Elternforum Bücherforum

Bücher im Juli

Bücher im Juli

Maxikid

Beitrag melden

Hallo, zur Zeit lese ist so gut wie gar nicht. Irgendwie fehlt mir dazu gerade die Ruhe. Angegangen habe ich: Schau mich an von Elif Shafak Es geht um die Macht der Blick...ums Gaffen, Anstarren, Anklotzen Eine tolle Schriftstellerin und nicht mein erstes Buch von ihr. LG maxikid


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich lese zur Zeit wieder vermehrt Krimis. Toll finde ich die Martinsfehn-Reihe von Barbara Wendelken. Dank an Birgit 22 für den Tipp! Davon lese ich gerade Band 4 "Nur wer die Hölle kennt" Hier liegen habe ich noch "In Aufruhr von Inga Vesper. Ein Krimi. Spielt in Kalifornien im Jahr 1959. Eine schwarze Haushaltshilfe entdeckt einen Mord im weißen Vorstadtviertel und hilft einem Polizisten bei den Ermittlungen. Bestellt habe ich mir noch " wenn du mich heute wieder fragen würdest" von Mary Beth Keane. Auch wieder USA. Bin aufgrund der Rezensionen sehr gespannt. Für meinen Urlaub brauche ich noch Anregungen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

gerade geliefert bekommen: Sörensen fängt Feuer. Sörensen hat Angst, war eine super Buchverfilmung mit Bjarne Mädel. Der dritte Band, kommt im September 21 raus. Da freu ich mich richtig drauf. Hatte ich mir für den jetzigen Urlaub besorgt. LG maxikid


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh, da gab es eine Buchvorlage zu dem Film? Ich habe gerade zwei Bücher hier rumliegen: "Das stärkere Geschlecht" von Sharon Moalem "Ein Bild der Niedertracht" von Val McDermid Mir fehlt grad die Lust zu lesen. Vor Kurzem hatte ich den neuen Fitzek gelesen ("Erster letzter Tag"). War ganz nett.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

jupp, insgesamt gibt es 3 Bücher. Bin gespannt, wie sich das liest. LG


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Das Buch von Mary Beth Keane habe ich Anfang des Jahres gelesen und wird wohl mein Lesehighlight dieses Jahr. Ich habe es allerdings auf Englisch gelesen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oh, den Film fand ich gut. Dann bin ich gespannt, wie du die Buchvorlage findest. Werde mir die mal auf den Merkzetttel packen...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe mir gerade die Oxen-Serie vorgenommen, weil eine Freundin so davon geschwärmt hat. Habe Band 1 gerade durch. Ist halt der typische Skandinavien-Krimi, aber sehr spannend. Habe heute Band 2 angefangen... Mal gucken, worauf ich dann nach Band 4 noch Lust habe... Dann brauche ich sicher etwas fröhlicheres, lustigeres...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Lustig finde ich Renate Bergmann und Susanne Fröhlich - da ist ja der Name schon Programm.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich lese jetzt "Ich dachte schon, Du fragst nie" von Gabriella Engelmann, Dann kommt "Das kleine Friesencafe" und "Das Grandhotel-die nach den Sternen Greifen"


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hatte gerade "fünf am Meer" am Wickel, heute Nacht wieder mal meine Lieblingsschriftstellerin Susan Elizabeth Phillips durchgelesen. Lach* immer wieder nett mit happy end. Schöner Herzschmerz. Davor hatte ich euren Tipp von Fitzek. Der erste letzte Tag. War gar nicht so schlecht mit Überraschendem Ende.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei mir schwankt es total mit der Leselust, mal drei Bücher an einem Wochenende, mal mehrere Wochen kaum was. Aktuell habe ich gerade drei Bänder der Hebammrnsaga von Linda Winterberg gelesen, da wartet Teil 4. Außerdem hat Anna Johannsen ein neues Buch (Krimi) geschrieben, da freue ich mich drauf. Danke für den Tipp mit Sörensen, das versuche ich auch mal.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej allesammen und Maxi! Maxi, ich mache mir etwas Sorgen um dich, ist alles okay…außer der kaputten Spülmaschine? Auch ich lese nicht allzu viel, letzte woche so gut wie gar nicht, weil ich bis ca. 14.00 aus dem Haus war, endlich mal wieder Arbeit. entgegen meiner persönlichen Neigung aber mal e8nen dänischen Roman: Ravn, Malene: Hvor lyset er. Wohl noch nicht auf Deutsch erschienen. Die Kritiken waren gut, unsere Bibliothekarin fand, es war das beste, das ihr Lesekreis im verg, Jahr gelesen gat, so teste ich es jetzt für meinen. Es erzählt das Leben des dänischen Malers Carl Fischer (1887-1962). Die Krimiserie von Michael Katz Krefeld bin ich durch, nun muß ich auf den nächsten Band warten, es sollen insgesamt 10 um den ehem. Polizisten und jetzigen privatermittler Ravn werd3n. Also höre ich jetzt den letzten Band in der Amish-Krimi-Serie von Linda Castillo Für hoffentlich bald wieder auch hier herrschende Sommertage habe ich mir noch den neuesten Band von Haruki Murakami aus der Bibliothek mitgenommen, das sind Novellen, sicher wieder so skurril und genial wie der Mann eben schreibt. Und eeil bei dem bücherbingo soviel thomas mann vorkam, habe ich auch die buddenbrooks wieder vorgeholt. Die sind als größere Lektüre nach der Dänin dran, und ich bin sicher,allein sprachlich werde ich es genießen ! Gruß Ursel, DK


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

So, jetzt komme ich auch endlich zum Schreiben. Gerade lese ich von Jonas Gardell "Fru Björks öden och äventyr" (auf Deutsch "Wer zuletzt liebt"): Typischer Fall von Frau führt ihr Leben für den Mann und wird nach 17 Jahren verlassen. Zwei Jahre später heiratet sie einen Witwer, kommt aber in dessen Familie und bei ihm nicht richtig an und flüchtet sich in einer Kurzschlussreaktion nach Rom. Bis dahin hat man Mitleid mit ihr. Aber dann kippt das Ganze, und jetzt scheint sie eine Psychose zu entwickeln, macht ihren ersten Mann für ihr gescheitertes Leben verantwortlich und sie will sich dafür an ihm rächen. Die Schlüsselstelle in diesem Buch war für mich bisher: "Sie gab ihm ihr Leben. Er gab ihr ihres." (Bezieht sich auf ihren ersten Mann). Das Buch ist gut geschrieben, die Handlungen von Vivian Gustafsson/Molin/Björk/Molin sind nachvollziehbar, aber man möchte die Frau die ganze Zeit schütteln und ihr zurufen "Nimm dein Leben selbst in die Hand!!" Für danach habe ich mir von Doris Lessing "Die Memoiren einer Überlebenden" zurecht gelegt. @maxikid: "Sag den Wölfen, ich bin zu Hause" war wirklich gut, nur der Schluss war mir zu pathetisch.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

blubb, danke für deine Rückmeldung. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo ich lese noch an der "Vogelkoje" dem letzten Sylt-Krimi mit Mamma Charlotta den ich noch nicht gelesen habe. Außerdem habe ich mich eingedeckt letzte Woche bei der Bücherei u. habe nun zu Hause: Kein Wort zu Papa (Dora Heldt) Die Achse meiner Welt (Atkins, Dani) Feuerprobe (Susanne Fröhlich) es wär schon eine Lüge wert (Gisa Pauly) die Inselfreundinnen (Brigitte Janson) Ausgemustert (susanne Fröhlich) Ich glaube für den Rest des Sommers bin ich erstmal eingedeckt.... viele Grüße


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Die Bücher von Dora Heldt und Susanne Fröhlich lese ich auch gerne.