Maxikid
Guten Morgen, ich lese gerade Fairy Tale von S. King Gefällt mir bis jetzt sehr gut. Bin gespannt. Wenn es mir weiterhin gut gefällt, werde ich mir noch das nächste aus dieser weißen Reihe kaufen. Und was lest Ihr gerade so? Liebe Grüße maxikid
Ich beende gerade von Colson Whitehead "Underground Railroad". Super Buch über die Zeit der Sklaverei und die Untergrundorganisation in den USA, die entlaufene Sklaven vom Süden in den Norden geschmuggelt hat. Danach liegt Band 2 der Luzifer Junior Reihe auf dem Stapel. Das liest gerade mein Sohn, da lese ich mal mit.
Hier liegen noch die Weihnachtsbücher rum: "Transatlantik" von Volker Kutscher "Das Licht in uns" von Michelle Obama. Den zweiten Band der Mallorca-Saga habe ich schon Silvester durch gehabt (oder war es doch Neujahr?). War - wie erwartet - recht seicht, aber eigentlich interessant. Allerdings frage ich mich mittlerweile, was an Fakten, die darin vorkommen, wirklich wahr ist. Auch wenn es nur eine lächerliche Kleinigkeit ist, aber im Text wurde schön kitschig das Meer beschrieben, wie es im MOndlicht leuchtet o.ä. An Silvester 1929. Hab ich schnell mal im Internet nachgeschaut, wann denn 1929 Vollmond war. Am 16.12. Dann wird an Silvester doch kaum der Mond zu sehen gewesen sein... Im Nachwort steht dann auch, dass manche Sachen der Handlung wegen zeitlich nicht immer ganz stimmig seien. Okay, das mit dem Mond ist wirklich nebensächlich. Aber nun weiß ich nicht wirklich, was wann wirklich war. Das stört michg rad am meisten daran. Ach ja, kurz vor Weihnachten habe ich mir "Der Halbmörder" von Hakan Nesser zugelegt. Der wartet natürlich auch noch. Und zu Weihnachten habe ich auch ein Buch bekommen, das ich mir gewünscht hatte, aber erst gestern beim Reinschauen festgestellt habe, dass ich den Titel verwechselt habe... "Achtsam Morden am Rande der Welt" hatte ich schon längst. Werde versuchen, es nachher umzutauschen. Wenn es nicht geht, auch okay, aber das wirklich gewünschte Buch "Achtsam Morden im Hier und Jetzt" werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Hallo da ich immer auch im Januar noch gerne Weihnachtsbücher lese bin ich derzeit bei für immer im Dezember außerdem liegt noch da: Wintermeer u. Dünenzauber und dann muss ich mal wieder zur Bücherei.... viele Grüße
Ich habe gerade zwei Bücher angefangen: - "Die Experten" von Merle Kröger. Es geht um deutsche Wissenschaftler, viele mit Nazihintergrund, die Anfang der 60er Jahre in Ägypten für Nasser arbeiten. Das Buch schildert aus Sicht der 17jährigen Tochter eines dieser Wissenschaftler das Leben dort. Ich musste mich erst an den etwas eigenwilligen Schreibstil gewöhnen, aber ansonsten gefällt mir das Buch sehr gut. - "Born a Crime" von Trevor Noah. Das Buch wurde hier vor kurzem von jemandem vorgestellt und ich fand es so interessant, dass ich lesen wollte. Auf Deutsch heißt es "Farbenblind" und Noah beschreibt darin seine Kindheit und Jugend in Südafrika während der Apartheid. Mir gefällt das Buch auch sehr gut.
..habe ich gerade beendet. Den Schreibstil fand ich auch gewöhnungsbedürftig, aber diese Zeit der Deutschen Geschichte war mir bisher eher nicht bekannt und hat mich doch sehr erschüttert. Und als dann auch noch im Buch (das ja auf Tatsachen beruht) der Patenonkel meines Vaters vorkam, der wohl in der Deutschen Botschaft in Kairo und für den BND gearbeitet hat, war es natürlich noch mal interessanter für mich. Habe mir jetzt noch ein Buch zu dem Thema (antiquarisch) bestellt… Ulrike#
Ich lese gerade "Offene See" von B. Myers in der übersetzten Fassung, dann habe ich noch "Le pay des autres" von Leila Slimani auf dem Nachttisch liegen.
Ich habe das neue Jahr mit leichter Kost angefangen: "Heimvorteil" von Susanne Fröhlich Danach "Zwischen heute und morgen " von Carmen Korn
Carmen Korn hatte ich auch in der Hand, habe mich beim Durchblättern aber doch zu sehr an die Nachkriegstrilogie erinnert gefühlt, darauf hatte ich schon nach Band 2 keine Lust mehr. Schreib mal, wie es dir gefallen hat.
Bin noch im Weihnachtsbuchmodus Verschneit auf Borkum
@Dots: Habe es gerade erst angefangen , wird noch eine Weile dauern bis ich durch bin.
Habe es heute zu Ende gelesen; war ganz nett, aber wirft einen nicht gerade vom Hocker. Und ich hatte mmer wieder Probleme, die Personen zuzuordnen.
Auf meinen Weihnachtsstapel kommen diesen Monat noch zusätzlich: Lügen über meine Mutter von Daniela Dröscher (Danke liebes Forum) Die Gewinner von Fredrik Backman. Teil 3 der Björnstadt-Reihe Spinnennetz von Lars Kepler. Der neunte Joona Linna-Band Gut, dass bald eine Reha ansteht. Lesestoff habe ich ja ausreichend.
Ich hab hier noch sooo viele Bücher liegen und häng ziemlich hinterher, weil ich z. Zt. irgendwie ständig nach ein paar Seiten bereits unterm Buch eingeschlafen bin
Daher lese ich gerade erst den 2. Teil von der "Achtsam morden"-Reihe.
Danach werde ich wohl mal den "Gesang der Flusskrebse" anfangen, welches hier auch schon ewig liegt.
Ich bin in Remarque total versunken. Habe im Dezember bereits mehrere Bücher gelesen und mir spontan weitere zu Weihnachten gewünscht. Lese jetzt "Der Funke Leben". Muss immer mal Pausen einlegen, weil es einen sonst einfach zerreißt...Toll geschrieben, ich habe bei Remarque immer ganze Bilder vor'm Auge.
Ich habe gerade Die Haushälterin von Joy Fielding beendet. Hat mir sehr gut gefallen
Ich habe für die Reise zur Schwiegerfamily noch mal was gebraucht und ein altes Jugendbuch wieder in die Hand genommen: "Der gelbe Vogel", das Buch spielt zwar zur Zeit des 2. Weltkriegs, aber das Thema traumatisierte Kinder aus Kriegsgebieten ist ja im Grunde immer aktuell. Vorher habe ich "Sommerschwestern" fertig gelesen. Für mich als Partnerin eines Niederländers echt ein tolles Buch.
Ich finde es auch immer interessant wenn man viele Orte und Gegenden, die man kennt in Büchern wiederfindet.
So ging es mir bei dem Buch "Das kleine Chalet in der Schweiz ".
Die Geschichte spielt genau da (im Wallis) , wo wir uns in den Ferien immer "rumtreiben".
Ich hab zu Weihnachten einen eBook Reader bekommen. Muss jetzt erst mal in die Bücherei meinen Jahresbeitrag bezahlen damit ich die onleihe nutzen kann. War schon ewig nicht mehr dort. Im Urlaub hab ich mir aufs Konto meiner Tochter ein Buch von Charlotte Link ausgeliehen. Im Tal des Fuchses. Das Chalet in der Schweiz hatte ich auch gesehen, wenn es verfügbar gewesen wäre, wäre es das geworden... passende Urlaubslektüre ;)
Ich lese gerade Mimik von Sebastian Fitzek. Wie immer super spannend... Danach werde ich mich vor mein Regal mit ungelesenen Büchern stellen und gucken, was mich dann anspricht...
Ich lese gerade "Our country friends" von Gary Shteyngart. "Super sad true love story" hatte ich vor ein paar Jahren gelesen und fand das tiefsinnig und lustig. Bis jetzt kann ich das von dem aktuellen Buch noch nicht sagen, leider.
Ich bin seit Weihnachten im Lesewahn.
Hatte erst das Hörbuch "Die verbotene Zeit". Wahnsinnig interessant und ergreifend. Ging um die NS-Zeit. Macht sehr nachdenklich.
Ansonsten hab ich jetzt schon wieder von Klaus-Peter Wolf die Ann-Kathrin Klaasen-Romane am Wickel. Der schreibt einfach klasse. Ostfriesensturm und Ostfriesenzorn.
Jetzt folgt von MC Dermid 1979.
Bei dem Wetter könnte ich den ganzen Abend nur lesen....
Ich habe gerade auf N..ix Totenfrau gesehen von Bernd Aicher Genieale Serie, ist ein Triologie. Habe mir nun Buch 2 und 3 bestellt. Ist gerade geliefert wurden. LG maxikid
Ich habe gerade "Eine Frage der Chemie" fertiggelesen und starte jetzt mit "Lügen über meine Mutter" . Eine Frage der Chemie hat mir sehr gut gefallen, auch das andere startet vielversprechend.