RR
Hallo ich lese derzeit noch an Winterblüte dann liegt hier noch Heimvorteil (Susanne Fröhlich) Leider muss ich dann meine Bücher wieder anderweitig als in der Bücherei beschaffen, die haben jetzt andere Öffnungszeiten, passen nicht zu uns.... Aber egal, habe noch einiges aus "Tauschregalen" hier stehen, da gibt es derzeit hier in der Gegend recht viel, werden dann halt dort wieder welche geholt.....und wieder weggebracht damits nicht zu viel wird..... viele Grüße
Ich lese gerade "The hard thing about hard things" von Ben Horowitz. Silicon Valley Unternehmer. Die Erkenntnisse finde ich bislang eher banal. Aber wenn ich mal 100 Leute entlassen muss, weiß ich jetzt endlich, wie ich das mache.
Ich bin gerade mit "Murder park" von Jonas Winner angefangen. Klang nach einem spannenden Thriller, aber der Anfang ist gerade eher etwas schleppend. Vielleicht wird's ja noch...
Bei mir liegt von Weihnachten noch das Buch von Michelle Obama ("Das Licht in uns"). Vor Weihnachten schon hatte ich mir "Der Halbmörder" von H. Nesser zugelegt, und kürzlich, als ich wegen eines Geschenks in die Buchhandlung musste, habe ich mir ein Buch von Annie Ernaux zugelegt. Weiß grad nicht, wie es heißt, aber ich war halt neugierig... Und im Moment habe ich wenig Lust auf Lesen. Kann morgen aber schon wieder anders sein :-)
Ich lese zur Zeit am Abend fast gar nicht mehr. Bin immer noch bei Fairy Tale...von St. King...echt super und gleichzeitig lese ich ein Buch über Parfüm. Ich bin ja eine sehr große Parfum-Liebhaberin, besonders der Nieschendurftbereich. LG
Ich fange heute mit einem neuen Buch an,aber das muss ich mir erst noch aus meinem Stapel aussuchen:)
Ich habe mir gerade Matrix von Lauren Groff gekauft. Spielt im Mittelalter. Eine junge Frau wird vom Königshof in ein verarmtes Kloster im Nirgendwo verbannt und macht es zu einem Ort weiblicher Selbstbestimmung und Freiheit. So beschreibt es der Klappentext, der mich natürlich neugierig gemacht hat. Vorbestellt habe ich Sörensen sieht Land von Sven Stricker. Band 4 der Sörensen-Reihe.
Ja, dass neue Sörensen Buch, muss ich mir auch kaufen. Da freu ich mich schon sehr drauf. LG
Wusste ich noch gar nichts von. Ist aber nun auch auf meiner Liste...
Heimvorteil habe ich im Januar gelesen. , jetzt bin ich fast fertig mit " Wie sage ich es meiner Mutter " von Wladimir Kaminer. Danach kommt " Armut ist ein brennend Hemd" von Annegret Held ,eine Schriftstellerin aus dem Westerwald.
Bei mir stockt es gerade. Bin im Packstress...und lese maximal Reiseführer über Finnland. Lach:* Im März geht es dann weiter mit 1979 von MC Dermid
Ich lese grade " Ein neuer Sommer in er kleinen Bäckerei" von Jenny Colgan, passt zwar Jahreszeitlich nicht.
Aber ich hab grade irgendwie nicht die Muße viel zu lesen, kommt hoffentlich bald wieder.
Ich lese Corpus Delicti von Juli Zeh - bisher wirklich klasse!
Ich bin fast fertig mit "A Mountain of Crumbs" ("Goodbye Leningrad" in Dtld.) von Elena Gorokhova. Die Autorin beschreibt darin ihre Kindheit und Jugend in Leningrad in den 60er und 70er Jahren - sehr interessant. Außerdem habe ich gerade mit "The Seven Husbands of Evelyn Hugo" von Taylor Jenkins Reid angefangen. Ist soweit ok, liest sich gut und unterhaltsam, aber ich kann den Hype um dieses Buch nicht ganz nachvollziehen.
Das Leningrad -Buch klingt spannend. "7 husbands" fand meine Tochter toll, wahrscheinlich wurde es irgendwo auf TikTok oder Instagram gehypt.
Ich lese gerade "Drei Kameraden" von Erich Maria Remarque. Ich mag Remarques Erzählstil sehr. Es warten nach dem Buch noch anderedie hatte ich zu Weihnachten bekommen.
Ich habe gerade Was im Verborgenen ruht von Elisabeth George angefangen... Mal gucken, ob ich im Februar dann später noch ein zweites Buch schaffe...