Elternforum Bücherforum

Bücher im Dezember

Bücher im Dezember

Maxikid

Beitrag melden

Hallo, so, nun ist wieder ein Monat um bzw. es fängt ein neuer Monat an. Gerade gestern neu Angefangen: Bergland von Jarka Kubsova Ein so schöne Buch. Einfach geschrieben, aber das ist das Schöne. Eine bewegte Geschichte einer Bergbauernfamilie in den Alpen (Südtirol) über 3 Generationen. Über die Rolle der Frauen in dieser von Männern domenierten Welt. Als der Hof, inzwischen auch Urlaub auf dem Bauernhof anbietet, kurz vor dem Ruin steht, fällt Franziska wieder ein, wie ihre Großmutter Rosa in ärmsten Zeiten überlebt hat. Dieses Wissen ist genau das, was sie jetzt gebrauchen kann. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Solche Bücher mag ich auch sehr gerne. Ich habe fast alle Bücher von Roswitha Gruber gelesen; da geht es auch immer um ( wahre ) Geschichten über starke Frauen und Frauenschicksale in früheren Zeiten,sehr zu empfehlen. https://www.bing.com/shop?q=roswitha+gruber+b%c3%bccherliste&FORM=SHOPPA&originIGUID=1398A0F0FFD54B608A342ED1E131E1F9


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe bis gestern "Was weiße Menschen nicht über Rassissmus hören wollen, aber wissen sollten", Buch einer schwarzen Deutschen über ihr Leben hier mit Abstecher in die USA. Der Titel spricht für sich. Es ist ok geschrieben, finde ich. Danach habe ich "Zwei Handvoll Leben" anfgefangen, die Autorin schreibt über die Geschichte ihrer Familie, derzeit bin ich bei den jugendlichen Großmüttern. Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich überlege, mir "Alias Grace" zuzulegen, weil ich die Serie zufällig auf Netflix entdeckt und total fasziniert war. Außerdem bin ich so kurz vor Weihnachten tatsächlich in Krimi-Laune und möchte glaube ich mit der Hjorth und Rosenfeldt-Reihe anfangen, die kenne ich nämlich noch nicht. Ich habe hier ansonsten nur Sachlektüre liegen, für die ich abends zu müde bin.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alias Grace kann ich sehr empfehlen. Ein Schmöker ist es aber m. E. nicht. Grüße, Jomol


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Nein, dass das kein Schmöker ist, denke ich mir. Ich habe schon einiges von Margaret Atwood gelesen, auch ihre Journals of Susanna Moodie.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die könnte dann ich mal lesen, aber im Moment brauche ich noch Pause. Ich finde sie total toll, aber auch anstrengend zu lesen- was ich nicht als Nachteil sehe, mehr als Feststellung. Und mehrere Bücher von ihr hintereinanderweg schaffe ich nicht. Grüße, Jomol


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe diese Reihe! Habe mir schon das neue Buch geholt und freue mich sooooo! Zur Zeit lese ich noch Billy Summers von Steven King.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Danke dir - noch habe ich sie mir nicht bestellt, aber ich habe davon auch wirklich nur Gutes gehört.


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade den neuen Schottlandkrimi von Helen Fields angefangen. Ansonsten werde ich die Überlebenden von Alex Schulmann und Crossroads von Jonathan Franzen lesen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moira

Den franzen habe ich auch hier und Zwei Handvoll leben, hole ich nachher ab. LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe den ganzen November über nichts gelesen. Bin ich irgendwie nicht zu gekommen bzw. fehlte mir die Lust dann dazu. Es liegt hier also immer noch "Sharing" von Arno Strobel und ein halber Stephen King ("Blutige Nachrichten") rum. Ich glaub, das war´s. Hab ekeinen Überblick. Aber ich bin auf die Beiträge hier gespannt. Ist ja immerhin bald Weihnachten :-)


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade "Die Muschelsucher" von Rosamunde Pilcher beendet. Das war jetzt die zweite Liebesschnulze aus einer Bücherkiste, und dahin wandert sie auch wieder zurück (Bücher, die ich mag, behalte ich). Ich lasse von den einschlägigen Namen vielleicht doch lieber die Finger. Mir war gerade nach romantischen Geschichten, aber die Umsetzungen sind doch sehr dürftig und nicht mein Geschmack. Als nächstes liegt von Simone de Beauvior "Das Blut der anderen" bereit. Von ihr habe ich auch gerade "Ein sanfter Tod" gelesen, ein Buch über die letzten Wochen im Leben ihrer Mutter, die sie zusammen mit ihrer Schwester begleitet hat.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Simone de Beauvoir hat mich durch mein Studium begleitet, ich habe alles gelesen ,was es damals von ihr (habe gerade gelesen, man hat ein Buch in ihrem Nachlaß gefunden, das bis jetzt noch nicht veröff. wurde). Obwohl das Thema noch gar nicht relevant für mich war, habe ich "eine gebrochene Frau" in einer ganzen Nacht durchgelesen, es hat mich einfach gepackt. Geht einer Frau etwas verloren, wird sie wirklich betrogen,wenn ihr Mann sie betrügt und sie es gar nicht weiß, sondern glücklich mit ihm ist, so wie er sich ihr gegenüber verhält? Wäre er nicht unglücklicher, unleidlich oder vielleicht viel mehr auf dem Sprung, sie zu verlassen, wenn er die andere nicht hätte? Eigentlich ein gutes Lesekreisbuch "Das Blut der anderen" steht auch im Regal hier, und ich habe es garantiert auch gelesen, aber ich erinnere mich leider nicht daran... ist zu lange her, müßte ich mal wiederholen. Ihre dicken Momoiren fand ich auch toll - so in diese offene Beziehung zu Sartre zu schauen --- und daß so en große Philosoph beim Fahrradfahren wackelt (wie ich) und in einen Graben fuhr - das weiß ich noch heute. Da war so wenig Hochtrabendes neben all dem Philosophieren, eben auch ganz normales Leben... Gruß Ursel, DK


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Eine ihrer Biografien habe ich auch im Schrank, weiß grad nur nicht, welche. Sie kommt aber bald dran


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Es gibt 4 dicke Wälzer Autobiographie, die habe ich von Rowohlt, damals gelesen, wie Du merkst, habe ich mir davon spezielle Sachen gemerkt


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe im November eher Sachbücher zum Thema Hund gelesen. Nachdem ich den Sachkundenachweis jetzt habe, kann ich mich anderer Literatur widmen. Es wartet Der Buchspazierer auf mich, mehr werde ich wohl in der Vorweihnachtszeit nicht schaffen. Ich hoffe aber auf Lesefutter zu Weihnachten.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Ich wünsche mir das neue Buch von Bernhard Schlink Die Enkelin. LG


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das klingt sehr interessant, danke für den Tipp. Ich wünsche mir Helle Nächte, dunkler Wald, eine Romanbiographie über A. Lindgren. LG


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Also ich brauch gerade schnulzige Liebesbücher: Wintertee ausverkauft Küss mich, solange es schneit Weihnachten in Cornwall Nicht gerade hohe Literatur, aber zum Ablenken in der Quarantäne ganz okay.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Lese gerade Bd.2 der Trilogie "Die Farben der Schönheit " von Corina Bomann Anschließend kommt Bd.3 dran Die Farben der Schönheit – Sophias Hoffnung: Die Sophia-Saga Band 1 Die Farben der Schönheit - Sophias Träume: Die Sophia-Saga Band 2 Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph: Die Sophia-Saga Band 3


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Irgendwie fällt es mir echt schwer, am Anfang des Monats zu schreiben, was ich so lesen werde. Nach "Zwei Handvoll Leben" habe ich "Alte Sorten" gelesen und weiß jetzt nich so richtig, ob mir das gefallen hat. Ich glaube, am Ende war es mir etwas zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Jetzt lese ich "Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß" und weiß auch noch nicht so genau, ob es mir gefällt. Die Autorin beschreibt aus Sicht einer jungen Frau ihre Kindheit in Brandenburg in den 80ger Jahren und die Wende-/ Nachwendezeit. Es liest sich so weg. Die vormilitärische Ausbildung in der Unterstufe hatten wir nicht und ich bin so ähnlich alt, wie die Ich-Erzählerin. Mal schauen. Grüße, Jomol


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

Zwei Handvoll leben, habe ich gestern angefangen. Alte Sorten fand ich richtig gut. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo Dezember ist bei mir die Zeit der Weihnachtsbücher. bisher habe ich "Neunerlei" u. "Engelsfunkeln" gelesen u. bin jetzt bei "White Christmas". viele Grüße


alba75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Klingt interessant. So Familiengeschichten über mehrere Generationen lese ich gerne.