Elternforum Bücherforum

Buchtipp gesucht für 6-jährigen Jungen zum Vorlesen

Buchtipp gesucht für 6-jährigen Jungen zum Vorlesen

chrissicat

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn ist 6 Jahre alt und kommt nach den Sommerferien in die Schule. Ich suche nach Tipps für ein Buch zum Vorlesen (für jetzt, kein Erstlesebuch für den Schulbeginn). Bisher hatte er meist nur Bücher mit kürzeren Geschichten. Ich würde ihm aber gerne ein Buch vorlesen, wo das ganze Buch quasi eine Geschichte ist, sodass wir in den Ferien jeden Abend ein Stück weiter lesen können... Was könnt ihr empfehlen? Worauf stehen/standen eure Jungs/Kids?


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Hallo, meine Jungs haben im Grundschulalter diese Bücher ( von den meisten gibt es ganze Buchreihen) gelesen: - ??? Kids - Oma und Frieder - Die Olchies - Die Schule der magischen Tiere - Der kleine Drache Kokosnuss - Der Räuber Hotzenplotz - Im Zeichen der Zauberkugel - Der kleine Wassermann - Die kleine Hexe - Rico und Oskar LG Seerose


Geigenbaumeister

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Hallo, unsere Mädchen finden "Ein Freund wie kein anderer" von Oliver Scherz sehr gut. (Generell alle Bücher von ihm). Weitere Bücher: Das Sams Das kleine Gespenst Schokuspokus Reihe Mucker und Rosine Liebe Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Zu den meisten genannten unbedingt James Krüss! Von boy Lornsen die Nis-puk-Reihe und auch „Robbi, tobi und das fliewatüt“. 2 Bände „Latte Igel“,


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Jetzt vorm Schulstart passt „Ella kommt in die Schule“ von Timo Parvela wunderbar. Das ist sehr lustig und macht auch dem Vorlesenden Freude. Und es gibt anschließend noch weitere Bände zu lesen. Meinem Sohn gefiel in dem Alter „Der fantastische Mr. Fox“ von Roald Dahl sehr gut.


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Meinem knapp sechsjährigen Sohn habe ich gerade Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer vorgelesen und es war perfekt. Ich habe da selber auch total Spaß dran gehabt, ich kannte die Geschichte schon aus meiner eigenen Kindheit, aber ich wusste gar nicht mehr, wie gut sie eigentlich ist :-) Abenteuerlich, ein bisschen spannend, aber nicht zu doll, teilweise lustig und hat irgendwie Tiefgang, es geht um Freundschaft, Mut, Problemlösungen, sich selbst überwinden zu können - für das Alter genau das Richtige, finde ich. Ich habe jetzt noch den Folgeband "Jim Knopf und die Wilde 13" gekauft, den fangen wir in den nächsten Tagen an, ich hoffe, er wird genauso gut (ich kenne ihn noch nicht).


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Ja, das haben wir unseren Söhnen auch vorgelsen. Sie fanden es super.... und dann haben wir andere "Klassiker" ausgegraben, wie Räuber Hotzenplotz oder die kleine Hexe oder das kleine Gespenst... Und so ab 8,9 haben wir dann alle Harry Potter Bände gelesen...


Grisu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Preußler wurde zwar schon genannt, aber es fehlen noch "Die Abenteuer des starken Wanja" - das ist eine märchenartige Geschichte. Lustig und zum Teil etwas schräg ist Dr. Proktors Pupspulver von Jo Nesbø. Da vielleicht erstmal reinschauen, ob es gefallen könnte.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grisu!

Ich unterschreibe bei Doktor Proktor. Das war sehr inspirierend. Ritter Trenk und Seeräuber Moses waren auch sehr schön. Räuber Grabsch - großartig! Wenn das Kind ungefähr 10 ist: Drachen zähmen leicht gemacht von Cressida Cowell (kein erwähnenswerter Zusammenhang mit der TV-Serie, viel komplexer)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

"Vom Fuchs der ein Reh sein wollte". Eine sehr nette Geschichte für die Altersgruppe.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

Ist zwar jetzt schon ein Weilchen her, dass ich nach Tipps gefragt habe, aber ich wollte euch doch nochmal eine Rückmeldung geben, was es geworden ist. Wir haben ein paar Bücher aus der Bücherei ausgeliehen. Wirklich hängen geblieben sind wir bei Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer und wir sind begeistert. Das Buch liest sich auch richtig gut! Danke für eure Tipps!