Elternforum Bücherforum

8. September

8. September

DK-Ursel

Beitrag melden

So, die 8. Aufgabe sucht ein Buch für eine Weltraumreise - wohlgemerkt nicht über. Da ich nicht einmal eine Reise in den Weltraum machen möchte, wird das Thema bei mir wohl auch wieder Kopfzerbrechen auslösen. Ersmal aber gute Nacht - und für die, die erst morgens lesen: einen schönen Tag!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Moin, ich würde die Bücher von Jostein Gaardner mitnehmen. Seine schönen Geschichten, passen einfach sehr gut. Ach, ich könnte mal wieder etwas vom ihm lesen. Oder aber, einen Krimi der in Zeiten des kalten Krieges spielt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da ich mir eine (längere) Weltraumreise körperlich sehr anstrengend und von strikter, relativ dröger Disziplin geprägt vorstelle, würde ich mir wohl leichte, lustige Lektüre mitnehmen (da fällt mir gerade kein Favorit ein), oder aber ich gehe gleich in die vollen und nehme mir Stephen Hawking oder Richard Feynman mit, die - obwohl Physiker - beide sehr spannend und mitreißend schreiben und vortragen konnten.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Der kleine Prinz" ist mir als erstes eingefallen. Dieses Buch begleitet mich seit der Grundschule, ich glaube das hätte ich gerne dabei.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Vermutlich den Bildband von alexander gerst mit seinen Bildern, die er auf der ISS gemacht hat. Und dann vergleichen, ob ich irgendwas erkenne. Sollte es aber einfach nur um leichte Lektüre gehen, dann vielleicht kurzgeschichten von Elke heidenreich. Die lese ich nämlich tatsächlich sehr gerne als leichte Kost zwischen drin, weil mich ihre Stimme so sehr an die von meiner leider 2013 bereits verstorbenen Oma erinnert und ich jedes Mal, wenn ich ihre Texte lese, quasi ihre Stimme im Ohr habe.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Auf eine Weltraumreise würde ich gar kein Buch mitnehmen, sondern permanent am Fenster hängen und unseren Planeten bestaunen ;). Oder doch, ich würde ein Tagebuch mitnehmen und aufschreiben, was ich erlebe.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej nochmal zur späten Stunde! Kann der weltraum die einsame Insel ersetzen, die fr+hjer herbeizitiert wurde: Welches Buchwürdest Du mitnehmen? Da gefällt mir Deine Idee, DecafLofat, es solle ein Buch des Raumfahrers sein, damit man versuchen kann, selbst alles wiederzusehen, richtig gut. Sie paßt ja phantastisch zur Raumfahrt. Tja, vielleicht nähme ich das gute alte Tagebuch I von Max Frisch mit, das ich schon zu Studienzeiten sehr geliebt habe und das von allem und zu fast jeder Stimmung etwas (für mich) hat. Aber mit Raumfahrt hat das eben nichts zu tun.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich würde "Joseph und seine Brüder" von Thomas Mann mitnehmen - da ist viel Weisheit drin und jede Menge Text, wenn die Fahrt lange dauert.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich weiß, daß es abgedroschen klingt: Die Bibel, da hat man lange was davon. Vielleicht die "Jerusalemer Bibel" und keine Lutherübersetzung. Grüße, Jomol


susekruse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Per Anhalter durch die Galaxis ist ja als Handbuch für Weltraumreisende gedacht, also gehört es auch auf die Liste, finde ich.