DK-Ursel
Okay, ich sehe gerade, ich bin im Datum nicht weitergerückt gestern, aber Ihr habt ja trotzdem unterschieden. Jetzt, für den Montag, 26.90., suchen wir ein Buch, das man noch in 100 Jahren lesen wird/kann. Das wäre dann ja wirklich ein Klassiker!
Na ja, Bibel und Koran drängen sich auf... Margaret Atwoods "The Haindmaids Tale" und "Testaments" würde ich es wünschen und Umberto Ecos "Der Name der Rose" und "Baudolino". Franz Fühmanns "Saiäns-fiktschen" wäre es zu gönnen, aber das ist leider schon vergessen. Ebenso wie Stefan Heyms "Der König David Bericht" und Ruth Andreas-Friedrichs "Der Schattenmann", schaffen könnten es dafür Astrid Lindgrens Tagebücher und die Kinderbücher sowieso. Mir fallen noch viele ein, aber ich mache mal Schluss. Grüße, Jomol
Bibel und Koran sind mir auch als erstes eingefallen und viele Klassiker.
Sicherlich sind viele Fantasybücher zeitlos. Erst hatte ich an Momo gedacht, weil ich es heute eigentlich noch aktueller finde als damals, aber ob das in 100 Jahren noch so ist... Hm...
Tja,die Bibel und der Koran sind sichere Kandidaten, aber ich würde auch für Momo plädieren, auch wenn ich nicht wirklich dran glaube, daß die Welt es dann noch will. Jedoch: Unser Umgang mit der Zeit ist immer bedenkenswert, daher ist das Buch wirklich toll!
Mir ist auch die Bibel eingefallen. Und dann Jim Knopf !