Elternforum Bücherforum

23. September

23. September

DK-Ursel

Beitrag melden

hej allesammen! Jetzt geht es wieder nach Farben - gersucht wird ein Buch, das orange ist. Gruß Ursel, DK


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hummeldumm von Thommy Jaud


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Pompeji von Robert Harris


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sauerkraut-Koma von Rita Falk


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, Beim Lesen der Aufgabe dachte ich, dass ich nichts in Orange habe, aber von wegen Hier stehen Mal bunt durchgemischt eine kleine Auswahl: Jenseits von Afrika, Tanja Blixen, Ich will leben, June Opie, Einige Bücher von Laura Ingals Wilder, Und Jeannette Walls, Schloss aus Glas und Ein ungezähmten Leben LG Streuselchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Von den Kinderbüchern sind einige Orange (die von Beltz & Gelberg waren zumindest früher orange, da haben wir noch ein paar von Nöstlinger, aber auch "Oh wie schön ist Panama"). Von meinen Büchern fiel mir zuerst "Where the Crawdads Sing" von Delia Owens ein, "Der Gesang der Flusskrebse". Das Original ist orange, weil darauf ein Abendszenerie über den Sümpfen abgebildet ist.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Margaret Atwood: Alias Grace- Wartet noch darauf, gelesen zu werden. Zum Teil (vorn ist ein Schwarz-Weiß-Photo) Johny Pitts: Afropean- Ein Londoner schwarzer Hautfarbe schreibt über sein Leben vor und während einer Europareise. Es ist schwer zu lesen, weil es winzige graue Schrift auf besserem Klopapier ist. Solange es noch irgendwie ohne geht, will ich nicht mit Brille abends lesen. Dann in sprachlich gutem Englisch mit vielen Abstechern in Richtung Sachbuch. Es wird noch dauern, nix zum Hintereinanderweglesen im Moment für mich. Grüße, Jomol


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Herbstvergessene von Anja Jonuleit


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

David Safir Miss Merkel LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Von hier bis zum Anfang. Soll genauso toll sein, wie Gesang der Flusskrense und sogar besser. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Mordsgouda von Annet Birschel, eine Deutsche über das Leben in Holland!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Komisch, bei meinen Romanen steht kein einziges orangefarbenes Buch. Hatte Suhrkamp nicht manchmal auch orange Bücher? Beltz & Gelberg, ja, da hattenw ir auch einige. Und ich habe einige Sachbücherm, mit der Farbe: Basic cooking, das erste. Und 2 "Erziehungsratgeber": Starke Mädchen - brave Mädchen" und "Jedes Kind braucht seinen Platz". Ich glaube, bei den anthroposophischen, die ich im Sommer ausgemustert und in Dtld. einem Verwandten geschenkt habe, waren auch eninge orangefarbene dabei, aber die Kindersprechstunde, die ich am meisten benutzt habe, war gelb... zählt also nicht Ach ja, mein Blick fällt auf ein Herderbüch (Nimm dich wie du bist) und O`Neills "Die Offene Ehe". Das muß reichen. Gruße Ursel, DK