DK-Ursel
Nun suchen wir ein Buch mit einem laaaaaangen Titel
Jonas Jonasson: Vom Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg und verschwand (1:1 Übersetzung des Originaltitels, der ist auch so lang :) ). Seine anderen Bücher habe ich nicht gelesen, aber die haben, zumindest teilweise, auch solche Bandwurmtitel.
Das war auch das erste Buch, dass mir einfiel, und es ist sicher schwer zu toppen. Das längste Bandwurm-Wort, das ich im Bücherregal stehen habe, ist wohl der "satanarchäolügenialkohöllische" Wunschpunsch von Michael Ende. Die Bücher mit den längsten Satztiteln, die ich hier stehen habe, sind: "Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte" von Paulo Coelho, "Was man von hier aus sehen kann" von Mariana Leky "The Hitch Hiker’s Guide to the Galaxy: A Trilogy in Four Parts" - da sind auch die einzelnen Buchtitel lang und "Eines Tages war Zeus das Blitzeschleudern leid" von Bernd Pfarr, das ist ein Buch mit Cartoons. Nichts super-langes, also.
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen, von Axel Hacke. Und ein Buch, nicht mit einem besonders langen Titel, aber wahrscheinlich mit dem längsten Wort im Titel: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch, von Michael Ende.
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid von Alena Schröder muss ich unbedingt noch lesen
...an den Wunschpunsch habe ich auch zuerst gedacht. Eco: "Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge". Fred Vargas: "Vom Sinn des Lebens, der Liebe und dem Aufräumen von Schränken". Grüße, Jomol
Ja, Ihr seid deutlich besser als ich --- aber ich habe gerade auch ein paar Extrapäckchen zum Bearbeiten, Verarbeiten, Klären etc. dazubekommen, u.a. fiel plötzlich ein Besuch beim Optiker (mangels Augenarzt) an, weil ich seit Mittwoch abend eine komische Blase im Auge habe... Gut, den Hundertjährigen, der aus dem Fenster steig hatte ich auch auf dem Zettel, und ja, Wunschpunsch auch - den habe ich 2x vorgelesen und mir fast die Zunge dabei abgebrochen, das vergißt man nicht . Mal sehen, ob mir vor dem Einschlafen noch was einfällt , gerade bin ich nur hundemüde und will am Kopfkissen horchen.
Inspiriert durch die heutige Frage: Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung Wenn süß das Mondlicht auf den Hügeln schläft
"Die Abenteuerliche Reise des Pieter van Ackeren in die neue Welt" von Meinrad Braun