Elternforum Bücherforum

17. September

17. September

DK-Ursel

Beitrag melden

Ojeoje, und jetzt steht da nur: "en Bookface. Hatten wir das letztes Jahr auch und Ihr habt es mir schon einmal erklärt? ich weiß nicht, was gessucht wird - Hilfe!!! Es IST defintiv nicht mein Tag heute!!!! Gute Nacht - ich gehe jetzt schlafen! Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Stimmt, am 11. September 2020 gab es genau dieselbe Aufgabe, und Ihr habt mir auch erklärt, was das ist - ich habe es nur leider wieder vergessen. Nun ja, tut mir leid, immerhinwußte ich noch,daß wir DIESE Aufgabe schon einmal hatten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej Ursel, viel Glück auf der Suche nach dem Kettchen, so was ist wirklich sehr traurig und ärgerlich! Ein "Bookface" ist ein Bild, auf dem man sich selbst so fotografiert, dass das Gesicht ein Buchcover "verlängert" - Beispiele gibt's hier in dem Link: https://www.stadtbibliothek-erlangen.de/blog/2020/02/14/wie-das-bookface-laufen-lernte/ Da sich hier im öffentlichen Forum wahrscheinlich keiner so fotografieren möchte, dass man ihn erkennt, könnten wir ja stattdessen Bücher mit Covers sammeln, auf denen interessante Gesichter abgebildet sind. Ich fange mal an mit Peter Hoeg und "Der Plan von der Abschaffung des Dunkels" (Cover siehe hier: https://www.medimops.de/peter-hoeg-der-plan-von-der-abschaffung-des-dunkels-roman-gebundene-ausgabe-M03446178201.html?variant=UsedGood&creative=Shopping&sitelink=&gclid=CjwKCAjw-ZCKBhBkEiwAM4qfF-agbKUQk_4WfLeL8yRKymCFJXTAg5DecHVyMCxAqN6TlymvBf2_bhoCXYkQAvD_BwE. Das Cover hatte mich damals angeregt, das Buch zu kaufen, und ich habe im Anschluss dann gleich noch Fräulein Smilla gelesen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So eine ähnliche Sache hatte unsere Bibliothek in Maskenzeiten laufen, da haben sie die Gesichterauf den Titelbildern mit Coronamaske kaschiert und man mußte das Buch raten. Also, suchen wir Bücher mit asnsprechenden Gesichtern auf dem Titelbild. Gruß Ursel, DK, die jetzt erstmal das Auto gründlich absucht, vielleicht liegt das Kettchen ja da...


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Quasi alle Bücher von Joy Fielding die ich besitze, haben ein Gesicht auf dem Cover. Habe mein liebstes von ihr rausgesucht. Lauf, Jane, lauf

Bild zu

Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da wir uns ja nun auf Bücher mit einem Porträt auf dem Cover geeinigt zu haben scheinen: https://www.amazon.de/Heidi-Benneckenstein/e/B076HM3WT7%3Fref=dbs_a_mng_rwt_scns_share Heidi Benneckenstein: Ein deutsches Mädchen- Mein Leben in einer Neonazifamilie. Habe ich gerade gelesen, der Titel ist die Inhaltsbeschreibung. Ist vielleicht kein literarisches Meisterwerk, aber ziemlich beeindruckend. Und viele Details der rechten Szene waren mir neu, andere Dinge kannte ich bruchstückhaft. Grüße, Jomol


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das passt zum Buch, das bei mir gerade bereit liegt als nächstes gelesen zu werden: Der Sprung von Simone Lappert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Die Buchbeschreibung klingt toll, berichte mal, wenn du anfängst, es zu lesen, ja?


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach ich gerne.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Die Bücher von Roswitha Gruber sind Biografien von starken Frauen in früheren Zeiten; z.B. Hanni Eine Schweizer Bergbäuerin http://www.roswitha-gruber.de/images/buch_hanni.jpg Ein Bauernleben Wo meine Heimat ist


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

"Die Bücher von Roswitha Gruber sind Biografien von starken Frauen in früheren Zeiten; z.B." aber ohne Portraits auf dem Titel?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

mit Portrait auf dem Umschlag - siehe Beispiel


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hej! Ja, ein Buch mit Portrait auf dem Titel. So gesehen gibt es da ja viele, wie gesagt hatte unsere Bibliothek eine ganze Reihe , jeden Tag eins, mit Maske zum Raten --- ich habe mich jetzt für die 3-bändige Autobiographie einer faszinierenden Frau gelesen: Ritt Bjerregaard ,eine dänische Politikerin, die ein sehr eigenwilliges Leben geführt hat und beschreibt, wie sie sich hochgekämpft hat in der Politik und im Leben. Sozialdemokratin, als die Partei diesen Namen hier noch verdiente - sie war mehrmals Ministerin und auch EU-Kommissarin und bis vor ca. 10 Jahren Bürgermeisterin von Kopenhagen. Inzwischen kämpft sie schon etliche Jahre ihren ganz eigenen Kampf gegenden Krebs, und ich hoffe, daß ihr noch einige Jahr vergönnt sind - streitbar und aktiv scheint sie auch mit 80 noch zu sein. Der 1. Band ihrer Biographie zeigt sie als sehr junge Frau, fast noch ein Mäödchen, der 2. dann natürlich schon Reifer und auf dem 3. Cover ist sie eben deutlich gealtert. Und immer zeigen die Bilder eine schöne, charakterstarke Frau (unabhängig davon, ob man mit ihrer Politik übereinstimmt - aber wer kan ndas mit jemandem eh schon immer? ) So, die nächste Aufgabe können wir hoffentlich nehmen, wie sie kommt. Gruß Ursel, DK


susekruse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich, Micky Maus. Eigentlich bin ich eher ein Fan von Donald Duck, aber dir ganz alten Micky-Maus-Geschichten mag ich gerne.

Bild zu