DK-Ursel
Hej allesammen!
Die Aufgabe für den 14.9. lautet:
Finde ein Buch über die Natur.
Und ich gehe mal davon aus, daß es kein Sachbnuch sein soltle.
Gruß Ursel, DK
"Die Geschichte des Wassers" von Maja Lunde
Auch hier: "Walden" von Henry David Thoreau.
Wald vo Doris Knecht Marianne hat alles verloren. Da gibt es diese Hütte im Wald. Sie startet ein Neuanfang, lernt Jagen, Fischen etc. LG
"Die Wand" von Marlen Haushofer. Es geht zwar eher um den Kampf einer Frau, die in der Natur komplett auf sich allein gestellt ist, aber letztendlich geht es auch um die Natur, um deren Rhythmus und Abläufe, auf die sich die Protagonistin einstellen muss, weil sie sonst verloren wäre. Außerdem fällt mir "Robinson Crusoe" und "Die Höhlenkinder" ein.
"Die Wand" hätte ich sonst auch genommen.
"The girl who loved Tom Gordon" von Steven King. Mädchen verirrt sich im Wald, schälgt sich durch und erlebt gruselige Dinge in der Natur. Sie hört ein Baseballspiel auf ihrem Walkman, solange der noch Batterien hat. Schließlich denkt sie sich Gespräche mit einem der Spieler aus und bildet sich ein, er würde ihr helfen. Tolles Buch. Habe viel über die Natur gelernt.
Robinson Crusoe ist auch eins der ersten Bücher, die mir eingefallen sind. Wie in einem anderen Thread schon geschrieben wurde, Der Schwarm von Frank Schätzing - die Natur wehrt sich gegen die Menschheit. Und vielleicht noch Dschungelkind von Sabine Kuegler.
Und vom Herr der Ringe noch die Stellen mit Tom Bombadil und mit den Ents, auch wenn es sich um eine Fantasiewelt handelt.
Picknick mit Bären von Bill Bryson. Sehr viel Informationen über die Natur in den USA. LG Muts
Bill Bryson mag ich.
Hej! Ja, ich hätte wohl auch Maja Lunde mit Wasser und Bienen und die guten alten "Höhlenkinder" als erstes genannt.Aber ich fnide, auch Bölls "IrischesTagebuch" gehört dazu, denn die "grüne Insel" wird wunderbar beschrieben. Gruß Ursel, DK
Der geheime Garten- ein Kinderbuch über die Kraft der Freundschaft- auch der mit einem Rotkehlchen und wie ein Garten die Seele zum Blühen bringt.