DK-Ursel
So, auf geht´s zur nächsten Aufgabe: Gesucht wird "en debut" - naja, das muß ich auch wieder nicht übersetzen. Kennt Ihr eins und habt es gleich bei Erscheinen gelesen?
Anya Ulinich Petropolis: Die große Reise der Mailorder-Braut Sascha Goldberg Ist schon lange her, aber ich habe es sehr lustig in Erinnerung.
Ich habe sogar eines noch vor dem Erscheinen gelesen. Erst als Probeleserin und später als sogenanntes Autorenexemplar. Das erste Buch meiner Tante: Von Schwalben und Mauerseglern von Marlies Folkens Steht jetzt hier als signierte Erstausgabe und wird behütet wie ein Schatz...
Ja, kommt oft vor. Das Neueste ist Fake von Arno Strobel LG maxikid
Debut(roman) ist keine Erstausgabe, sondern das erste (erfolgreiche?) Werk eines (neuen) Schriftstellers!!!
ja ich hätte genauer lesen sollen..... Juja von Nino Hartischwili Meine Schwester die Serienmörderin, Oyinkan Braithwaite Dieses wäre auch noch hell grün LG maxikid
Nænæ, das war schon mein Fehler. Ich bin sehr vom Dänischen ausgegangen und war gestern abend auch ein bißchen "alle", nachdem ich 2 neue kurse angeleiert habe .Die ersten Abende mit all den Neuen sind immer spannend, aber auch anstrengend, bis man die so als "Gruppe" kennt und geeint hat...
Also mea culpa!
Vor Ewigkeiten als Teenie „Der Name der Rose“ von Umberto Ecco. Irgendwie hat das damals fast jeder gelesen - gibt es so einen Hype heute noch, abgesehen von Harry Potter (die ich, im Gegensatz zu meinen erwachsenen Freunden, bei Erscheinen nicht verschlungen habe, sondern erst durch meine Kinder)?
Die Mankell Krimis, waren doch damals auch irgendwie richtig modern. So kam es mir, zumindest vor. LG
"Bullenmord" von Volker Kutscher. Wann ich es gelesen habe, weiß ich nicht mehr, aber auf jeden Fall viele Jahre vor den ersten Gereon-Rath-Büchern.
Ist auch schon einige Jahre her (aber gerade ds einzige das mir einfällt ):
Mieses Karma von David Safier.
Susanna Tamaro, Geh, wohin dein Herz dich trägt.
Villads fra Valby von Anne Sofie Hammer
Ich wüßte garnicht, wann ich einen Debütroman gelesen habe… Sucher waren auch welche dabei, gerade auch,als ich noch als Bibliothekarin gearbeitet habe und wir manchmal auch eher unbekanntere Autoren zu Gast hatten, die manchmal dann doch „groß“ rauskamen. Da denk5 man denn schon mal: siehste, das hab ich gelesen, als sie noch keiner kannte. Aber ich erinner mich nicht, vielleicht fällt mir bis morgen was ein. Aufgabe für morgen kommt auch morgen, ich komme jetzt nicht mehr an die Vorlage