Jayjay
Neuer Monat, neue Bücher? Was lest ihr im Oktober so? Gestern, also noch im September, habe ich "Das Geheimnis von Zimmer 622" von Joel Dicker ausgelesen. Auch wenn es sich manchmal etwas zog und ich etwas brauchte, um in die Geschichte zu kommen, hat es mich gefesselt. Jetzt liegen noch "Der Salzpfad" von Raynor Winn und "Sörensen am Ende der WElt" hier rum. Allgemein bin ich jetzt auf der Suche nach etwas für den Urlaub in knapp drei Wochen, also etwas, das sich leicht am Strand lesen lässt, aber nicht ktischig o.ä. ist (also nichts in Richtung "Sieben SChwestern")
Ich lese immer noch Billy Sommer von King, super Buch. Auf Warteliste stehen bei mir noch Mariannengraben Eine ganz dumme Idee Sommer der Bienen Sharing LG maxikid
Die Optimisten, möchte ich jetzt endlich mal lesen. LG
Ich hatte schon drauf gewartet. Ich lese gerade der Blutkünstler von Chris Meyer. Wirklich absolut blutig und nur was für hartgesottene Thriller-Fans. Ich bleibe dran, weil es doch ganz spannend ist. Außerdem habe ich mir Billy Summers von Stephen King und Abgetrennt von Michael Tsokos gekauft, den 3. Teil der Paul Herzfeld-Reihe. Länger liegt hier schon Von hier bis zum Anfang von Chris Witaker. Wird ja öfter mit dem Gesang der Flußkrebse genannt. Ich bin gespannt, denn dieses Buch war eines der schönsten in den letzten Jahren für mich.
Christ Witaker habe ich hier auch noch liegen. Stimmt, wird mit dem Gesang der Flußkrebse genannte...evtl. lese ich das nach Blilly Summers?
ich habe fabian von erich kästner endlich wiedergefunden aber ich brauche noch etwas anlauf dafür, weil ich bei der gang vor die hunde bei labudes tod wieder rotz und wasser geheult habe. mein mann befürchtete schon eine postpartale depression. ich hatte geburtstag und das führt immer zu einem neuen bücherstapel. ich denke als erstes nehme ich mir längengrad von dava sobel vor. das hat mir mein opa geschenkt und wärmstens ans herz gelegt. seine tips sind meistens gut. auf englisch bin ich immer noch bei girl woman other. dürfte aber noch dieses we fertig sein. da stehen born a crime von trevor noah oder women dont owe you pretty von florence given in der warteschlange. und dann lese ich den beiden grossen gerade nils holgerson vor.
Derzeit lese ich "Die schrecklichsten Mütter der Welt" von Sabine Ludwig. Das ist ein Kinderbuch, in dem es um die Vertretung bei einem Preisausschreiben für Kinder gekürter schrecklichster Mütter durch Roboterfrauen geht. Die Mütter werden in der Zeit in die "Umerziehung" auf einer abgelegenen und empfanglosen Nordseeinsel gesperrt. Kriegt dann als nächstes die Große zu lesen. Die Verbrechen der Mütter sind zum Beispiel aus einem pianistisch unbegabten Jungen einen neuen "KlangKlang" zu machen, den kleinen (und durchtriebenen) Stiefbruder permanent vorzuziehen, von einem selbstverschuldeten Schlamassel ins nächste zu rutschen, wo die Tochter dann raushelfen muss. Irgendwann bemerken die Kinder, daß da was nicht stimmt und fahren ihre Mütter (von denen sie erzählt bekamen sie seien zur Kur) suchen. Buch bekommt als nächstes meine Große. Was ich als nächstes lese, weiß ich noch nicht. Grüße, Jomol
Gestern bin ich mit : "Das kleine Friesencafe" von Janne Mommsen fertiggelesen. Das fand ich echt öde. Es soll ein Wohlfühlroman sein, aber es ist so weichgespült, daß meine emotionale Reaktion auf eine Fliege an der Wand größer ist. Und die ist nicht etwa ausgeprägter als die der meisten anderen Leute auch. Grüße, Jomol
Ich habe "Von hier bis zum Anfang" gelesen und fand es noch besser als die Flusskrebse! Freut euch, dass ihr das Buch noch vor euch habt. Aktuell lese ich "Spiele" ein Skandinavien-Krimi, gefällt mir gut. Außerdem hatte ich noch "3 Frauen" durch, anders, nachdenkenswert, sehr gut.
überredet, dass wird das mein nächstes Buch. Wenn ich dann endlich mal den Billy Summers durchbekomme. Das Buch ist gut, aber ich komme nicht voran. LG
Hallo noch lese ich am Thriller "Noah", habe gut die Hälfte jetzt geschafft. Danach habe ich noch aus der Bücherei hier liegen: Mordseekrabben Urlaub mit Papa Rote Grütze mit Schuss viele Grüße
Ich habe gerade 42 Grad von Wolf Harlander ausgelesen. Sehr erschreckend realistisch... Angefangen habe ich gerade Todesbrut von Klaus-Peter Wolf... Ist nicht sein bekanntestes Buch, aber hab ich irgendwann beim Stöbern mal gefunden. Ist aber aktuell, da es um eine weltweite Grippe-Epidemie geht. Erschreckenderweise wurde es weit vor Corona schon geschrieben... Ansonsten liegt noch viel auf meinem SUB. Mal gucken, was danach dran kommt...