Elternforum Bitte noch ein Baby

Zyklus nach nat5ürlichem Abgang

Zyklus nach nat5ürlichem Abgang

IsideMi

Beitrag melden

Hallo Zusammen, am 02.09/03.09 hatte ich einen natürlichen Abgang, 3 Tage nach NMT. Der test war auch zügig wieder negativ und ich hatte keine Beschwerden. Tatsächlich hatte ich während des Zyklus bereits vermutet, dass ich keinen ES hatte. Meine FA wollte keinen Ultraschal machen und wies mich ab. Dies ist auch ein Grund weshalb ich jetzt wechsel. Meine Vermutung ist nun, dass sich letzten Monat, also der letzte Zyklus wenig Gebärmutterschleimhaut aufgebaut hat und evt. keinen ES hatte. Ich habe am Sonntag, den 01.10 meine Periode bekommen und heute ist schon wieder nichts. Normalerweise habe ich diese immer 4-5 Tage und anschließend 1-2 Tage mini leicht (so bräunlich). Ich bin seit ein paar Wochen 36 Jahre alt und wir hoffen zügig, dass es klappt. Kann ich was tun, damit meine Gebärmutterschlemhaut sich diesen Monat besser aufbaut?


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsideMi

Direkt nach nem Abgang, auch bei einer sogenannten biochemischen Schwangerschaft, wird vermutlich kaum ein Arzt ein Monitoring machen. Denn die positiven Tests bedeuten ja, dass du davor einen Eisprung hattest. Dass du eine leichtere Blutung hattest, halte ich nicht für unüblich. Durch den frühen Abgang ging vermutlich viel Gewebe ab, mehr als bei einer Mens und hat sich noch nicht komplett neu aufebaut. Die Mens nach meiner FG war auch etwas schwächer. Was du tun kannst? Dazu kann ich dir keinen Rat geben, da ich mich mit dem Aufbau der Schleimhaut nicht gross befasst habe. Gib deinem Körper etwas Zeit, auch wenn ich die Ungeduld verstehe, um ins Lot zukommen nach so einem Erlebnis. Zusammen mit regelmäßigem GV regelt es sich vielleicht schon bald von selbst. Nach 6 Monaten ohne SS ab zum Gyn. Aufgrund des Alters dürfen sie dann schon weiteres abklären und/oder dazu allenfalls an eine Kiwu überweisen =) Alles Gute


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsideMi

Hallo, ein neuer Arzt wird dir nichts anderes sagen als der alte. Dass man nämlich nach einer frühen FG noch nicht sofort wieder einen Eisprung haben muss. Ein Ultraschall hätte da nicht viel gebracht, weil es normal ist, nach einer FG keinen Eisprung zu haben. Falls es wirklich eine FG war (und nicht bloß ein falsch-positiver Test mit etwas verspäteter Regelblutung), dann braucht der Körper etwas Zeit, um wieder einen normalen Zyklus aufzubauen. Er kann nicht per Knopfdruck von schwanger auf nicht-schwanger umstellen, er ist ja keine Maschine mit An-Aus-Schalter. Es darf sogar mehrere Zyklen dauern, bis du wieder normale Eisprünge und eine normal starke Regel hast. Du kannst von außen nicht wirklich etwas tun, damit sich die Gebärmutterschleimhaut besser aufbaut. Denn die Schleimhaut baut sich nur dann gut auf, wenn ein Eisprung stattgefunden hat und anschließend ausreichend Progesteron gebildet wurde. Ohne Eisprung kein Progesteron und damit eine nur dünne Gebärmutterschleimhaut. Interessant ist also nur, ob du bald wieder einen regelmäßigen Eisprung hast. Dann baut sich auch die Schleimhaut gut auf. Das kannst du kontrollieren, indem du mal einige Zyklen lang eine Basaltemperaturkurve führst (Ovu-Tests sind hier bei weitem nicht so zuverlässig). Du weißt ja, ab 35 Jahren gilt die ärztliche Empfehlung, dass man es nur 6 Monate probieren sollte mit dem Schwangerwerden, bevor man weitergehende Diagnostik machen lässt. Ab da bezahlt es auch die Krankenkasse (bis 35 Jahre erst nach 12 Monaten). LG


IsideMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Hi, ich bin ganz ehrlich, dass mich die Worte meiner FA schon getroffen haben. Sie meinte, dass man erst schwanger ist/war wenn sie es sieht. Und das finde ich nicht richtig. Ich war schwanger, da bin ich mir sicher. Ich hatte Symptome wie bei meinen beiden ersten Schwangerschaften. Und 4 SST lügen nicht, da war keiner falsch positiv. Ich weiß, es ist schon wieder her und eigentlich nicht interessant, aber ich finde es ziemlich schade, dass man so ohne Empathie mit den Patienten umgeht. Und so sein Ding einfach durchzieht. Ich als Mensch, habe mich nicht ernst genommen gefühlt. Am Sonntag habe ich meine Periode bekommen, und gestern früh, dachte sie wären vorbei. Am Späten Abend hat es dann wieder begonnen zu bluten, ganz hellrosa. Heute früh war es wieder normal rot. Also ich denke und hoffe, dass es diesen Monat wieder einen regulären Zyklus gibt. Aber ob das so passiert, bleibt abzuwarten. Ich danke dir für deine Worte. Denn ganz ehrlich ist es ziemlich schwer mit anderen Menschen über solche Themen zu sprechen. Die halten einen dann schnell für verrückt und man sollte alles ruhiger und gelassener angehen. Das mache ich auch. Ich mach mich ja nicht wahnsinnig, aber ich beschäftiget mich einfach gerne mit meinem Körper und unterhalte mich darüber. Ich finde es interessant einfach die Hintergründe zu kennen.


Niene277

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsideMi

Hi Bitte hör auf wilde Vermutungen aufzustellen :) und bitte höre nicht auf Dinge wie: es ist normal nach einer FG keinen Eisprung zu haben...so ein Käse... Ich hatte genau wie du, nur am 5.9., einen natürlich Abgang! Ich hatte positiv getestet, aber die Intensität der Tests wurde nicht stärker, somit wusste ich schon, auf was ich mich einstellen musste (biochemische SS - heisst, Ei hat sich eingenistet, aber nicht weiterentwickelt). Ich durfte dennoch zu meiner FA am 7.9., da war schon alles wieder draussen :) Ihr Empfehlung: gleich weitermachen!!! Das haben wir und nun bin ich schon wieder in der 5. Woche schwanger (4+3). Diesmal läuft alles wie nach Muster ab, was mich sehr beruhigt :) Gerade nach einer FG kann man sehr empfänglich sein! Und noch eine weitere Info, ich bin sogar schon 39 ;) In einem Punkt gebe ich allerdings meinen Vorrednern recht, wenn es nach 6 Monaten nicht geklappt hat, lasst es abklären! Aber mit 36 ist noch lange nichts verloren :) Viel Glück und viele Grüsse :) Niene