T.k.
Hallo,hatte am 29.5. eine ausschabung wegen ma.haben danach leider noch sehr starke Blutungen bei meiner ersten Regelblutung gehabt das ich nach einer Ultraschallkontrolle noch eine zweite ausschabung am 15.7 brauchte weil soviele Reste noch drin waren und ich einen hcg von 600 noch hatte danach ging es mir super das war am Montag und am Freitag ging ich zur Kontrolle und hcg war schon auf 35. Nun meine Frage wie kann ich da am besten die fruchtbaren Tage errechnen ganz normal und der Tag der ausschabung war der erste Tag?und darf man danach gleich wieder loslegen weil es war ja eine normale ausschabung das zweite Mal und nicht wegen einen ma. Gibt es grosse Risiken wenn man gleich wieder loslegen uns rennt nämlich nur die Zeit etwas davon weil meine Elternzeit endet und ich davor wenn es geht noch schwanger werden wollte.
Hallo ich persönlich würde 1 regel Blutungen abwarten einfach damit der Körper sich erholen kann. Und es rechnet sich dann auch einfacher. LG nita
Ja würde ich auch empfehlen. Warte die erste normale Regel ab und dann wieder viel Spaß und Glück beim herzeln
Es ist theoretisch nicht nötig, die erste Blutung abzuwarten, aber da der ES oft nicht pünktlich zwei Wochen nach der AS kommt, ist es ratsam, diese Zeit zu warten, damit man einen "sauberen" Start für die Berechnung hat. Du kannst freilich auch mit Ovus versuchen den ES zu bestimmen, dann fällt dieses Argument weg. Tatsächlich empfehlen aber die meisten, eine Blutung abzuwarten, damit der Körper sich erholen und wieder umstellen kann. Ob Du jetzt in der EZ oder einen Monat später schwanger wirst, ist doch auch am Ende völlig egal. Wenn Du Dich selbst unter Zeitdruck stellst, machst Du es deinem Körper nur schwerer. Ich hatte nach der ersten AS gut 7 Wochen keine Blutung, nach der zweiten kam der ES 3 Wochen nach der AS und zwei Wochen später dann die Blutung, also nur eine Woche verzögert. Danach war der Zyklus wieder bei 27/28 Tagen. Alles Gute!
OK super danke für eure antworten,wir werden dann noch etwas warten auch wenn es schwer fallen wird
Erstmal tut mir dein Verlust unglaublich leid. Am besten du wartest noch eine Periode ab. Ich hatte mein ma am 11.07 am Tag darauf die Ausschabung und am Donnerstag war ich zur Kontrolle und hatte an dem Tag oder Freitag jetzt sogar schon einen Eisprung. Trotzdem riet uns die Frauenärztin den nicht zu nutzen da durch die Ausschabung sich nicht genug Schleimhaut aufgebaut hat und sich das Ei dann nicht gut festbeißen kann und somit die Wahrscheinlichkeit höher ist das es zu einer erneuten Fehlgeburt kommt. Haben uns dann auch dagegen entschieden auch wenn es schwer fällt. Hoffentlich klappt es dann gleich im nächsten. Ich drück uns beiden die Daumen.
Hallo, vor 1,5 Jahren hatte ich eine MA mit Ausschabung in der 11.SSW. Dein Körper braucht Zeit, um sich umzustellen, dass du nicht mehr schwanger bist. Direkt nach der Ausschabung hat man keinen Zyklus. Du musst die nächste Regel abwarten, die meist inh. von einem halben Jahr nach der Ausschabung kommt. Der erste Regeltag ist dann Tag 1 des nächsten richtigen Zyklus. Erst ab da kannst du wieder schwanger werden. Bei einigen Frauen dauert es bis einem Jahr bis sie wieder regelmäßige Zyklen haben. Ich selbst hatte lange Zeit nur Zwischenblutungen. Bei manchen wiederum ist gleich der nächste echte Zyklus wieder in Ordnung, da gibt es keine Voraussage und beides ist normal. Wie dem auch sei, erst mit der nächsten Regel beginnt wieder ein Zyklus, nicht mit der Ausschabung und der dazugehörigen Blutung, denn diese ist ja keine echte Menstruation. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald wieder geht
Erstmals tut es mir sehr leid, dass du eine Fehlgeburt hattest. Dass du nun verunsichert bist, kann ich verstehen. Es geschieht sehr oft dass sich der Zyklus nach einer Ausschabung verändert. Auch die Blutungsstärke kann nach einer Ausschabung manchmal variieren. In der Regle sollte sich der Zyklus innerhalb der nachfolgenden drei Perioden regulieren deshalb man muss dieser Zeit keine Panik haben. 2. Zyklushälfte bezeichnet man die Zeit nach dem Eisprung bis zum Beginn der nächsten Menstruation. Die 2. Zyklushälfte ist meistens 10-16 Tage lang und dauert aus hormonellen Gründen nicht länger als 18 Tage. Wenn man einen kurzen 2. Zyklushälfte hat (kürzer als 10 Tage lang) ist, kann das eine Gelbkörperschwäche sein, welche dazu führen kann, dass man schwieriger schwanger wird (die Gelbkörperschwäche muss nicht in jedem Zyklus auftreten). Frage deinen Arzt darüber, vielleicht wird er dir Diagnostik machen. Alles Gute!