Elternforum Bitte noch ein Baby

zu hoher Prolaktinwert - woher kommt das?

zu hoher Prolaktinwert - woher kommt das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bins mal wieder ... Nach erneuter Kontrolle meiner Hormone sind die männlichen Hormone - davon hatte ich beim letzten Mal viel zu viele - zum Glück wieder in den Normalbereich gesunken. Nur diesmal ist mein Prolaktinwert zu hoch - der war beim letzten Test normal. Woher kommt sowas? Meine FÄ meint zwar dass das Prolaktin immer etwas schwankt aber bei mir sei es zu hoch und deshalb auch kein ES. Nun muss ich diesen Zyklus an ZT 21 wieder hin zur nochmaligen Kontrolle - zur gleichen Uhrzeit wie beim letzten Mal um nen Vergleichswert zu haben. Wenns nicht besser wird will sie mir dagegen was geben. Hat jemand Erfahrung damit? Ich verstehe nicht warum das alles so durcheinander ist in meinem Körper. Wenn ich doch wenigstens normale ES hätte *heul* lg von einer traurigen Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU, Lass dich ma knuddeln.... Ich glaube langsam auch das ich das habe, muss ich aber nochmal abklären weil ich nie aber auch nie meinen Eisprung merke! Mir gehts ja auch net gut zur Zeit da ich ja Asthmaspray nehmen muss wegen meinem Husten und ich ne Blasenentzündung habe bekomme ich nu zum dritten mal Antibiotika und schmierblutungen habe ich auch zur Zeit meine Hausärztin meint das kommt nicht vom Antibiotika und meine FÄ meint es könnte davon kommen Wem nun glauben???? Durch die schmierbl. weiß ich auch net wirklich wann ich meine Mens kriegen müsste ! Alles Mist zur Zeit.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dich gut verstehen, dass du traurig bist, aber gib nicht auf. Ich weiss nur, dass der Prolaktinwert beim Stillen erhöht ist. Aber wieso es dann bei dir so ist, mmm keine Ahnung. Hast du vielleicht bei Mr. Google was gefunden? Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab grad mal bei google geschaut. Normal sind Prolaktinwerte zw. 2-25ng/ml, dann gibts nen Graubereich zw. 25-200ng/ml und dann noch über 200ng/ml. Ich hatte was um die 30ng/ml. Also nicht allzu sehr drüber, aber immerhin. Als Ursachen gibts da zig verschiedene. ZB in der Stillphase, bei Schilddrüsenunterfunktion usw. Aber am besten liest man das gar net so genau, da wird mir nur Angst. Geht ja hin bis zu nem Tumor im Kopf. Ich hab noch ein bisli Hoffnung, dass sich der Wert bei der nächsten Untersuchung wieder normalisiert und ich vielleicht endlich wieder mal nen ES hab. Ach, das ist doch alles zum K... (tschuldigung, aber musste mal raus)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir ging es vor einigen Wochen genau wie dir. Hatte auch nen erhöhten Prolaktinwert und mußte eine Woche später zur Kontrolle nochmal hin. Hatte auch mega Angst wg. dem Tumor im Kopf. Hab leider auch gegoogelt, was man eigentlich gar nicht machen sollte.... Mein Wert war beim nächsten Blut abnehmen wieder völlig in Ordnung und es wurde nichts mehr diesbezügl. unternommen. Wenn der Prolaktinwert schwankt, ist das wohl stressbedingt und man tut nix dagegen. Hat man nen Tumor sind die Werte immer konstant hoch. Hab jetzt nächste Woche nen Termin in der Kiwu-Klinik und werd da nochmal gezielt nach dem Thema fragen, da mein FA nicht viel dazu sagen konnte oder wollte. Denn ich denke auch ein schwankender Wert kann nicht gerade so super für das Thema Kiwu sein oder? LG Sonja