Elternforum Bitte noch ein Baby

Zu alt für 3. Kind

Zu alt für 3. Kind

Lillyjana

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie haben 2 Jungs im Alter von 6 und 4 und immer wieder kommt der Wunsch nach einem 3. Kind auf...ich bin allerdings schon 36 und mein Partner ist 33. Demzufolge wäre es ja eine Risikoschwangerschaft daher bin ich hin und her gerissen...Ging es einem vielleicht ähnlich ? Liebe Grüße


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Ich finde dich überhaupt nicht zu alt. Heutzutage sind viele 40 und älter beim ersten Kind


Sonnenstrahl30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Hallo, ich bin 38 mein Mann 48 wir basteln gerade an nr. 4 . Ich fühl mich nicht zu alt, ist nur schwieriger in dem Alter schwanger zu werden. Lg


Lillyjana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenstrahl30

Oh schön zu lesen ich wünsche euch viel Glück Zu alt fühle ich mich auch nicht ABER man sagt ja das über 35 das Risiko steigt bezogen auf Krankheiten


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Hey, bei mir ist es auch so. Bin 36 und meine Mädels sind 6 und 4. Eigentlich dachte ich auch, dass ich noch nicht sooo alt bin als wir uns für Nr. 3 entschieden habe. Wurde auch sofort wieder schwanger, endete aber leider in einer FG. Seitdem spinnt mein Zyklus, ist zu kurz und ich habe PMS und es klappt nicht mehr mit dem Schwanger werden. Meine FÄ sagte sogar irgendwas von beginnenden Wechseljahren. Da fühlt man sich nicht mehr ganz so jung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Hallo.Ich hstte auch Pms und einen Frühabort...ich kann dir Frauenmanteltee und Mönchspfeffer empfehlen. Das half mir meinen Zyklus in den Griff zu bekommen und schwanger zu werden. Ist natürlich kein Wundermittel,kann aber unterstützen.


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Tee trinke ich schon seit 3 Monaten. Und seit einem Monat nehme ich auch Mönchspfeffer. Bin gespannt, ob es hilft. Freut mich, dass es bei dir wieder geklappt hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissMieze

Danke Es wirkt nicht von heut auf morgen,aber ich drücke die Daumen,dass es recht schnell klappt bei dir.


8Yvi4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Ich bin auch 36. Ich habe zwei Kinder (14+12) Mein Partner ist 42 Jahre und hat einen Sohn von 9 Jahren. Uns hat trotzdem was gefehlt, also haben wir beschlossen auch gemeinsam Eltern zu werden. Nach einem Abhort im Dezember bin ich nun in der 7ssw und wir hoffen so sehr,dass alles gut geht und ich es festhalten kann.


Lillyjana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 8Yvi4

Da freue ich mich für euch und wünsche dir alles Gute!


Mutti40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Ich bin 41 und gerade mit dem 3. Schwanger. 36 ist kein alter. Viel Glück und alles Gute....


Lillyjana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Dankeschön und dir viel Glück und eine schöne Schwangerschaft


Schwabenmädel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Ich bin 44, habe eine 14-jährige Tochter und wir versuchen es nach 2 Abborten in 2020 erstmal noch fleißig weiter. Wäre ich noch so alt wie Du, wäre das Alter für mich überhaupt kein Thema Alles Gute und viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Juhu...man ist so alt,wie man sich fühlt ;-) Ich bin 38 Jahre alt und habe vor kurzem mein 3. Kind bekommen.Meinr anderen sind 17 und 6. Und ich bin so glücklich!!!


Lillyjana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist aber schön ...freut mich für dich Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Huhu, ich werde diesen Monat 35 und hatte mich auch gefragt ob ich zu alt bin. Wir üben seit August 2020. Es ist zwar schwieriger aber nicht unmöglich. Meine Ärztin sagte auch das zu ihr sogar noch über 40er kommen mit Kinderwunsch. Und aus ihrer Sicht wäre man mit 36 nicht automatisch eine Risikoschwangerschaft. Das wäre von Frau zu Frau unterschiedlich. Also weiter frohes herzeln.


Muczwuzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Also ehrlich gesagt bin ich doch etwas verwundert, was ich hier so alles lese. Natürlich ist man in der heutigen Zeit mit 35 oder 40 noch nicht alt im gesellschaftlichen Sinne. Aber sorry biologisch sieht’s halt anders aus. Ich bin knapp 36 und hatte im Dezember nach einer gescheiterten Einnistung einen frühen Abort und jetzt bin ich wieder schwanger, ich brauche Progesteron um die Schwangerschaft zu unterstützen. Ich habe viele Akademikerinnen um mich herum, im gleichen Alter, die noch keine Kinder haben und den Quatsch von „du bist so alt wie du dich fühlst“ oder „man kann auch noch mit 40 easy schwanger werden“ glauben. 2 etwas ältere haben deshalb keine Kinder, die haben so lange gewartet bis es zu spät war. Eine war mit 36 (!!) schon im Wechsel, die andere versucht es seit 2 Jahren und die Kiwu Klinik sagt langsam läuft die Zeit ab. Und JA auch das Risiko der Schwangerschaft selbst steigt, sowie die Wahrscheinlichkeit kein gesundes Kind auf die Welt zu bringen. Bei allem Optimismus finde ich die Fakten doch auch erwähnenswert.


Lillyjana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Danke für deine Antwort....genau das schwirrt mir im Kopf rum! Man gehört ja nicht umsonst ab 35 zur Risikoschwangerschaft und meine Bedenken waren / sind auch im biologischen Sinne! Man ist nunmal mit 23-30 am fruchtbarsten und ab 35 ist man schon eingeschränkt....


Muczwuzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Und trotzdem wünschen wir uns auch ein zweites Kind. Aber mir wurde und wird auch schmerzlich bewusst, dass meine Schwangerschaft mit 33 weniger riskant und von weniger Problemen begleitet war als jetzt mit 36. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es klappt und dann auch alles gut geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Die Fakten sollte man natürlich nicht ausser acht lassen trotzdem bin ich kein Schwarzmaler und mal im Ernst,du kennst Beispiele bei denen es nicht so läuft, wie man es sich vorgestellt hat.Ich kann dir dafür mind 10 Beispiele nennen bei denen es ab 35 ohne Komplikationen zu einer Schwangerschaft und auch zur Geburt gekommen ist.Oder zumindest mit engmaschiger Kontrolle sofort auf Problematik eingegangen werden konnte.Wie z.B. bei mir mit der Schwangerschaftsdiabetes. Eine Einstellung,wie meine Benannte "man ist so alt ,wie man sich fühlt " ist kein Quatsch.Du musst die psychische Komponete sehen,positiv Denken. Zum Schluss wünsche ich allen viel Spass mit euren Wundern und allen die Schwanger werden möchten, alles Gute!!!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Schließe mich da im Kern an, auch wenn ich es nicht ganz so schwarz sehe. Fakt ist, wie du sagst, dass die Risiken steigen und die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, ebenso. Zwischen 36 und 42 ist gleichzeitig auch ein großer Unterschied, und ja, auch Ü40 kommen gesunde Kinder zur Welt. Wer mit Ü35 noch ein Kind möchte (was mich auch betreffen wird, sollten wir uns noch für ein zweites entscheiden), sollte sich bewusst sein, dass es länger dauern kann, das Risiko dabei zunehmen kann und sich auch vorab darüber klar sein muss, wie man selbst mit der Benachrichtigung umgehen würde, wenn das Kind schwer erkrankt sein oder behindert sein sollte. Nicht, weil es übermäßig oft vorkommen würde, aber eben häufiger als bei Paaren mit Mitte 20 beispielsweise.


Muczwuzi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber wenn ich der Freundin die keine Kinder bekommen konnte weil sie mit 36 zu alt war biologisch sage „hey, du bist so alt wie du dich fühlst“ dann ist das für solche Frauen ein Schlag ins Gesicht und an jeder wissenschaftlichen Grundlage vorbei. Ich verstehe diese Schönfärberei nicht. Die Fakten sind einfach da und belegt: „ Auch das Risiko für Fehlbildungen, Früh- und Fehlgeburten steigt mit zunehmendem Alter der Mutter. Beispielsweise steigt die Rate an Fehlgeburten von etwa neun Prozent im Alter von 20 bis 25 Jahren auf 20 Prozent aller Schwangerschaften bei den 35-jährigen Frauen.“ gleiches was die Wahrscheinlichkeit einer Behinderung angeht „ Die Wahrscheinlichkeit, ein Kind mit dem Down-Syndrom (Trisomie 21) zu bekommen, nimmt mit dem Alter der Mutter zu: von 0,006 Prozent bei 20- bis 24-jährigen Müttern auf 0,5 Prozent bei 30-Jährigen und zwei Prozent bei 40-Jährigen.“ Das heißt von 100 Schwangeren 40 jährigen bekommen alleine 2 statistisch gesagt ein Kind mit Down Syndrom. Da hilft positiv denken nicht, tut mir leid.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Das ist doch eine ganz andere Geschichte.Du verallgemeinerst meine Aussage.Es geht ja nicht um eine Frau,die die Diagnose bekommen hat,keine Kinder mehr aufgrund ihres Alters zu bekommen.Und es doch eher prozentual gering dass eine Frau mit 36 keine Kinder mehr bekommen kann.Kommt natütlivh vor ,durch z.B.frühe Wechseljahre und natürlichh wird es schwieriger ,aber wenn gesund,dann ist es nicht unmöglich ein gesundes Kind auf die Welt zu bringen.Beispiele gibt es ja genug.Und wenn du gesehen hast,war hinter meiner Aussage ein Zwinkersmiley und das bedeutet,dass es nicht so ernst genommen werden soll.Und wenn alle über 35 nach diesen Statistiken leben würden ,würden wahrscheinlich die meisten keine Kinder mehr bekommen und noch eins dazu.Ich hsbe mit 38 noch eins bekommen und wäre es ein Kind mit Downsyndrom hätte ich mich trotzdem gefreut.Ich hsbe mit Kindern mit Behinderung gearbeitet, daher weiss ich wovon ich spreche .


KimiBlabla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillyjana

Meine Mutter hat meine Schwester mit 48 bekommen. Also nichts ist unmöglich:)


Mohnblume123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KimiBlabla

Ich denke das kann man nicht verallgemeinern und ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich! Eine große Rolle spielen bspw. die Gene. Eine Freundin ist mit 36 in die frühen Wechseljahre gekommen, ihre Mutter ebenfalls. Sie hat es zwar noch geschafft ein gutes Ei durch künstliche Befruchtung zu finden, aber das ist in diesem Fall natürlich schon schwierig. Ich persönlich bin mit 38 auf Anhieb schwanger geworden, hatte keinerlei Probleme. Im Gegenteil, das immunsystem hat dermassen gut bei mir reagiert, so dass ich weder meine glutenunverträglichkeit habe noch meine chronische Lebererkrankung. Aufgrund der Schwangerschaft war mein Körper in der Lage nach 20 Jahren plötzlich Antikörper zu bilden! Meine Oma hat mit 42 ihr 6. Kind bekommen, meine Schwester mit 40, meine Schwägerin mit 41. Keine hatte Probleme. Man sollte also mal prüfen lassen wie man hormonell darsteht, wie groß die eizellreserve ist, wie viele antralfollikel da sind. Wenn man zudem in guter Verfassung ist, kein Übergewicht etc. spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts gegen eine späte Schwangerschaft. Für mich beginnt diese allerdings ab 40 ;-) Ü35 ist in meinem privaten sowie Arbeitsumfeld völlig normal.