Elternforum Bitte noch ein Baby

Zeitpunkt fürs das 2. Kind

Zeitpunkt fürs das 2. Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich bin 25 Jahre alt und meine Tochter ist gerade 14 Monate alt geworden. Wir überlegen seit einigen Wochen, ob es schon zeit ist, für ein zweites Kind. Wollte mal rumfragen wie bei euch so die erfahrungen sind, mit dem Altersunterschied zwischen den Kindern. Wenn wir es jetzt in Angriff nehmen würden, könnte der Abstand ziemlich genau 2 Jahre sein. Ist das zu kurz? oder genau richtig? Vielleicht hat von euch ja jemand auch diesen Abstand bei seinen Kindern. Liebe Grüße waddle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann nur von meiner Freundin erzählen. Ihre Kids sind ca. 20Monate auseinander und am Anfang wars nicht leicht. Der große war am Anfang tierisch eifersüchtig. Jetzt nach 7MOnaten gehts langsam. Habe bis jetzt nur meine Tochter und sie soll nächstes Jahr ein Geschwisterchen bekommen, dann ist sie 3. Lg Yvette mit Leonie (April 05)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den idealen zeitpkt gibts nicht. alle abstände haben was gutes. meine sind 1 jahr und 4 monate auseinander. am anfang wars anstrengend und nun ist es wunderschön, sie spielen nun so wunderbar miteinander. klar sie streiten sich auch aber sie haben sich sooo lieb, da geht einem das herz auf. im prinzip müsst ihr das für euch entscheiden. wir üben nun fürs dritte! alles gute euch! larissa mit lilly-rose *März 2005 und Jarno Elias *Juli 2006


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine zwei jungs sind 16monate auseinander.die ersten zeit war echt sressig weil der kleine fast 4 monate von morgens bis abend nur gweinnt hat und die nächte wahren auch nicht gerade toll.der eltere war dann knap 16monate,er tat mir echt leid weil ich einfach fast keine zeit mehr für ihn hatte,war dann froh wenn mal die omas der kleiener hüten konnten so das ich wieder mal zeit für meinen grossen hatte.ich dänke wenn der kleinere nicht so viel gewein hätte wäre es total gut gegangen. heuete ist der grössere 2,5jahre alt und der kleine 13monate,miettlerweile sind sie ein tolles team und fast unzertrenlich.wir wünschen uns jetzt auch noch ein 3.also würde sagen wenn du kein baby bekommst das viel schreit ist der altersunterschied total in ortnung,nur man weis ja nie wie das baby dan wird. sorry der text ist ein wenig lang geworden.viel glück lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die schnellen Beiträge von euch. Naja meine Schwester ihre mädels sind auch ca. 18 Monate auseinander und das war anfangs nicht leicht. Bei uns wären es ja jetzt immerhin schon 6 Monate mehr unterschied und ich denke meine Tochter müsste dann schon in dem Alter sein, z.b. beim spazieren gehen bei mir und dem Kinderwagen zu bleiben. Wie war das denn bei deiner großen larissa?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nen idealen Abstand gibt es sowieso nicht. Klar sind 2 kleiner Kinder sicher stressiger, aber wenn man sich dem gewachsen fühlt warum nicht. Ich hätte auch gerne nen geringeren Abstand. Nun sind es schon über 5 Jahre - aber was soll man machen wenns net klappen will. Meiner Freundin ihre 2 Mädels sind knapp 2 Jahre auseinander. Die Größere ist schon immer ne ganz ruhige gewesen und auch jetzt gibt es keinerlei Probleme. Du siehst, es gibt auch genügend positvie Beispiele für kurze Altersabstände. lg, Isabel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das stimmt, wann weis nicht wie das Kind vorher ist. Meine Tochter ist ein richtiger kleiner Engel und total pflegeleicht. Sie hat eigentlich schon mit 1 1/2 Monaten durchgeschlafen (ca. 8 Std.) und nur 4-5 Mahlzeiten am Tag gewollt. Glaube nicht da ich das Glück beim Zweiten auch haben werden, deshalb sind wir ja noch am überlegen. Wir würden eigentlich gerne jetzt schon,sind uns aber unsicher ob wir wegen den Altersunterschied lieber noch ein halbes Jahr warten. Naja, werde wohl nochmal mit meinen Mann sprechen. Wer weis vielleicht klappt es ja auch nicht gleich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben uns da einfach ein kiddyboard für den wagen gekauft. fürs spazierengehen super.wenn wir zu 2. waren haben wir neben dem kiwa noch den buggy dabei gehabt.beim shoppen war es mit dem kiddyboard allerdings nicht so gut da sie da immer abgehaut ist.wir haben uns dann doch noch so einen geschwisterwagen geholt(so einen hintereinander), allerdings geht das auch ganz gut wenn du das kleine ins tragetuch oder babytrage tust.bei uns ist der geschwisterwagen nicht ganz umsonst, da wir ja nun für das 3.üben... dachte auch dass das 2. nicht ganz so pflegeleicht ist aber pustekuchen, nach 4 wochen schlief der auch nachts durch, aber die 4 wochen waren schon anstrengend, aber ich hatte in meiner hebi super unterstützung.hatte immer tips. ab da wars einfach super, denke aber dass das auszuhalten ist.udn nun gut er will immer runter und marschieren, bleibt nicht gern aufm schoss, abe rich denke das ist normal und er is sowas von lieb. ich bereue den abstand nicht und würds immer wieder so machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erzähle mal kurz (?) von einigen, was ich so an unterschiedlichen Erfahrungen kenne vom Umkreis her: - also eine mit Abstand von 1,5 Jahren, zwei Jungs. Anfangs sehr stressig, aber jetzt spielen sie schön miteinander (sind jetzt 2,5 und 4, gutes Alter jetzt, sagt die Mutter) - dann kenne ich eine, da sind die zwei fast 3 J. auseinander. Das erste war ein Mädchen, das 2. ist jetzt der Junge. Die Mutter findet es anstrengend, weil die Große noch nicht im Kindergarten ist und auch immernoch Mamis Aufmerksamkeit (zum Spielen) will.Sie schmust zwar auch ab und an mit ihrem Bruder, aber "haut" / schubst ihn manchmal auch, wenn er gerade Mama braucht und sie dann Mama deswegen nicht hat. - dann kenne ich eine, die hat einen Abstand von 4,5 Jahren. Das erste ist ein Mädchen, das 2. Junge. Sie findet es ganz gut. Das Mädchen liebt ihren Bruder total, hilft Mama immer wieder und spielt auch mal bis zu einer halben Stunde mit dem Bruder bzw. rasselt ihm was vor oder erzählt ihm was. Sie ist schon sehr verständnisvoll und selbständig. - dann kenne ich noch eine mit Abstand etwas über 6 Jahre. Der erste Junge, 2. Mädchen. Die wachsen auf wie zwei Einzelkinder, sagt die Mama. Stress, so meint sie, hat sie nur, wenn mal Ferien sind und deg Große was machen will (jetzt 8) und die Kleine (2) noch nicht so mit kann. Und eben nach der Schule. Wenn er Hausaufgaben machen muß und die Kleine vom Mittagsschlaf wieder wach ist (geht noch nicht Kiga). Also eigentlich ganz unterschiedlich. Von mir aus kann ich noch nichts sagen, denn wir haben bisher erst 1 Kind ;-) Gruß, Bianca (die jetzt, wo die Große 3 ist, allmählich wieder Kinderwunsch hat, aber es passt von den Umständen her gerade nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unsere sind nicht ganz drei Jahre auseinander. Unsere Tochter ist jetzt 5 und unser Sohn gut 2. Für uns war dieser Abstand ungewollt, wir mussten auf den Junior länger warten als uns das lieb war. Im Nachhinein finden wir den Abstand optimal. Die Große war von Anfang an involviert beim Baby und durfte Fläschchen geben und das Baby auf den Schoß nehmen, natürlich nur wenn einer von uns dabei war. Die SS hat sie auchs chon richtig bewusst miterlebt und ganz stolz die US-Bilder ihres Brüderchens rumgezeigt. Nachdem die Geburt sehr heftig war (KS wegen Gebährmutterriss) und Mama danach nicht wirklich fit war, war es auch nochmal umso besser, dass man ihr das schon richtig begreiflich machen konnte. Es ist natürlich kein Patentrezept und keine Grundregel, für uns war es aber echt optimal. LG, Dirk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 2 (Jungs) sind 18 Monate auseinander. Dieser Abstand war super, die 2 lieben sich total und keiner kann ohne den Anderen. Denke aber mal dass das immer anders ist, je nachdem wie die Kinder sind usw. Den perfekten Abstand gibt es -glaub ich- nicht, jeder denkt da anders drüber :-)! Nun basteln wir ja am 3. Baby, der Große ist nun schon 6 Jahre alt. Er wünscht sich von ganzem Herzen noch einen Bruder oder eine Schwester. Ich hoffe es läuft dann wieder so gut wie damals ;-)! LG Olivia