Elternforum Bitte noch ein Baby

Schwanger in Elternzeit

Schwanger in Elternzeit

Sarahfink

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin total überfragt. Ich bin aktuell in Elternzeit, meine Tochter ist am 19.10.204 geboren und ich beziehe Elterngeld plus, die ersten 2 Monate waren Basis Elterngeld und die restlichen 20 Monate beziehe ich Elterngeld Plus. Wir würden sehr gerne wieder schwanger werden und nun lese ich mich überall ein, ob es eine Möglichkeit gibt, das selbe oder ähnliches Elterngeld wie bei Kind 1 zu beziehen ohne dass ich in der Zwischenzeit arbeiten gehen muss, da ich ja sowieso noch in Elternzeit mit Kind 1 bin und wenn alles klappt; sollte Kind 2 auch da sein, bevor meine erste Elternzeit endet. Ich lese so viel und verstehe doch gar nichts. Vielleicht war ja jemand in einer ähnlichen Situation oder kennt sich gut aus. Schon mal vielen Dank im Voraus!  Liebe Grüße  Sarah ☺️


Mailin141

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahfink

Hey Sarah,  die Möglichkeit besteht tatsächlich, dein neuer Mutterschutz sollte in deiner Elternzeit wieder beginnen, dann kannst du mit ein paar Tricks das gleiche Elterngeld beziehen, wie bei Kind 1. Kann dir das Profil "Elterngeld mit Jana" auf Instagram sehr empfehlen! Das lohnt sich so krass.  Du kannst deine Elternzeit auch um ein 3. Jahr verlängern und "nur" auf Mino Job Basis arbeiten. Arbeiten in Elternzeit nennt sich das.    Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen 🙂


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin141

Du hast ihr überhaupt nicht geholfen sondern entweder um den heißen Brei geredet oder sachen die Halbwahrheiten sind und nichts damit zu tun haben, aber schön für ne Seite auf Instagram Werbung machen Zur Sache um das gleiche Elterngeld zu bekommen muss der Mutterschutz des zweiten  Kindes bei Basis Elterngeld ca 12 Monate nach Geburt des ersten Kindes oder bei Eltern Geld plus nach ca 14 Monaten beginnen, jeder Monat danach in dem nicht gearbeitet wird zählt als null runde für das neue Eltern Geld. Was aber dazu kommt ist der Geschwisterbonus das sind entweder 10% vom Elterngeld oder mindestens 75€ Und man darf in Elternzeit bis zu 32 Stunden die Woche arbeiten nicht nur auf Mini Job  Basis 


Mailin141

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das stimmt eben einfach nicht! Ich habe zwei Freundinnen , die es mit diesem einem Trick halt gerade gemacht haben. Finde es frech mir zu unterstellen , dass ich nur Werbung machen will. Ich möchte helfen bzw. Kann es leider nicht genau sagen, wie man es hinbekommst, deshalb der Tipp mit der Seite ;) 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin141

Dann sollte man wenn man keine Ahnung hat besser nichts sagen, es gibt nur die beiden Möglichkeiten entweder Gewerbe anmelden, dann kann man mehr Monate ausklammern oder das zweite kommt wenn das erste ca 16 Monate ist  Alles andere ist nicht möglich   


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ach und was diese Seite von der guten Jana angeht empfiehlt sie was anderes klappt es entweder nicht oder es ist illegal 


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mailin141

Zumal man da auch erst Mal ordentlich Geld zahlen muss bei der guten Dame. Ja auch die will ihr Geld verdienen, aber das ist doch etwas ad absurdum geführt. Damit du mehr Geld bekommst, Gib mir dein Geld.    Solltest du noch auf Facebook vertreten sein, dort gibt's eine Gruppe zum Thema Elternzeit und Elterngeld. Da gibt's die Infos auch kostenlos. Fragen stellen geht dort auch anonym. 


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahfink

Der Trick ist kein Trick. Entweder beginnt der neue Mutterschutz in Lebensmonat 14, weil du 14 Monate Elterngeld ausklammern kannst, dann zählen wieder die 12 Monate vor Kind 1. Oder aber du hast ein Gewerbe. Dann zählt das Jahr vor Kind 1, wenn du bis Ende 2026 in Mutterschutz gehst. Zusätzlich gibt es bis zum 3. Geburtstag noch Geschwisterbonus. 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Stimmt Gewerbe ist auch eine Möglichkeit das wird aber geprüft ob man ein richtiges Gewerbe hat oder ein scheingewerbe


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Das stimmt wohl. Das Gewerbe sollte man nur anmelden, wenn man das auch tatsächlich ernsthaft verfolgen will. Also kein larifari, ich melde Mal was an und bekomme dann wieder mehr Geld.    Also entweder weniger Geld oder eben wieder arbeiten. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht. Ja es ist bitter, dass man generell weniger Geld in der Elternzeit gibt. Aber immerhin gibt es Geld. In genügend anderen Ländern gibt es den Mutterschutz und dann sieh zu wie du klar kommst.      Alternativ bleibt dir die Möglichkeit bei Kind 2 Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten während du EG Plus bekommst. Dann wird's etwas mehr.  Oder ganz skurrile Variante: der Papa nimmt Elternzeit und Elterngeld. Lässt sich nicht in jedem Falle umsetzten, ist aber durchaus etwas das man in Betracht ziehen kann. So werden wir es machen. In der Zeit wo Kind noch viel tagsüber viel gestillt werden will, werde ich Zuhause bleiben und dann tauschen mein Mann und ich. 


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarahfink

Nein, da hättest du viel schneller wieder schwanger sein müssen.