Schwedenmausi
Hallo, ich hatte von Donnerstag auf Freitag eine not op zwecks Eileiter Schwangerschaft.der Eileiter ist geplatzt und der linke Eileiter konnte nicht meht gerettet werden. Diese Schwangerschaft war nicht geplant und kam trotz Spirale zustande . Da mir die Ärzte nur sagten, das ich mich schonen soll und am Besten nicht sofort wieder schwanger werden solle, hab ich ein paar offene Fragen. Hat Jemand von euch sowas schon mal erlebt? Wie ist das den mit dem Zyklus? Hab ich da dann jetzt überhaupt noch einen regelmäßigen wenn ein Eileiter fehlt? Und wann wied dann ca, die erste Blutung wieder einsetzen? Wir lange sollte ich auf sex verzichten und wie ist es, wenn wir uns Doch nochmal für ein Kind entscheiden würden? Dauert das dann ewig bis eine Schwangerschaft eintritt weil ja nur noch ein Eileiter vorhanden ist? Danke schon mal für Eure Antworten.habe ende des Monats Nachsorge da werde ich die FA auch fragen aber diese offenen Fragen sibd halt mom. In meinem kopf.
Hallo erstmal tut mir leid für euch. Ich versuch es mal deine Fragen soweit wie mir bekannt zu beantworten. Der Zyklus kann erstmal etwas durcheinander sein was aber eher an der ss und fg liegt. Denn die Eierstöcke produzieren ja die Eizellen und sind somit größten teils für den Zyklus zuständig zusätzlich zur Gebärmutter wo wohl auch Hormone gebildet werden. Auf Sex auf jeden Fall verzichten solange du bluttest und wie du schmerzen hast. Wenn du doch nochmal ss werden möchtest kann das etwas länger dauern muss aber nicht. Da es ja auch die Theorie gibt das der Eileiter wandern kann um das ei vom anderen Eileiter zu holen. Allerdings gibt's da nicht handfeste Studien zu.und im Fall der Fälle wird wohl schneller zur künstlichen Befruchtung geraten werden . Jedoch wichtig das du dich erstmal erholst LG nita
Hallöchen, ich wollte dir eben schon antworten aber die Arbeit hat gerufen. Also, erstmal tut es mir leid dass es so gekommen ist. Auch wenn es ungeplant war. Zu deinen Fragen: Ja mir fehlt auch ein Eileiter. Und du hast trotzdem jeden Monat einen es und leider damit auch deine Tage. Wenn das Ei auf der linken Seite springt, geht es entweder verloren im bauchraum (wird einfach abgebaut vom Körper) oder der andere Eileiter holt es sich. Ja ich wollte und konnte es auch nicht glauben. Aber ich wurde tatsächlich vor 2 Monaten schwanger, und der Eisprung war definitiv dort, wo kein Leiter mehr vorhanden ist. Festgestellt vom Arzt. Dass die ss nicht intakt war, steht auf einem anderen Blatt. Daher denke ich (und ab meine folgenden Worte muss ich mich selbst erinnern) wenn man mit einem freien Kopf an die Sache geht, wird es schon klappen. Es kann schnell gehen, es kann auch dauern. ... Wünsche dir alles gute
Ich bin seit einer Woche aus dem Krankenhaus draußen. Bei mir musste leider ein Teil des rechten Eileiters entfernt werden, weil das Ei sich ziemlich weit oben in der Nähe des Eierstocks eingenistet hatte. Mich haben 5 verschiedene Ärzte untersucht, um wirklich sicher zu gehen. Alle haben mir versichert, dass das Risiko einer erneuten Eileiterschwangerschaft nicht höher als vorher oder bei jeder anderen Frau ist. Das hat mich schon mal beruhigt. Außerdem sagten 2 Ärzte, dass wir es wieder probieren können, sobald ich wieder eine Periodenblutung hatte. Ich müsste nicht länger warten. Entweder klappt der Transport in die Gebärmutter oder nicht, da nütze es auch nichts, länger zu warten. Auch mit der Ausschabung habe es nichts zu tun. Ich war am Freitag nochmal zur Kontrolle und die Gebärmutter sieht o.k. aus. Die Periodenblutung müsste normalerweise ca. 4 Wochen nach der OP einsetzen. Aber darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht - ich hoffe, sie kommt wirklich so schnell. Jedenfalls wurde mir auch gesagt, ich könne dann gleich wieder versuchen schwanger zu werden. Wenn mein Körper bereit sei, würde es auch klappen. Also drücke ich uns beiden ganz fest die Daumen. Liebe Grüße