Elternforum Bitte noch ein Baby

Wer von euch ist Ü40 mit KIWU?

Wer von euch ist Ü40 mit KIWU?

Lenie78

Beitrag melden

Ich selber bin 43 und habe bereits zwei Kids im Teeniealter :-) nun aber habe ich nach langer Zeit endlich meinen Traummann gefunden ( er hat selber zwei Kids ) und wir würden gerne zusammen ein Kind haben wollen. Ich denke es ist natürlich schwieriger in dem Alter schwanger zu werden, wie noch mit 27 und jünger...wir werden es sehen....habe ja bereits Tests gemacht mit leicht positiv aber abwarten... noch weiss auch mein Freund nix und ich möchte ihn nicht auch noch verrückt machen -erst wenn es zu 100% sicher ist.. es ist jetzt etwas intim vllt aber es ist ja ein KIWU Forum:-) ....ist es überhaupt sinnvoll jeden Tag Sex zu haben oder lieber mal Pausen dazwischen :-) ? Danke euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenie78

Schwanger kann man auch mit 50 werden, das ist möglich. Sex darf man natürlich auch jeden Tag haben. Wir haben auch noch nach Jahren fast täglich Sex. Solange ihr Spaß daran habt und Lust aneinander, solltet ihr das ausnutzen. Alles Gute


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenie78

Hier, ich (noch 41, unser erster Sohn wird im Dezember 2). Ich bin allerdings fruchtbar wie ein Stein und wir müssen eh nachhelfen (PCOS, Amenorrhoe, Anovulativ). Wenn ihr Lust auf jeden Tag Sex habt, go for it! Viel Spaß Wir haben um die fruchtbaren Tage rum jeden zweiten Tag (zusätzlich zu Stimulation, Eisprung auslösen und IUI)... aber ich brauche meine Pausen ich bin schließlich alt, arbeite wieder voll und habe ein Kleinkind. Ich bin ja keine 20 mehr Meine Chefin ist in einer Wochenendbeziehung/Fernbeziehung mit 42 noch auf natürlichem Weg schwanger geworden. Unmöglich ist nichts und leicht positiv klingt doch schonmal nach einem guten Anfang!


Tambre

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenie78

Eine so genannte späte Schwangerschaft ist heute gar nicht mehr so ungewöhnlich. Der weibliche Körper hat nur eine bestimmte Anzahl Eizellen zur Verfügung, die bereits im Mutterleib angelegt werden. Neue werden nicht produziert, das bedeutet, dass nicht nur die Frau, sondern auch die einzelnen Eizellen jeweils über 40 Jahre alt sind. Diese können noch völlig intakt sein. Einige von ihnen erleiden aber mit den Jahren Altersdefekte, so dass sie es nicht mehr schaffen, sich richtig in der Gebärmutter einzunisten. Bei zu großen Problemen sortiert der Körper die Eizellen aus und es kommt zu einer Fehlgeburt, weil der Embryo nicht lebensfähig wäre. Was grausam klingt, ist ein Schutz der Natur. Ja, das ist real, aus den unterschiedlichsten Gründen erfüllen sich immer mehr Frauen ihren Kinderwunsch heutzutage erst nach dem 30. oder sogar 40. Lebensjahr. Aus medizinischer Sicht besteht überhaupt keine Veranlassung, Frauen allein aufgrund ihres Alters von einer Schwangerschaft abzuraten. Aber manchmal, ältere Schwangere achten häufig besser auf ihre eigene Gesundheit und die des Kindes. Die besten Erfolgsaussichten bietet die IVF. Hierbei findet die Befruchtung der Eizelle im Reagenzglas statt. Dazu werden der Frau gesunde Eizellen entnommen, in eine Nährlösung gegeben und mit dem Samen des Partners befruchtet.


Oazis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenie78

Ich werde bald 42 und möchte es auch mit dem ersten Kind versuchen. Ich habe nur 1 funktionierenden Eileiter und es gibt Problem mit meinen fruchtbaren Tagen, weil mein Mann viel arbeiten muss. Spontan hatte ich mich entschieden, es so zu versuchen, denke inzwischen aber, dass es gut ist, eine Temperaturkurve zu führen und Ovulationstests zu machen. Denn so schrecklich lange haben wir ja nicht mehr Zeit, als dass man es noch ewigst dem Zufall überlassen könnte. Ich rate dir also zu Ovulationstests. Man muss sich ja nicht unbedingt gleich einen Zykluscomputer kaufen. Bei regelmäßigem Zyklus sind die einfachen Ovulationstests genauso geeignet. Mit den Tests kannst du bestimmen, wann dein Eisprung voraussichtlich stattfinden finden wird. Du fängst einige Tage vor dem voraussichtlichen Eisprung an zu testen. Viel Glück! Liebe Grüße


Mexone

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenie78

Mein Mann und ich versuchen es auch schon 4 Jahre. Ich habe schon zwei große Kinder, er hat leider noch kein eigenes. Im August wurde ich 41, wir haben gar nicht mehr dran gedacht, weil wir immer dachten ok, wenn es sein soll, ist es so, und wenn nicht, dann halt nicht. Jetzt hatten wir eigentlich gar nicht mehr damit gerechnet und als ich den Test machte, war ich zuerst geschockt. Aber dann haben wir uns gefreut, er eigentlich sofort. Man macht Pläne wie es dann ist ... Leider hatten wir am Freitag eine Ausschabung, weil das Herzchen nicht mehr schlug und es nicht richtig entwickelt war. Ich dachte, es wäre unsere letzte Chance aber er sagt auch, wenn es schon geklappt hat, dann bestimmt nochmal und was macht es dann auch jetzt oder ein halbes Jahr später und nach etlicher Überlegung hat er glaub recht. Wenn es so sein soll dann soll es so sein. Ich habe Freitag ein FA Termin zur Nachkontrolle. Mal schauen was er so sagt...