Pünktchen2018
Hallo zusammen, wir haben um Juli 2018 unser erstes Kind bekommen und würden noch gerne zwei weitere Kinder bekommen. Welchen Altersabstand würdet ihr empfehlen? Wir tendieren dazu im Juni/Juli 2019 wieder zu üben. Was sind so Eure Erfahrungen? Freue mich auf Eure Antworten.
Meine haben 21 Monate Abstand und ich fand und finde das phasenweise immernoch extrem anstrengend. Je nach Charakter des Kindes kann ich es sicher nicht unbedingt empfehlen. Ein Jahr mehr wäre bei uns "besser" gewesen, da Kind 1 dann schon etwas verständiger war. Kind 2 ist jetzt 2,5 und es fliegen täglich mehrmals die Fetzen. Klar, sie können auch super schön zusammen spielen, da ist der eher kürzere Abstand dann sehr gut, aber es sind halt beide immer noch/schon mitten in der Autonomiephase und das schlaucht tierisch manchmal. Der Große ist noch nicht groß und der Kleine nicht mehr ganz so klein. Würde es aber nie missen und bereue es trotzdem nicht ;) Ist aber ja eh immer eine Frage der gesamten Umstände - und der Finanzen.
Schließe mich Basis an: meine sind fast 2 und fast 4 und das ist natürlich sehr anstrengend. Aber es wird besser je älter sie werden und dann ist es toll wenn sie was miteinander anfangen können. Ich finde es aber vor allem als Eltern gut, nicht immer wieder von vorn anzufangen. Also mir vorzustellen ich hätte eins fast groß und dann käme wieder n Baby...das wäre einfach nicht für mich. Aber das ist ja Geschmackssache! Anstrengend ist es eh immer, ich glaub das ist egal wie man's macht. Man muss überlegen wie man selber die Zeit am ehesten genießen kann glaube ich.
Da stimme euch beiden zu... Bei mir auch Sohn 4 und Tochter 2...ojaaaa bin schon oft am Limit.. Stress usw das gehört dazu jemachdem was für ein Mensch bist gelassener oder eher zu fürsorglich...
Ich bin eher ZU FÜRSORGLICH übertreibe es auch sitze erst am Abend und Ruhe Beine aus...
Ich bereue es ÜBERHAUPT NICHT.. konnte aber noch ein Jahr warten..
Alles Liebe.. Ich würde sagen dir Gesundheit und Nerven zuliebe überlege dir gut
Also bei uns sind es genau 3 Jahre und ich fande es perfekt. Die Große kann sich alleine beschäftigen wenn ich die Kleine zum Mittagsschlaf hinlege, was schon mal seine Zeit dauern kann und beschäftigt sich in der Zeit ganz toll alleine. Es ist für mich und auch die Kinder recht entspannt und entgegen anderer Meinungen, Sie spielen tagtäglich zusammen und die Mini lernt unheimlich schnell von der Großen. Ein kurzer Abstand wäre für mich nicht in Frage gekommen, denn dann ist es doch oft sehr stressig.
Wir haben 3 Jahre und 4 Monate dazwischen und tendieren beim 3. Wieder zu ca 3. Der Abstand hat den Vorteil, dass du ein Kind für ein paar Stunden im Kiga hast. Meine Große fand es gut mal ne zeitlang pause vorm Baby zu haben. Sie war ein richtiger schreihals. Aber es kommt eben auch drauf an wie pflegeleicht dein 1. Ist
Mein Baby ist erst 12 Wochen alt, daher hab ich keine Langzeitwrfahrung, aber: die große ist 3 und ich find den Abstand auch super! Sonst wäre es bestimmt sehr anstrengend geworden. So ist es bisher ganz entspannt