Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich grübel heute wohl etwas viel. Hier noch eine Frage, die mich beschäftigt: Mal angenommen Frau & Mann sind gesund, Frau hat nachgewiesen einen Eisprung und auch Sex zum richtigen Zeitpunkt. Was sind die Gründe dafür, dass das Ei trotzdem nicht befruchtet wurde? So geht es uns allen ja mal, sonst würden wir ja alle im 1. ÜZ schwanger werden, aber mir ist nicht klar, warum es nicht immer klappt. Hab darüber auch noch nie was genaues gelesen *grübel* Ihr vielleicht? Schöne Grüsse TINE
Mensch, darüber denke ich auch schon den ganzen Tag nach! Ich glaube, man weiß ja nicht immer zu 100% wann der Eisprung ist und die Eizelle ist ja nur ca 12h bereit. Denke mal, das es was damit zu tun hat wieviele Spermien sie erreichen, ob sie die überhaupt reinläßt(ja, die hat auch ihren Stolz) und letztlich, ob die sich richtig einnistet.
Der "Druck" den man sich in dem Moment macht -hoffentlich klappt es diesmal, traurig wenns wieder nicht geklappt hat,....- kann dafür verantwortlich sein.
Also, selbst wenn alle Voraussetzungen bestens sind und man nachweislich zum richtigen Zeitpunkt GV hat, hat man trotzdem nur eine ca. 20-25 %ige Chance schwanger zu werden, weil einfach ganz viele Faktoren zusammen passen müssen. Der PH-Wert muss stimmen, die Spermien müssen "gut drauf" sein usw. Ich schaue später mal, ob ich einen Link dazu finde... LG Tina
weil statistisch nur etwa 30 % pro monat schwanger werden. bzw, sicher wird mal ein ei befruchtet aber dann doch nicht eingenistet, aus welchen gründen auch immer. viele reden ja vom es, aber wann genau, diese stunden exakt sich und ob da noch wartende spermien vorhanden sind, weiß man ja nicht. auf dass wir bald alle schwanger werden und zu den 30% gehören. lg Anett
Hallo. Habe mir auch schon sehr oft den Kopf darüber zerbrochen und auch schon mit meinem FA darüber gesprochen. Der hat mir dann erzählt, dass das Ei, dass springt zwar aus den Eierstöcken springt, aber nicht immer vom Eileiter aufgenommen wird. Und wenn das dann so ist (was man ja nie weiß), spürt man zwar den ES, aber alles schmusen ist dann umsonst, denn die Spermien können das Ei nicht erreichen. War dann richtig bestürzt, aber mein FA sagte dann, die Natur ist ja nicht blöd und wenn es klappen soll dann würde es auch klappen - früher oder später. Wichtig ist nur, dass der Kopf frei ist, natürlich eine schwierige Aufgabe wenn man schon länger am üben ist.... LG, Sabrina.
Ich habe leider keinen Link dazu gefunden - magst du die Frage vielleicht mal bei den KiWu-Eyperten hier im Forum stellen? EIne genaue Erklärung würde mich auch interessieren...
LG
Tina
Nicht jedes Ei ist befruchtungsfähig. Manchmal wird eines befruchtet, aber der Körper stößt es ab, womöglich wegen Gendeffekt oder so. Es sind halt viel Rezeptoren, die stimmen müssen. Ich habe gelesen, dass übergewichtige Frauen, Frauen mit Schilddrüsenproblemen auch mehr Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden.
Ich hab mal gelesen,daß fast 50 % der befruchteten Eier mit der Menstruation abgehen...erschreckend,oder?
Hallo Da sind eh schon viele gute Antworten dabei. Eizellen können genetisch beschädigt sein, die Befruchtung ist zudem hochkomplex, viele befruchtete Eizellen sind nicht überlebensfähig. Und dann kommt das Alter dazu, das Eizellen weiterhin für genetische Defekte anfälliger macht. Auch Spermien sind manchmal zu langsam, fehlerhaft... Es muss halt alles passen, so will es die Natur. Die Natur will das beste Ergebnis, nur das kann überleben. Ich habe mir diese Frage auch schon oft gestellt. LG
Danke für eure vielen Antworten. Einiges davon leuchtet ein... TINE