Philomena0303
Ich wundere mich immer, dass geraten wird erst spät zu testen, um keine Enttäuschung zu erleben. Aber es ist doch wichtig zu wissen, ob man schwanger werden kann, selbst wenn man dann einen Abgang hat. Wenn man schon länger probiert, und sich bei der Kiwu durchchecken lässt, ist das doch eine total relevante Information, ob man gar nicht erst schwanger wird oder ob man frühe Abgänge hat. Z.B. weiß man dann, dass die Eileiter durchlässig sind und das Sperma zur Befruchtung taugt. Oder wie seht ihr das?
Da ist jeder anders. Ich bin immer für das späte testen,weil ich glaube,dass es mich wahnsinnig machen würde wenn ich wüsste,dass ich schwanger wär und dann einen frühen Abgang hatte. Ich glaube damit könnte ich nicht so gut umgehen,deshalb ist es mir lieber wenn ich denke,dass es einfach nur die Mens ist. Klar,deine Argumente sind gut nachzuvollziehen,und sicherlich sollte man so etwas auch in Betracht ziehen, aber wie gesagt,dass würde mich auf dauer psychisch zu sehr belasten. LG Nashu
Ich hatte im Dezember auch einen Frühabort und ich muss sagen im Nachhinein hab ich mich geärgert dass ich so früh einen Test gemacht hab. Es kommt halt immer auf einen persönlich an, aber ich bin ein Sensibelchen und mich hat das ganze einige Monate ziemlich mitgenommen.. Von daher versuch ich möglichst spät zu testen. Mein FA meinte auch ich solle nicht zu früh testen.. Aber wie schon geschrieben es kommt halt immer auf die Frau und ihre Geschichte drauf an..
Hallo, Also mich hat das frühe testen fertig gemacht. War bei einem negativen Ergebnis enttäuscht und in Tränen aufgelöst, hab aber dann noch die Hoffnung gehabt, dass es eben nur ein falsches Ergebnis ist. Habe das "negativ" innerlich eben nicht akzeptiert und dann erst recht jedes Zipperlein als Anzeichen gewertet. War also viel Drama, dass ich in Monaten ohne Frühtest nicht hatte. Hab es dann irgendwann ganz gelassen, war entspannter und mein Mann auch. Hab mir dann vorgenommen, mindestens bis 4 Tage nach ET zu warten. Als ich dann im 13. Zyklus endlich schwanger war, habe ich erst 5 Tage nach ET getestet.
Hallo weil über 50 % aller befruchteten und sich einnistensten Eizellen abgeht gut 25-30% vor bzw kurz nach ausbleiben der regel der rest später. Und das ist völlig normal. Es hilft also auch bei längeren kiwu nix das zu wissen denn für die ist es normal. Erst wenn mehrere aborte zwischen der 6ssw-12ssw. Abgehen wird was unternommen bzw untersucht aber auch erst nach mindestens drei fg. Darum wer das nicht als normal und von mutter natur gegeben akzeptieren und mit umgehen kann sollte erst nach dem ausbleiben der mens testen. Ich hab nach der fg mit meiner Tochter (3fg) nicht geglaubt das man jeden zweiten Zyklus im Durchschnitt ss wird und das Experiment gemacht mit testen ab es+8 und muss gestehen das der doc recht hatte regelmäßig war der von es+8-12/13 positiv nur damit dann doch die mens kam. Ich zähle das aber nicht als fg da zähle ich nur alle ss nach dem ausbleiben der mens und die der fa bestätigt hat. Bei meiner 4.fg meinte der Vertretungs arzt ich wäre selbst schuld, da man ja erst 14 tage nach ausbleiben der mens testen sollte alles vorher zählt er nicht als ss. Aber da ich bereits 4 mal ss war wusste ich schon 2tage vorher Bescheid. Auch bei meiner 6 ss allerdings bekomme ich nach 4fg nun auch Medikamente ab positiven sst zum erhalten der ss. So das es nicht schlecht ist das zu wissen. Lg nita
Ich bin ja eine Verfechterin des Frühtestens. Mich hat das lange warten immer fertig gemacht. Die Hoffnung wurde von Tag zu Tag mehr und die Enttäuschung wurde immer größer... Aber am Ende nahm ich eh Progestan und hab sowieso früher begonnen zu testen um es nicht allzuspät abzusetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(
- Kann das sein? Zeitpunkt ES...
- Einseitiger Kinderwunsch
- Seht ihr was?
- KiWu Zu spät geherzelt?
- Schwangerschaftstest Action
- komischer Zyklus nach abstillen.