Elternforum Bitte noch ein Baby

Unterschied Duphaston und Utrogestan

Unterschied Duphaston und Utrogestan

krümmelchen

Beitrag melden

Hallo ihr! Ich hab mal eine Frage, ich habe PCO und bekomme meine Tage nur alle 40-50 Tage. Ich habe schon Utrogestan probiert um meine Tage früher zu bekommen. Nun hat mein Frauenarzt gemeint probieren wir mal Duphaston. Aber ist das nicht gleiche? (anderer Hersteller hald). Danke schonmal. LG


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Hallo, der Unterschied ist, dass Utrogest natürliches Progesteron enthält. Das heißt, der Inhaltsstoff ist chemisch exakt so aufgebaut wie das körpereigene Progesteron, auch wenn es natürlich im Labor nachgebaut wird. Duphaston dagegen enthält Gestagen. Das ist ein künstliches Hormon, das nicht ganz dem körpereigenen Progesteron gleicht, sondern ihm nur ähnlich ist. Warum dein Arzt jetzt auch noch Duphaston probieren will, weiß ich natürlich nicht. Es könnte sein, dass es etwas stärker wirkt als das natürliche Progesteron, und vielleicht hat er damit gute Erfahrungen gemacht. Hat dein Arzt dich dazu beraten, dass PCO meist durch Übergewicht bedingt und komplett heilbar ist? Man kann es ganz loswerden, indem man abnimmt. Man braucht dann auch nichts mehr einzunehmen, es erledigt sich von selbst. Ich selbst musste auch 15 Kilo abnehmen, um nach langer Wartezeit schwanger zu werden (Ernährungsumstellung plus Bewegung). LG


krümmelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Wow super ich danke dir für deine Antwort, hat mir jetzt mehr geholfen als wenn ich versuche mich durch google zu schlagen muss meinen arzt nochmal genau fragen warum er das jetzt auch noch probieren möchte. woher das pco bei kommt weiß ich leider nicht, bin normalgewichtig und alles andere ist auch in ordnung. versuche nur bei kinderwunsch auch einfach noch gesunder zu essen vielen lieben dank!!! lg


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Man kann auch mit ein paar Pfunden zuviel noch als „normalgewichtig“ gelten, weil das ein dehnbarer Begriff ist. Trotzdem kann eine Hormonstörung wie PCO dann schon begünstigt werden, das war bei mir auch so. Aber auch wenn du schlank sein solltest: Die normale deutsche Ernährung - mit reichlich Weißmehl, Zucker, Nudeln, Wurst, Pizza, Fertiggerichten - ist leider PCO-fördernd. Bei mir gingen hormonelle Probleme weg, als ich diese vier Dinge gemieden habe. Stattdessen Vollkornbrot und - nudeln, Gemüse satt, Nüsse, Fisch, etwas Ei, gesäuerte Milchprodukte, etwas Beerenobst, Leinöl. Wenn du magst, schau mal die Folge der NDR Ernährungs-Docs zum Thema PCO (ARD Mediathek oder YouTube). Da wird gezeigt, wie man das Syndrom über die Ernährung heilen kann - auch wenn man nicht übergewichtig ist. LG


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krümmelchen

Ich hatte auch PCO, damals mit Übergewicht. Ob ich es noch habe, keine Ahnung. Jedenfalls hat mein Alter Gyn mir jeweils Duphaston verschrieben, wenn wir eine Blutung herbeiführen mussten (bei extrem langem Zyklus und ähnlichem). Hat bei mir immer funktioniert wie von ihm beschrieben