Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich mache mir ab und zu Gedanken über die Frage, wie hoch die Warscheinlichkeit ist, beim 2. Kind wieder einen Dammschnitt zu bekommen, wenn man diesen bei der ersten Geburt bekommen hat? Hat da jemand Erfahrungen? Danke und LG Lilly05
hallo... es hängt von vielen faktoren ab,ob man einen dammschnitt bekommt.wenn die geburt komplett normal verläuft und auch das kind eine normale grösse hat ,dann spricht rein gar nichts für einen dammschnitt. sollten aber zange oder saugglocke zum einsatz kommen,die herztöne nicht gut sein oder du probleme beim pressen haben,dann wird ein dammschnitt gemacht. du hast die freiheit in deinen mutterpass eine verfügung zu legen,in der du darum bittest,das bei dir(ausser im absoluten notfall) kein dammschnitt gemacht werden soll.im überigen gibt es immernoch deppen von ärzten und hebammen ,die beim ersten kind routinemässig dammschnitte machen.leider! du kannst dort auch herein schreiben,wir du gebären möchtest etc. solltest du dich VOR der entbindung im krankenhaus anmelden,dann kannst du die verfügung auch dort berteits zu deinen papieren legen lassen. ich hoffe,ich konnte helfen lg lexi
Naja wie gesagt bei meiner Tochter habe ich einen Dammschnitt bekommen und dabei hatte sie nur einen KU von 32cm. Allerdings wurde das Fruchtwasser schon grün und die Herztöne etwas schlechter. Da war es sicher die richtige Entscheidung des Arztes. Das Schneiden selber tat nicht weh aber die Zeit danach war doch sehr unangenehm und schmerzhaft. Du meinst also, bei meinem zweiten Kind muss nicht unbedingt ein Dammschnitt von Nöten sein außer im Notfall? Und das man das in den Mutterpass schreiben kann wußte ich garnicht, danke für den Tipp. Kann ja vielleicht auch sein das ich zu "eng" bin..? LG und danke
huhuuu ;) also ich hatte beim ersten kind einen routinedammschnitt.danach hatte ich 4 weitere geburten ohne...dabei war der erste der kleinste und leichteste.komplikationen gab es bei keinem.komisch,oder? im überigen war ich auch nicht scharf auf einem weiteren schnitt,hihi nimm dir ein einfaches blatt papier.darauf schreibst,wie du dir die entbindung wünscht inclusive der dammschnitt sache.dieses blatt LEGST du in den mutterpass oder gibst es dann halt im krankenhaus ab.unterschreib das dingen.natürlich gellten deine wüsnche nur solange kein notfall eintritt. ausserdem würd ich dir damm-massage empfehlen.das kann auch helfen,den damm elastischer zu machen.wenn du ne nette hebi hast im krankenhaus wird sie sogar von selbst alles tun,damit du keinen schnitt bekommst. also nur mut. lexi
Ja das mit der Damm-massage hatte ich damals auch probiert aber irgendwie hatte ich das Gefühl das es sowieso nix bringt.. Hatte auch leider keine Hebi die sich speziell um mich gekümmert hat bzw die sich etwas näher mit meinem Damm befasst hat..*lol* Weiß nicht ob die an dem Abend zu wenig Schwestern hatten aber jedenfalls is die immer rausgerannt zu ner anderen schreienden Gebärenden, das hat mich bissl angekotzt. Aber mein Freund hat mir zum Glück beigestanden. Naja soviel dazu ;-) LG Lilly05
Bin durch zufall hier gelandet und habe Deine Frage gelesen. Also: Ich hatte auch beim 2. Kind einen Dammschnitt einfach weil es anderst nicht geht. Ich hatte bei beidne Geburten Probleme - bei beiden wurden die Herztöne schlechter und beim 2. war auch das Fruchwasser grün. Beim 1. Schnitt hatte ich wahnsinnige Probleme konnte ewig nicht sizten - beim 2. Kind hat die Hebamme den Arzt darauf aufmerksam gemacht - er hat wohl sorgfältiger genäht und ich bekam gleich Eis - und hatte absolut keine Probleme damit in keinster Weise auch kurz danach nicht - ich denke es ist einfach gut wenn Du (oder dein Partner) es der Hebamme im Kreissaal sagen dann wird besser vorgesorgt. Beim ersten hatte ich ein 10cm langes Hämathom das auch gut 3cm breit war beim 2. war gar nichts und meine kinder waren beide gleich gross und gleich schwer trotz 3 Jahre unterschied. Gruss Birgit
Danke auch dir für deine Antwort. Das mit dem Eis auf die Wunde kann ich mir gut vorstellen, mir wurde damals auch eine Kompresse angeboten aber ich wollte nix, was ich heute allerdings nicht mehr nachvollziehen kann wieso ich das abgelehnt hatte..*grübel. Vielleicht war mir das zu unangenehm wegen dem Wochenfluss..wer weiß. LG Lilly05
nein du musst keinen bekommen. ich bekam bei meinem ersten kind einen und wurde nicht genäht sondern geflickt, ich hhatte große schmerzen. an sex war lange nicht zu denken. wollte es sogar operativ wieder richten wurde dann aber wieder ss.diesesmal blieb meine hebi bis zum schluss bei mir und da ich dadurch sehr entspannt war, sie mich in die richtige position bei den presswehen bugsierte udn ich wirklich nur das tat was sie sagte und sie mich noch während der presswehen am damm akupunktierte, hatte ich keinen schnitt und keinen riss, nur eine kleine schürfung und mein sohn hatte einen größeren kopfumfang als mein erstes kind. also du siehst, es geht auch ohne!
Hallo, bei meiner Tochter (mein erstes und bisher einziges Kind)wurde damals ein Dammschnitt gemacht, da sie mit Saugglocke geholt werden mußte (grünes FW, Nabelschnurumschlingung, schlechte Herztöne bei Geburtsstillstand, etc. :o( ). Sie hatte aber auch einen KU von 36cm und war seeeeehr kräftig. Die Ärzte und Hebamme haben mir aber gleich im Kreißsaal versprochen das es beim nächsten Mal OHNE Dammschnitt usw. nur so "flutschen" wird! In unserem KH wird aber auch wirklich nur im Notfall geschnitten!!! Also, keine Angst...ich denke nicht dass zwangsläufig beim Zweiten geschnitten wird nur weil man beim Ersten einen Dammschnitt hatte! LG monsti
Hi, beim ersten Kind hatte ich einen Dammschnitt. Beim zweiten vor 8 Monaten keinen Schnitt, aber dafür eine Schürfwunde, weil alles zu schnell ging.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Hoffen auf die zweite Linie.. PCO
- Verdunstungslinie? Hilfe 😨
- Positiv, oder?
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?