Mitglied inaktiv
Hallo, ich wollte Euch mal einen Tipp weitergeben, den ich jetzt selbst ausprobbiert habe. Von einer Freundin die Gyn meinte das Sojaprodukte die Eierstöcke anregen und ein Hormon zur Bildung der Eier freisetzen. Ich mir also Sojamilch gekauft und so ca. ab dem 10ZT milch in mich reingeschüttet... Ich habe gegoogelt und gelesen das da irgendwie Östrogen(!?!?) drin sein soll. Sei eher was für Frauen in den Wechseljahren... und das es wg. dem Soja bei vielen Asiatinnen kein Brustkrebs gibt. Das aber auch das Soja ins Gegenteil umschlagen kann und Krebswachstum fördern kann! Damit sind aber wohl eher SojaHormonTabletten gemeint. Egal wie ich habe die Milch in Maßen getrunken (weil zuviel des Guten kan auch schaden). An ZT13 war ich ja beim Frauenarzt zur Krebsvorsorge und er hat ausser der Reihe einen US gemacht und meine Follikel gemessen! Der war 2,2cm!!! Ob es an der Milch lag oder Zufall war, keine Ahnung. Wollte Euch das nur mal weitergeben... Lg Luisa
wie gut, dass ich gegen kuhmilch allergisch bin und nur sojaprodukte zu mir nehme *träller* lg bettina
Hallo, stimmt das wirklich??? Dann renn ich sofort los und kaufe Sojamilch :-)) Wie schmecken denn diese Produkte? Ich kann das gar nicht glauben,aber schaden tuts ja nicht....ok Leute..ich muss dann mal einkaufen *rennundweg* LG Jessy :-))
sojajoghurt schmeckt prima... da merke ich (mittlerweile) keinen unterschied mehr... die sojamilch (hol ich immer von aldi) ist ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber mit kakaopulver etc. drin echt top... ich mag es und mein sohn auch (er hat leider auch ne allergie gegen kuhmilch)
Hallo, Soja enthält sogenannte Phyto-Östrogene (pflanzliche Östrogene), die den weiblichen Östrogenen chemisch ähnlich (aber nicht gleich!) sind. Das ist an sich nix Besonderes, weil es für viele Nahrungsmittel gilt (vor allem für Bier, aber z.B. auch Fenchel u.v.a. Produkte). Gegen einen echten Hormonmangel hilft Soja nicht. Bei einem gesunden Hormonsysten kann es aber sicher nicht schaden, vorübergehend Sojaprodukte zu nehmen. Um eine Wirkung zu erzielen, müsste man aber täglich ziemliche Unmengen davon zu sich nehmen, was ehrlicherweise niemand langfristig macht... Auch wäre eine langfristige Einnahme ungünstig, weil Phyto-Östrogene laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Daher sollte man übrigens auch Babies Fencheltee nicht täglich, sondern nur bei Bedarf (Bauchschmerzen) geben. Liebe Grüße, Hexe