lely
Hallo meine lieben, Ich häte noch eine frage an euch. Und zwar bin ich zur zeit arbeitslos gemeldet und beziehe arbeitslosengeld. Aber leider nur noch bis anfang oktober diesen jahres. Was passiert denn danach? Wenn mein anspruch abläuft? Und wie funktioniert das dann mit dem wochengeld und karenzgeld, wenn mein anspruch auf arbeitslosengeld abgelaufen ist? Hab erst ende september einen termin mit meiner beraterin, daher frage ich euch hier. Vl kennt ihr euch auch aus? Und wie ist das, wenn ich z.b. diesen zyklus ss werden sollte? Verlängert sich dann mein anspruch?
Hey lely, zu der Geld-frage kann ich leider nix sagen... Aber ich hab auch deine Beitrag zum Mann-Fußball-Thema verfolgt. Ich hab auch das Gefühl, dass ihr (er) erstmal noch daran arbeiten müsst, wie/dass ihr über Dinge sprecht. Ehrlich, ernsthaft und ohne Ausreden. Würde mein Mann mich so abwürgen wie du es geschildert hast, ich würd ihm ne dermaßenene Szene machen. Der könnte sich warm anziehen. Klar muss man nach dem Aufbrausen dann wieder sachlich werden und die Fakten (Gefühle) auf den Tisch legen. Aber ohne Reden geht es niemals und dazu musst du ihn schnellstens bekommen. Mir drängt sich aber auch der Verdacht auf (sorry, wenn ich dir unrecht tue), dass du wegen der Arbeitslosigkeit gerade sehr viel Zeit hast für den KiWu und er hat eben keine oder viel weniger. Vorallem bietet ein Kind eine Perspektive, wenn der Job nicht klappt. Will dir aber sowas nicht unterstellen. Ich würde mir auch überlegen, ob ich wirklich arbeitslos schwanger werden will. In und nach der Schwangerschaft ist die staatliche Versorgung ein Mindestmaß (zumindest in Deutschland) und danach wird es für dich noch viiiiel schwieriger einen Job zu bekommen. Mütter haben oft hohe Fehlzeiten, weil nicht nur sie, sondern auch die Kleinen krank werden, und sie dann zuhause bleiben müssen. Mütter sind unflexibel, weil das Kind spontan nicht immer schnell irgendwo untergebracht werden kann. Und bei einem Kind ist das Risiko, dass Mama nachlegt und dann wieder für Mutterschutz und Elternzeit ausfällt, ja auch irgendwie höher. Vielleicht versucht ihr beiden erstmal alles in geregelte Bahnen zu bringen?! Ich weiß, dass das schwer ist, wenn der wunsch so groß ist. Aber "Bauch sagt, Kopf sagt"... manchmal muss der Kopf halt vorübergehend das Ruder übernehmen.