Nimalia
Guten Morgen, ich hab Ende August mein Baby zur Welt gebracht, unkomplizierte Schwangerschaft, schöne Geburt und das Stillen klappt gut (wird voll gestillt). Die kleine wird morgen 13 Wochen alt. Nun möchten mein Ehemann und ich, im besten Fall ca im Februar/März erneut schwanger werden. Wir möchten einen sehr geringen Abstand zwischen den beiden jüngeren Kindern. Wie gesagt, stille ich voll, allerdings schläft die kleine traumhafte 6-8 Stunden in der Nacht. Ich dachte, wenn größere Abstände beim Stillen sind, dass ich meine Periode bekommen sollte, aber bis jetzt nichts. Bei meiner großen Tochter konnte ich nicht stillen und hatte abgepumpt, nach 8 Wochen schon meine erste Periode gehabt. Wie gehe ich das jetzt am besten an? Ich liebe es zu stillen, ich freue mich immernoch, dass es diesmal funktioniert! Aber muss ich jetzt wirklich abstillen, um nochmal schwanger zu werden? Oder gibt es irgendwas anderes, was ich tun kann? Liebe Grüße
Ich würd einfach mal abwarten. Bis Februar/März kann noch viel passieren. Vielleicht kommen die bis dahin von selbst. Wenn nicht, würde ich zum Frauenarzt gehen. Auch Mönchspfeffer habe ich gelesen soll helfen. Aber da müsstest du dich erkundigen inwiefern du das beim Stillen einnehmen kannst. Aber dein Kind fängt dann ja auch mit Beikost an. Vielleicht wirkt sich das auch aus, weil nicht mehr so viel gestillt wird
Ich habe auch voll gestillt und meine Periode kam nach ca. 5 Monaten wieder regelmäßig. An deiner Stelle würde ich deswegen nicht extra abstillen. Warte einfach noch an, bis Februar ist ja auch noch ne Weile.
Hallo,
Danke euch beiden für die Antworten! Dann warte ich einfach ab bis März.
Liebe Grüße
Ich würde auch nicht wegen einem Kinderwunsch so früh abstillen. Ich hatte die komplette Stillzeit keine Periode. Vielleicht ist dein Körper auch noch nicht bereit für eine erneute Schwangerschaft weshalb du keine Periode hast. Eine Schwangerschaft ist für den Organismus eine sehr große Belastung.
Man sollte mindestens 12-18 Monate warten bis man wieder Schwanger wird da alles unter 12 Monate Risiken für Mutter / Kind besteht. Es ist dann eine Risikoschwangerschaft.
Laut Studien:
Bei Über-35-Jährigen, die sechs Monate nach der Geburt wieder schwanger wurden, fanden die Forscher ein 1,2-prozentiges Risiko (12 Fälle pro 1000 Schwangerschaften) für schwerwiegende Komplikationen, also Beatmungspflicht, Notwendigkeit von Bluttransfusionen, Aufenthalt auf der Intensivstation, Organversagen oder Tod. Warteten die Frauen 18 Monate bis zur nächsten Empfängnis, sank das Risiko auf 0,5 Prozent (5 Fälle pro 1000 Schwangerschaften).
Bei jüngeren Frauen zwischen 20 und 34 betrug das Risiko einer spontanen Frühgeburt vor der 37. Schwangerschaftswoche 8,5 Prozent, wenn zwischen den Schwangerschaften lediglich sechs Monate vergangen waren (85 Fälle pro 1000 Schwangerschaften). Warteten Frauen dieser Altersgruppe 18 Monate oder länger bis zur nächsten Schwangerschaft, sank das Risiko auf 3,7 Prozent (37 Fälle pro 1000 Schwangerschaften).
Seit ihr euch das Risiko bewusst?
Liebe Grüße