Elternforum Bitte noch ein Baby

Schmierblutungen, was hilft?

Schmierblutungen, was hilft?

großerbruder 2009

Beitrag melden

Ich habe seit über einem Jahr die Pille abgesetzt. Seither habe ich immer schon 2-3 Tage vor meiner Mens Schmierblutungen. Hatte das schon bei meiner FÄ angesprochen. Sie meinte, das ist dann eben so. Ich überlege nun Mönchspfeffer ab diesem Monat zu nehmen. Meint ihr das würde helfen? Da das jetzt der 1 ÜZ wäre nach einer Pause, hätte ich nichts zu verlieren. Ab wann sollte ich es dann nehmen? Ab dem 1. Tag der Mens? Danke euch


toni020918

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Hallo! Mit Mönchspfeffer hatte ich schlechte Erfahrungen gemacht, hat meinen Zyklus durcheinander gebracht. Ich kann dir Bryophyllum Globuli (gibts auch als Pulver) aus der Apotheke empfehlen (ohne Rezept). Nimmt man ab Eisprung 3x 5 Kügelchen bis zur Mens! LG


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von toni020918

Super, danke für den Tipp. werde mich dazu auch gleich noch mal belesen


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Hallo, alles bis zu zwei, drei Tage Schmierblutungen vor der Regel ist normal. Und was normal ist, muss man nicht behandeln, weil man sonst mehr Schaden als Nutzen anrichten kann. Erst Schmierblutungen von vier und mehr Tagen deuten auf ein hormonelles Problem hin (Gelbkörperschwäche). Bitte niemals auf eigene Faust Mönchspfeffer nehmen. Auch pflanzliche Mittel sind sehr wirkungsvoll, und zwar leider auch im Negativen. Ich selbst habe von meiner Gyn Mönchspfeffer verschrieben bekommen wegen Gelbkörperhormonmangel. Er hat meine Zyklen von regelmäßigen 28 auf 21 Tage verkürzt, den Eisprung ausbleiben lassen und zu Dauerschmierblutungen geführt. Ich musste ihn absetzen. Mönchspfeffer greift stark in den Zyklus ein, und seine Wirkung ist unvorhersehbar. Er kann gut funktionieren (aber auch dann nur bei echten Zyklusproblemen, die Du ja nicht hast). Er kann aber sehr oft auch paradox wirken, das heißt, den Eisprung verhindern. Wenn man ihn nimmt, sollte man mit einer Basaltemperaturkurve (Ovu-Tests sind zu ungenau) kontrollieren, ob man damit überhaupt noch einen Eisprung hat. LG


laany89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Huhu Ich wünsche dir ganz viel Glück Ich habe damals die Kügelchen genommen Overia comp und Bryophyllum genommen. Nach drei Monaten war ich schwanger.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ich danke euch sehr für eure Erfahrungen und die Ehrlichkeit. Soetwas habe ich mir erhofft. Gut, dann werde ich mich mit den globolis mal schlau machen und das mit dem Mönchspfeffer wieder aus meinem Kopf streichen. Ich hoffe es dauert trotzdem nicht zu lange bis es klappt


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Globuli am besten auf ein Plastiklöffel einnehmen, 15 Minuten vorher und nachher nichts essen, trinken, Zähne putzen. Globuli unter der Zunge zergehen lassen. Neigst du zu Zysten? Dann ist ein anderes Ovaria besser geeignet. Ich drück dir die Daumen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Wie lang ist denn deine 2. Zyklushälfte?


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Super, danke für den Tipp


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich immer 14 Tage bis zur richtigen Blutung. In den letzten Monaten habe ich nicht geschaut, wann der ES war, aber der Zyklus wurde immer kürzer also nur 25-27 Tage. Habe es erst heute mal genauer beobachtet. Ich bin gespannt. Hatte jetzt 3 Tage Schmierblutungen (Samstag bis Montag) und nun nichts War die letzten Monate nie so. Hatte immer 3 Tage Schmierblutungen und danach direkt meine Mens. Bin gespannt, wann die mens kommt. Müsste eigentlich spätestens am Freitag kommen. SS kann ich eigentlich ausschließen, da wir diesen Monat noch mit Kondom verhütet haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Wenn es weniger als 11 Tage sind, solltest du es evtl. mit Utrogest versuchen, um den Progesteronmangel auszugleichen.