Elternforum Bitte noch ein Baby

Schilddrüsenwert

Schilddrüsenwert

Cherry2112

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, nach langen diskutieren hat mein FA jetzt immerhin eine Blut Analyse gemacht. Hat mir allerdings fast Kommentarlos den Zettel mit den Werten in die Hand gedrückt. Er sagte, es ist alles im Soll. Jetzt habe ich aber eine Frage zu den Schilddrüsenwerten. Ich lese immer wieder das der TSH Wert bei 1 sein soll wenn man schwanger werden möchte. Meine liegt bei 2,04 (sollwert ist 0.35-4.5) Mein ft3 liegt bei 3.39 (sollwert ist 2.04-4.44) ft4 liegt bei 11.0 (sollwert ist 9.3-17.1) Sollte ich das nochmal von einen Experten abklären lassen?


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherry2112

Hey, Ja das ist im norm allerdings ist es bei Kinderwunsch am besten wenn der Wert unter 1 liegt. Ich selber hatte vor 6 Wochen einen Wert von 9,57 und bekomme seit dem L-Tyroxin 50. Mein Wert wurde nochmal kontrolliert und liegt bei 0,63. An deiner Stelle würde ich bei einem Nuklearmediziner anrufen und mal fragen wie es aussieht bei den Werten zwecks Kinderwunsch. Wenn der Wert angepasst werden muss würde ich vom Hausarzt eine Überweisung holen.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherry2112

Viele empfehlen Tsh um die 1 bei Kinderwunsch. Nuklearmediziner oder Endokrinologe wären die Fachärzte, zu denen dein Hausarzt dich überweisen kann. Schaden kann es nicht. Ich hatte Tsh 2,5 aber zusätzlich Hashimoto mit starken Unterfunktionssymptomen, so dass ich 0,5-1 anstreben soll.


Separa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherry2112

Ich habe seit Jahren eine Unterfunktion und nehme L-Thyroxin. Zuletzt war ich zur Kontrolle, wo festgestellt wurde, dass meine Medikamente zu hoch dosiert waren. Mein TSH lag bei 0,3. Jetzt bekomme ich weniger und muss nächste Woche nochmal zur Kontrolle. Mein Hausarzt meinte, es hat sich in den letzten Jahren auch einiges geändert. Wo genau die Spanne des Normbereichs liegt weiß ich nicht mehr, aber 2,75 sollte darin liegen. Jedenfalls sagte der Arzt, dass man heutzutage einen TSH von 2 anstrebt unter Medikamenten, früher war das niedriger, aber nach neuen Forschungen wäre das wohl besser. Letzte Woche war ich bei einer neuen FA, die meinte zuerst bei Kinderwunsch sollte er knapp über 1 liegen, als ich ihr sagte, was mein Hausarzt gesagt hat meinte sie, ja zwischen 1 und 2 ist auch ok. Ich denke, dass dein Wert schon in Ordnung ist und man nicht unbedingt was geben muss. Vielleicht kannst du deine Ärztin nochmal darauf ansprechen, aber deine Symptome können auch andere Ursachen haben. Vor der letzten Blutuntersuchung dachte ich, dass meine Schilddrüse wieder schlechter geworden ist, weil ich die gleichen Symptome habe wie du. Habe leider trotz künstlich erzeugter Überfunktion zugenommen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen. Liebe Grüße und viel Erfolg!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherry2112

Der TSH soll bei nicht-schilddrüsengesunden Frauen (z.B. bei einer Hashimoto Diagnose) um/unter 1 liegen. Wenn du keine Schilddrüsenstörung hast, muss das auch nicht zwingend sein. Deine Werte sind ja alle in der Norm, sofern du keine Schilddrüsensymptome hast oder hohe Antikörperwerte, kannst du dir den Experten eigentlich sparen. Dein TSH ist allerdings - nach neuer Norm (15 Jahre alte Studien, setzt sich aber nicht durch) - grenzwertig hoch und sollte in drei Monaten nochmal kontrolliert werden. Das kann aber auch dein Hausarzt.


Le1la

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherry2112

Dein TSH ist nach heutiger Sicht zu hoch, aber kein extrem dramatischer Wert. Mittlerweile liest man meist, dass bei nicht behandelten SD (Bsp. Hashimoto) der TSH in der Schwangerschaft bei 1 oder darunter, bei normalen unter 2 bleiben sollte, um Schäden am Kind auszuschließen. Hast du denn Beschwerde oder warum wurde der Wert mit kontrolliert? Besonders wichtig in der Frühschwangerschaft, da das Kind komplett auf die SD-Hormone der Mutter angewiesen ist. Ist aber bei dir auf jeden Fall noch früh genug, also keine Panik. Ab dem 2. Drittel fängt die kindl. SD an zu arbeiten und ist auch auf eine ausreichende Jodversorgung angewiesen. Wichtig ist die Ursache: Ist es Jodmangel, reicht vielleicht mehr Jod, oft ist es aber ein Hashimoto... da müssen dann SD-Hormone verschrieben werden. Der TSH allein ist auch nicht der aussagekräftigste Wert, die freien Schilddrüsenwerte (ft3, ft4) gelten in der SS als wichtiger. Die müssen mitkontrolliert werden. Und sollten auch auf keinen Fall grenzwertig niedrig liegen. Fachärzte sind Endokrinologen und Nuklearmediziner, gibt aber auch HÄ, FÄ und Internisten, die sich gut auskennen. Nur Jod nehmen ohne weitere Abklärung wäre mir zu unsicher. Es ist aber alles gut behandelbar.