Elternforum Bitte noch ein Baby

SB in der Stillzeit

SB in der Stillzeit

terry1511

Beitrag melden

n Liveticker -w- werde-einer-von-uns.de Werde Mechatroniker (w/w/d) Jetzt bewerben Home Forum Kinderwunsch Forum SB in der Stillzeit SB in der Stillzeit … terry15…vor 2 Std SB in der Stillzeit Hallo, ich weiß, dass sich nach einer Schwangerschaft bzw. Geburt der weibliche Körper stark verändern kann und einige Wehwehchen auftauchen können,die man vorher so nie kannte. So auch in meinem Fall. Mein Sohn kam 07/2019 zur Welt und wird noch mal mehr mal weniger gestillt. Nachts aber auf jeden Fall noch 1-2 mal. Ich hatte seit dem noch keine Periode bis auf das eine mal im Februar als ich 3 Nächte getrennt von meinem Sohn geschlafen habe und dann auch wohl direkt der ES stattgefunden hat. Danach kam wieder Monate lang nichts. Ich war im März zur Kontrolle beim FA und der meinte, meine Schleimhaut wäre hoch aufgebaut und in 2 Wochen müsste wieder die Mens kommen. Kam aber nie. Im Juni bekam ich eine ganz leichte SB. Dachte eigentlich eher an eine Einnistungsblutung und habe mich schon gefreut, da wir uns noch ein Geschwisterchen wünschen. Der SS Test war jedoch negativ. Am 16. Juli also 38 Tage später kam wieder eine ganz leichte Schmierblutung, die jetzt wieder weg ist. Ich mache seit Monaten Ovulationstests, die schon oft kurz vor positiv waren, aber eben nie richtig positiv. Dazu muss ich sagen, dass ich vor der SS PCOS hatte (bin aber trotzdem problemlos schwanger geworden) und nun auch wieder Symptome eines PCOS habe. Dazu kommen noch die seit Monaten auftretenden Krämpfe in der rechten Brust. Sie dauern zwar immer nur einige Sekunden, sind jedoch so heftig und schmerzhaft, dass ich jedes Mal kurz vor dem Durdrehen bin. Nun zu meinem Fragen: Ging es jemandem so wie mir? Was hat es mit den SB auf sich? Ist das eventuell schon die Periode? Woher können die Brust Schmerzen kommen? Und wieso werden die Ovus nie richtig positiv? Ich könnte natürlich auch zum FA gehen, was ich auch schon 2x getan habe, mich aber überhaupt nicht ernst genommen gefühlt habe. Danke für eure Antworten.


Katha213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von terry1511

Hallo, mir geht es sehr ähnlich wie dir. Unsere Tochter kam im September 2019 auf die Welt und wird nachts auch noch nach Bedarf gestillt. SB habe ich seit sie ca. 18 Monate alt ist. Daraus wurde dann irgendwann meine Mens. Am Anfang nur gaaanz leicht. Als sie 20 Monate alt war hatte ich sogar wieder den ersten ES. Es hatte auch direkt geklappt, endete nur leider in einer FG Ende Mai . Jetzt ist sie 22 Monate alt und ich hatte vor ca. 1 Woche wieder einen ES. Mir hat Mönchspfeffer sehr gut geholfen um meinen Zyklus in Schwung zu bringen. Damit hatte ich drei Woche bevor es das erste Mal geklappt hat angefangen. Der kann zwar die Milch enge reduzieren, da er die Prolaktinbildung hemmen kann, aber das ist ja auch das, was den ES unterdrückt. Wenn es jetzt direkt wieder geklappt haben sollte, kann ich Mönchspfeffer bei sowas wirklich sehr empfehlen. Am Wochenende kann ich dir hoffentlich mehr sagen. Die SB kommen da wahrscheinlich von den Hormonschwankungen zwischen einerseits Zyklus der sich langsam wieder einstellt und andererseits noch Stillen, was ja den ES unterdrückt... Brustschmerzen hatte ich keine.


terry1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha213

Vielen Dank für deine Antwort. Erstmal tut es mir sehr leid, dass du eine FG hinter dir hast und ich wünsche Dir sehr, dass es nun wieder geklappt hat und diesmal alles gut geht. Darf ich fragen, ob sich Dein FA dazu geäußert hat, woran es gelegen haben könnte? Man sagt ja, dass stillende Frauen wohl öfters eine FG erleiden, weil die Hormone eben nicht optimal für eine SS sind. Wiederum kenne ich viele, bei denen es zu keinerlei Problemen geführt hat. Ja dann sind die SB wahrscheinlich schon sowas wie eine Periode und da ich höchstwahrscheinlich keinen ES habe, sind sie eben so leicht. Als ich im Februar die erste und vorerst letzte richtige Mens hatte, kam so viel Blut wie bei einem Wasserfall (also so wie früher quasi) und daher wundern mich diese SB einfach. Mönchspfeffer habe ich schon 3 Monate lang genommenen, es dann aber irgendwann sein lassen, weil ich keine Veränderung feststellen konnte. Jetzt nehme ich ihn seit. ca. 1 Woche wieder und noch andere homöopathische Mittelchen. Mal sehen, ob sie was bewirken. Wie hast du deinen ES eigentlich gemerkt? Ich habe die Eisprünge früher nie bewusst wahrgenommen, hatte aber auch einfach mehr Lust. Die hält sich seit der Geburt echt in Grenzen. Geschuldet wahrscheinlich auch dem Prolaktin und überhaupt.


Amara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von terry1511

Solange der Ovulationstest nicht positiv ist hast du wahrscheinlich keinen Eisprung.Ich hatte die ganze Stillzeit über keinen Eisprung ( wir haben 2 1/2 Jahre gestillt). Meine Frauenärztin meinte auch das man da nicht viel machen kann solange ich stille.Ich habe dann abgestellt und zack nun habe ich regelmäßig Zyklus mit Eisprung. Die Natur wird sich dabei schon was gedacht haben weshalb viele Frauen keinen Eisprung haben bevor sie abstillen. Ich weiß auch garnicht ob man Clomi nehmen darf so lange man stillt.Warscheinlich wird die Frauenärztin das auch nicht verschreiben bevor du abgestellt hast. Ist abstillen oder warten bis es soweit ist das ihr abstillen könnt oder wollt eine Lösung?


Katha213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von terry1511

Genau sagen könnte mir mein FA natürlich nicht woran die FG lag. War auch schon in der 6ten ssw und Blutungen hatte ich sogar schon in der 5ten ssw. Wahrscheinlich hat die Einnistung nicht richtig geklappt. Durchs Stillen wird eine Einnistung ja anfangs auch verhindert wenn überhaupt ein Ei springt. Ich hatte die ersten Zyklen auch eine ganz kurze 2te zh. Da hat meine Hebi eine Gelbkörperschwäche vermutet, was auch zu einer schlechten Einnistung passen würde. Ich hab leider auch schon von einigen gelesen, die während dem Abstillen, wo der Zyklus noch nicht wieder richtig da war eine FG hatten. Meinen ES hab ich immer gespürt und wenn ich gedacht habe da kommt einer hab ich Ovus gemacht. Ist natürlich schwierig wenn du nicht weißt worauf du da achten musst. Aber regelmäßig Bienchen setzen so alle 2 bis 3 Tage würde ja auch reichen. Dann drück ich dir mal die Daumen, dass sich Dein Zyklus schnell erholt. Ich war auch schon fast am Verzweifeln weil wir eigentlich einen kleinen Altersabstand wollten. Jetzt werden es auf jeden Fall schon mal mehr als 2,5 Jahre... Aber deshalb Abstillen wollte ich auch nicht.


terry1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amara

Hey, danke für die Antwort. Also ich glaube auch, dass es alles schon einen Sinn macht und die Natur weiß, was sie da tut. Nur der Wunsch nach einem zweiten Kind wird Monat für Monat größer... Bei uns gestaltet sich das Abstillen sehr sehr schwierig. Wir probieren es seit fast seit einem halben Jahr und ich bin auf jeden Fall bereit dafür, nur mein Kleiner nicht. Und da ich mein Kind nicht leiden sehen kann, drehen wir uns da ein bisschen im Kreis. Aber bald kommt er in den Kiga und vielleicht klappt es ja da ganz von alleine:)


terry1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katha213

Vielen Dank und ebenso