Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Also ich hatte am 28.12 und am 29.12 einen positiven Ovulationstest, am 29.12 war er dann ein paar Stunden später wieder negativ..... So ich dachte immer.... wenn der ovu positiv ist hat man 12-36 Stunden Zeit bis der es ist. Und wenn er dann wieder negativ ist, war der es.... also hatte ich ihn, meiner Meinung nach am 29.12. Jetzt sagte mir heute eine Freundin, das der es erst bis zu 12 Stunden nach dem wieder negativen Ovulationstest sei! Stimmt das? Dann wäre es ja erst der 30.12 gewesen bei mir zum Beispiel Wie ist es den nun wirklich? Weis es jemand? Lg Mädelsmama
Die Tests sind dafür zu ungenau, Temperatur ist da genauer. Ich hatte diesen Zyklus zB einen positiven Ovu am 30. und lt. Temperatur auch am 30. meinen ES.
Hallo Danke dir für die Antwort, also deutet der Ovulationtest an ich hatte einen es, aber ob dieser jetzt am 29/30 war zeigt nicht. Temperatur bringt bei mir nichts da ich nachts noch oft durch den kleinen und meine kranke Tochter aufwache.... und ift komm ich auch nicht auf die 7 Stunden Schlaf die man da denke ich braucht Lg
7 Stunden Schlaf braucht man nicht unbedingt. Ich komme oft genug nur auf 3-5, aber bei mir wirkt sich das kaum auf die Temperatur aus. Klar, ich versuche immer ähnlich zu messen und ich weiß, dass wenn ich schon gegen 4 (nach 4h) messen muss und nicht erst gegen 6 (nach 6h), dann ist meine Temperatur etwa 0,05-0,1° höher.
Am Anfang war es bei mir auch schwierig, mein Mann ist dann einfach mal öfter zu den Kindern gegangen und hat sie ins Schlafzimmer geholt. Dann konnte ich liegenbleiben. Kurz aufstehen hat sich ansonsten bei mir auch nicht ausgewirkt, aber das kann von Frau zu Frau verschieden sein. Wenn ich dann freilich noch zwei Stunden wach liege nach dem Aufstehen, dann stimmt die Temperatur nicht mehr.
Aber nein, der Ovulationstest zeigt Dir eigentlich gar nicht an, ob Du einen ES hattest oder nicht, sie sind ja auch eigentlich VOR dem ES positiv. Er zeigt dir an, dass Du einen Peak, also ein Hoch, an LH hast. Das führt in den allermeisten Fällen zu einem ES, zwingend muss das aber nicht sein. Ich habe allerdings von noch niemanden, der Ovu-Tests + Tempi macht gelesen, dass er einen wirklich positiven Ovu hatte und dann KEINEN ES, also würde ich von ausgehen, dass wenn der Ovu wirklich positiv ist (und bitte kein 10er Test), dann wird da auch ein ES sein.
Und so exakt kommt es am Ende auch nicht drauf an, ob der am 29. oder 30. war, denn das Ei wandert dann ja erst mal noch ein paar Stunden durch den Eileiter, wo es auch noch befruchtet werden kann.
Ich gehe immer davon aus, dass das fruchtbarste Zeitfenster innerhalb von 24h nachdem der Ovu erstmals positiv wird ist.
Alles Gute!
12-36 Stunden, nach dem 1.! positiven Test. Also sehr warscheinlich 29. Was deine Freundin sagte, stimpt nicht.
12-24 Stunden danach sind 'normal', 36 Stunden schon eher die Ausnahme. Ich mache schon ewig Ovus (da unregelmäßiger Zyklus und ich genau wissen will wann die Periode kommt), waren immer zuverlässig.
Hallo, Ovulationstests sind so unzuverlässig, dass sie von Ärzten und Kinderwunschkliniken überhaupt nicht verwendet und auch nicht an Frauen ausgegeben werden. Deine Rechnungen funktionieren also leider sowieso nicht. Ein Ovu-Test gibt nicht einmal an, ob überhaupt ein Eisprung stattfindet oder stattgefunden hat. Er zeigt nur an, dass das Hormon LH gebildet wurde - aber nicht, ob es auch genug war, um einen ES auszulösen. Genauer ist eine Basaltemperaturkurve, wie eine Vorrednerin sagte. Du musst dafür fünf Stunden am Stück geschlafen haben. Wenn das zwischendurch mal nicht klappt, ist das auch nicht schlimm. Die Kurve ist sogar zuverlässiger als eine Blutabnahme mit Hormonbestimmung beim Gyn, sagt meine Ärztin. Und sie kostet nichts - außer zwei Minuten Zeit. LG