Mitglied inaktiv
Wenn wir dann später an Baby Nummer 2 basteln möchte ich es eher unkompliziert. Sprich ich setze die Pille ab und warte einfach ab. Natürlich habe ich dann im Hinterkopf IMMER den Zeitraum des Einsprungs (hatte vor der Pille immer einen stabilen Zyklus und hoffe das wird wieder so werden). Aber ich denke desto mehr Stress man sich damit macht, desto schwerer wird es. Ich bin ja nun erst 25 und ich weiß einige hier sind schon etwas älter. Habt ihr von Anfang an penibel auf den ES geachtet? Oder habt ihr damit erst angefangen als ihr bemerkt habt, dass es nicht klappt? Das würde mich mal interessieren. Lg
Nein, hatte auch bei unseren zwei nie ovus, tempi etc gemacht. Da wir uns jetzt beim 3. eine zeitliche Grenze gesetzt haben, habe ich nach üZ 6 (Okt.15) mit Tempi zs/ mumu Beobachtung angefangen, weiß jetzt es ist später und 2.ZH kürzer. Ovus hab ich 3 Zyklen benutzt und es hat mich mehr unter Druck gesetzt... Bin jetzt im 14.üz und mache seit diesem gar nichts mehr und fühle mich entspannter. LG
Bei Kind 1 habe ich sofort mit Tempi und ab ÜZ 2 auch mit Ovus angefangen. Gott sei Dank sonst wäre Kind 1 lange nicht gekommen. Hatte diverse Probleme die ich so frühzeitig erkannte. Bei Kind 2 werde ich es genauso machen. Ich hab aber auch Endometriose und kann nicht ewig rumbasteln.
Ich hab bei kind 1 auch früh angefangen. So konnt ich dem arzt beweisen das die nie positiv werden sprich kein eisprung. Und jetzt wird es wieder so gemacht bzw befinde ich mich wieder in ärztlicher hand
Beim zweiten wusste ich das es nicht einfach wird, haben aber erstmal so angefangen. Nach paar Monaten dann Temperatur und Ovu, weil ich einfach wissen wollte wie mein Zyklus abläuft. Seit der ersten Geburt, ist mein nur noch unregelmäßig und habe Zyklus Probleme, Grund war/ist Hashimoto. Jetzt sind wir seit über einen Jahr für nr. 3 dabei. Habe da die erste Zeit auch nix gemacht und irgendwann mit ovus, habe immer noch Zyklusprobleme. Naja in diesen Jahr schon zwei FG, habe hier jetzt noch eine Packung Ovus, wenn die verbraucht sind werde ich nix mehr, nehmen.
Bei unseren sohn haben wir gar nichts gemacht. Wurde auch im 2. Zyklus gleich schwanger. Und jetzt hab ich direkt mit ovus angefangen wurde im 1. ÜZ gleich schwanger was aber in einen natürlichen abgang endete. Nun bin ich im ersten richtigen zyklus nach der FG und denke ich bin so bei es+10 habe aber nicht mehr getestet wollen es jetzt wieder auf und zukommen lassen und ich hatte trotz FG einen regelmäßigen zyklus von 26 tagen.
Bei Kind 1 auf gar nichts geachtet und im 1 üz schwanger . Jetzt haben wir im üz 6 mit ovus angefangen und rauskam ne elss. Naja werden nach der Wartezeit gar nichts mehr machen
Beim 1. Kind habe ich es erst im 2. ÜZ gemacht und jetzt bei Kind Nr.2 direkt nach ziehen der Spirale! Aber mein Gyn hatte mir das empfohlen, weil ich ja 3,5 Jahre die Spirale hatte und währenddessen keine Mens, so sollte ich gucken wo ich im Zyklus überhaupt stehe
Hallo,
Ich bin Jetz 30 und mit meinem ersten Kind in der 38 Ssw.
Davor hatte ich Fehlgeburten,
Aber bei keiner Schwangerschaft hab ich irgendwelche ovu-Tests oder so gemacht.
Ich wusste immer so UNGEFÄHR wann ich den Eisprung hab.
Hab mit meinem Mann Spaß gehabt wann immer wir wollten, Net wann ein Kalender oder Test es sagte... Natürlich kams um den Eisprung öfter vor... Liegt ja auch in der Natur der Frau...
Der einzige Monat, bei dem ich achten musste, war der bei der jetzigen SS, weil ich Progesteron nach dem Eisprung nehmen musste... Und selbst der wurde aber nur grob geschätzt.
Ich halte nichts davon, penibel zu achten, bzw jeden Monat Unmengen an ovu-Tests oder so auszugeben... Es soll ja auch noch Spaß machen... (Und ich kann wirklich starken Kinderwunsch nachvollziehen)
Viel Spaß und viel Erfolg
Hey,
Beim 1. Kind hab ich auf ein paar mal ovus gemacht, mit dem ergebnis dass ich in dem zyklus schwanger wurde als ich keinen machte
Jetzt beim 2. kind hab ich auch schon 2 mal welche verwendet, hab auch noch 1 packung zuhause wobei ich nicht weiss ob ich diese überhaupt öffnen werde.
Man weiss ja ca wann der ES is, und am besten sollte man ja alle 2 tage herzeln in den fruchtbaren tagen und dass werden wir auch so machen und fertig.
Es hilft leider auch kein ovu wenn es nicht sein soll. Hatten auch 1 mal fast jeden tag sex während der fruchtbaren phase und selbst da wurde ich nicht schwanger.
Also starte ich jetzt in den 5. üz ganz einfach mit ohne ovu :)
Nein, weil ich ich glaube dass es entspannt und ohne Druck besser klappt. Mich hätten die Ovius gestresst. Zumal das Wissen, wann der Eisprung stattfindet, uns nichts gebracht hätte, da wir ohnehin spätestens jeden zweiten Tag miteinander schlafen. Nachdem wir nach 12 Zyklen nicht schwanger waren, hab ich dann in Zyklus 13 erstmalig Ovus gemacht, um rauszufinden, ob ich überhaupt einen Eisprung habe. Hätte das aber nächsten Zyklus nicht mehr gemacht, weil dann die ganze Test-Aufregung nicht nur um den NMT rum Unruhe ins Leben gebracht hat, sondern eben auch in Zyklusmitte. Hat sich dann aber erledigt, weil ich dann in dem Zyklus schwanger geworden bin. Wenn wir bald Nummer 2 angehen, werde ich keine Ovus machen, weil ich ja den lebenden Beweis zuhause habe, dass ich ovuliere :-)
Hi Erdbeere, da ich schon immer mit Persona verhütet habe, habe ich auch immer Ovus im Haus und bestimme jeden Monat damit den ES (jetzt zwecks KiWu, sonst zwecks Verhütung). Aber ich denke bei regelmäßigem Zyklus, gutem Köpergefühl und bissel ZS-Beobachtung sowie Herzeln aller 2 Tage, braucht's anfangs nicht unbedingt Ovus. Außerdem zeigen sie dir den ES ohnehin nicht exakt an, sondern nur, dass er bevorsteht. Alles Gute und eine entspannte KiWu-Zeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(
- Kann das sein? Zeitpunkt ES...
- Einseitiger Kinderwunsch
- Seht ihr was?
- KiWu Zu spät geherzelt?
- Schwangerschaftstest Action
- komischer Zyklus nach abstillen.