glitzerbaer
Hallo,mein Sohn ist jetzt 6Monate alt und ich bin erneut schwanger.Im Februar erwarte ich dann mein zweites Kind.Ab dem Dezember läuft meine Elternzeit aus,obwohl ich auf Wunsch bei meinem Arbeitgeber zwei Jahre beantragt habe.Meine Frage ist daher ist es für die Rente und für die Höhe des Mutterachaftsgeldes sinnvoll die 4-5Wochen wieder voll zu arbeiten? Danke
Ich würde an deiner Stelle nicht wieder arbeiten gehen. Wenn du sowieso 2 Jahre Elternzeit genommen hast, dann kündige die aktuelle Elternzeit zu Beginn des neuen Mutterschutzes. Dein AG muss dir dann in der Mutterschutzzeit wieder Mutterschaftsgeld zahlen. Wenn du die 4-5 Wochen arbeiten gehen möchtest,dann hätte das nur Auswirkung auf das neu berechnende Elterngeld von Kind 2.
Nein es bringt dir nix. Du musst 1 Jahr voll gearbeitet haben um berechnet zu werden. So bekommst du den Mindestsatz.
Hallo,nein es bringt dir nichts arbeiten zu gehen. Kündige rechtzeitig deine Elternzeit sodass du dann direkt mit mutterschutz startest. Und das du nur den mindestsatz bekommt stimmt nicht ganz. Meine Kinder sind 22 monate auseinander und ich hatte bei meinem AG auch die zwei Jahre beantragt und dann die EZ gekündigt.und Anteilmäßig wurde ein Teil von meinem ersten Elterngeld gezahlt. Waren immerhin über 200€ mehr wie so,zwar nur anteilmäßig aber besser wie nichts. :-) LG
Ach und mutterschaftsgeld hab ich voll bekommen ;-)
Danke für die Antworten.Werde morgen mal bei der Krankenkasse anrufen und mal nachfragen
Die letzten 10 Beiträge
- Verdunstungslinie? Oder positiv?
- Schwangerschaftstest
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(
- Kann das sein? Zeitpunkt ES...
- Einseitiger Kinderwunsch
- Seht ihr was?
- KiWu Zu spät geherzelt?