MeandAnni
Nimmt von euch jemand Mönchspfeffer und kann mir sagen wie lange es gedauert hat, bis sich die Zykluslänge eingependelt hatte? Ich hatte zuletzt 52,42,42(mit Abgang).
Ich habe seit letztes Jahr einen schlimmen zyklus von über 100 Tagen. Nach langem hin und her Frauenarzt Endokrinologi etc., hat sich eine Insulinresistenz bei mir gezeigt. Wollte keine Medikamente nehmen und es mit Ernährung + Bewegung in den Griff bekommen hat aber leider nicht geklappt. Währenddessen habe ich anfang November mit Mönchspfeffer angefangen und (denke durch Zufall) nach 10 Tagen meine Periode bekommen. Habe bis vor kurzem es eingenommen aber leider ohne Erfolg. Hat höchstwahrscheinlich was mit meiner Insulinresistenz zu tun. Habe jetzt mit Absprache meiner FA doch zu Metformin greifen müssen, da dies bei mir höchstwahrscheinlich den Zyklus wieder reguliert. Lg Melek
Ui. Verträgst du das Metformin? Och hatte das früher mal als Jugendliche habe es gar nicht vertragen.
Heute zweiter Tag mit ½ Tablette, momentan sind noch keine Nebenwirkungen. Lg
Hey, Bei mir waren es 3 Monate ca... Ich hatte aber einen sehr verkürzen Zyklus mit schmierblutung. Ich weiß nicht ob man das überhaupt vergleichen kann da sicherlich jeder Körper anders ist. Mir wurde gesagt das ich das Präparat mindestens 6 Monate nehmen soll damit es richtig wirken kann und was bringt. Also ich wurde nach 3 Monaten schwanger ... Nach 2 Monaten habe ich mich schon deutlich "besser" gefühlt und die schmierblutung wurden weniger. Danach wie gesagt hat es bei mir geklappt und ich sollte es dann auch nicht mehr nehmen. Keine Ahnung ob das wirklich weiter hilft... Aber ein Versuch es zu nehmen ist es wert finde ich. LG Vanessa
Ok dann probiere ich es mal..
Hättest du denn eine andere Alternative ? Also ich habe 8 Monate gebraucht um schwanger zu werden. Nach 5 Monaten habe ich Mönchspfeffer Eingenommen. Mein Arzt sagte zu mir das wir nach 3 Monaten noch Mal schauen würden ob sich was verbessert hat und wenn nicht, hätte er nach den Hormonen geschaut oder so
. Kp was genau er gemacht hätte aber er meinte das er immer erst versucht mit Mönchspfeffer den Zyklus zu stabilisieren bevor er Hormonpräparate verschreibt.
LG
Also ich habe ja einen eisprung nur sehr spät im zyklus. Das könnte ich auch einfach so hinnehmen. Der Gyn sagte es schadet nix ich solle neben her nehmen. Auf Grund der Blutungen und Schmierereien bekomme ich Utrogest - da das vermutlich zum Abgang am Wochenende geführt hat will er mit dem Utrogest nicht warten. Hatte ich bei meiner großen auch bekommen weil ich noch in der SS Blutungen hatte. Ich habe einen sehr guten Gyn und vertraue ihm da voll. Wollte nur mal fragen ob es eben schon Erfahrungen bei euch gibt mit dem Mönchspfeffer weil ichs noch gar net kannte...
Aso ja .. wie gesagt ich habe überhaupt keine negativen Erfahrungen gemacht und bis jetzt auch nichts negatives gelesen
LG
Ich danke dir
Ich hatte gehofft, mit Mönchspfeffer meine langen, unregelmäßigen Zyklen zu stabilisieren und zu verkürzen. Es hat nicht nur nichts gebracht, sondern mir den Zyklus komplett zerschossen. Genau das, wovor ich Angst hatte, als ich mich vor der Einnahme dazu belesen habe. Vor allem nach nur 4-5 ÜZ würde ich persönlich es nicht riskieren... Schwanger geworden bin ich, als ich ihn bereits wieder abgesetzt hatte. Beim Hibbeln fürs nächste Kind werde ich den Mönchspfeffer definitiv weglassen. Was dagegen nachweislich hilft und mir von einer lieben Userin hier empfohlen wurde, ist Myo Inositol. Wobei ich auch damit noch warten würde... Ich persönlich bin mir (vor allem nach meiner eigenen Erfahrung) einfach nicht sicher, ob es wirklich so gut ist, mit irgendwelchen Mitteln in den Zyklus einzugreifen, wenn keine spezifische Diagnose besteht...