MissMieze
Mein erster Zyklus nach der FG war leider nicht erfolgreich...
Dafür hatte ich diesen Monat übel PMS, so was hatte ich noch nie. Hatte totales UL Ziehen, teilweise sogar schmerzhaft, mir war ab und zu übel und ich hatte Kreislaufprobleme.
Früher war mein Zyklus sehr stabil und ohne PMS.
Jetzt bin ich ES+11 und es fängt schon eine leichte Blutung an. Viel zu früh also.
Jetzt meine Frage: wie kann ich meinen Zyklus unterstützen? Ich möchte PMS mildern und die zweite Zyklushälfte verlängern.
Könnte Frauenmanteltee oder Mönchspfeffer helfen? Oder vielleicht Bryohyllum?
Kennt sich jemand damit aus?
Hallo, kurz nach einer FG würde ich überhaupt nicht ins Zyklusgeschehen eingreifen, der Körper reguliert sich von selbst. Es ist für ihn nicht leicht, ruckzuck von schwanger auf nicht-schwanger umzuschalten, und man kann dies auch nicht erzwingen oder beschleunigen. Vor allem der Mönchspfeffer ist keineswegs harmlos, sondern hat z. T. sehr unerwünschte Nebenwirkungen. Zum Beispiel kann er (so war es bei mir) zum Ausbleiben des Eisprungs führen. Man sollte ihn nur auf ärztlichen Rat hin einnehmen. Frauenmanteltee ist etwas harmloser, Du kannst in der zweiten Zyklushälfte täglich zwei Tassen davon trinken. Ansonsten dem Körper einfach liebevoll etwas Zeit geben, und nicht zu sehr versuchen, ihn zu manipulieren. LG
Hallo! Dass der erste Zyklus nach einer FG durcheinander ist, ist leider völlig normal. Meine Zyklen waren nach meiner FG auch circa ein halbes Jahr durcheinander (ich hatte eine Ausschabung), dann bin ich schwanger geworden. Ich persönlich rate von Mönchspfeffer ohne ärztliche Absprache ab. Ich wollte damit meine 2.Zyklushälfte verlängern, schlussendlich blieb mein Eisprung aus und der Zyklus wurde noch kürzer. Frauenmanteltee kenne ich gar nicht. Ich habe Bryophyllum Globuli genommen und das hat mir am besten geholfen. Damit kam die Mens erst bei ES+14 ohne Schmierblutung. Im 2.Zyklus bin ich dann schwanger geworden. Kann leider aber auch alles nur Zufall gewesen sein. Liebe Grüße
Hallo liebe Mieze,
danke im übrigen für deinen Zuspruch.
Ich kann dir nur "Mastodynon" empfehlen. Das ist homöopathisch mit Mönchspfeffer.
Ist eine composiva mit mehreren Inhaltsstoffen und hat mir nach der MA im sehr gut geholfen.
Mönchspfeffer gibt es ja als Naturprodukt auch, da kenn ich mich aber nicht aus, da es mir von meinen FA´s nie empfohlen wurden, sondern eben Mastodynon.
Klar braucht der Körper 1-? Zyklen um wieder auf nicht schwanger zu schalten.
Aber Mastodynon ist nicht verkehrt. Bei mir war der zweite Zyklus nach der MA wieder regulär.
Oder du versuchst eben bryophyllum pulver. Das hat meine zweite Hälft auf jeden Fall auch auf 13 Tage gebracht. Im Grunde kannst mit Homöopathie nichts kaputt machen.
Bryo würde ich aber in Kombi mit Ovaria comp. für die erste Hälfte nehmen.
Viel Glück im kommenden Zyklus!
Danke für eure Tipps! Ich denke, ich werde es zuerst mal mit Frauenmanteltee versuchen und wenn der nichts hilft, Bryophyllum. Ich möchte ja nicht wirklich in den Zyklus eingreifen, sondern den Körper etwas unterstützen. Die PMS waren nämlich schon sehr unangenehm.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(
- Kann das sein? Zeitpunkt ES...
- Einseitiger Kinderwunsch
- Seht ihr was?
- KiWu Zu spät geherzelt?
- Schwangerschaftstest Action