Elternforum Bitte noch ein Baby

Mein Mann möchte erst nächstes Jahr mit dem hibbeln anfangen :-(

Mein Mann möchte erst nächstes Jahr mit dem hibbeln anfangen :-(

Glück3

Beitrag melden

Huhu, Ein bisschen Gejammer am Samstag...mein Mann und ich wissen wir wollen noch ein Kind, sber bezüglich des Zeitpunktes gehen unsere Meinung auseinander...ich möchte sofort und er möchte erst im Frühjahr 2023 mit dem hibbeln starten. Ich fange nächsten Monat wieder an zu arbeiten, bin im Moment noch in Elternzeit freue mich sehr auf die Arbeit, wäre aber auch bereit für ein weiteres Kind! Höre meine Biologische Uhr ticken, werde nächstes Jahr 36! Was denkt ihr, abwarten oder Dickkopf durchsetzen? Hattet ihr ähnliche Situationen? LG


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Hallo Da kann dir niemand helfen das müsst ihr unter euch aus machen. Aber mein kinderwunsch war nach einer Zeit so groß das ich nicht länger hätte warten können. Ich hab bei meine Partner meinen kopf durchgesetzt beim 2. Kind. Aber er war da auch nicht schwer zu überreden. Und nach 3 Monate hatte es funktioniert. Aber macht das mit euch aus. Es kann auch sein das es länger dauert bis es klappt. Das weiß man vorher halt nie. Und den richtigen Zeitpunkt für ein Baby gibt es auch nie. Vielleicht könnt ihr euch auf eine Kompromiss in der Mitte treffen? Aber was ihr macht müsst ihr alleine entscheiden. Alles gute


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich denke, dass hier nicht allein Dein Mann bestimmen sollte, sondern dass Ihr einen Kompromiss finden müsst. Viele Männer führen sich ja auf, wie der Boss in der Familie und glauben, wenn sie einen Zeitpunkt bestimmen, dann ist der gesetzt und die Frau hat sich gefälligst daran zu orientieren. Aber Du bist 35, und daher ist es tatsächlich richtig, nicht mehr zu lange zu warten. Ich würde als Kompromiss vorschlagen, dass Ihr Anfang kommenden Jahres loslegt. Bis dahin sind‘s ja nur noch wenige Monate. Sprich nochmal mit ihm. LG


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich hätte nach sechs Wochen wieder angefangen, wenn es nach mir gegangen wäre da gingen unsere Meinungen durchaus auch auseinander (wäre aber auch nicht sinnvoll gewesen, nach ungeplanter Sektio, prinzipiell war mir das ja auch bewusst). Habt ihr darüber gesprochen, warum er gerne noch warten möchte? Wünscht er sich einen größeren Altersunterschied, damit das große Kind schon ein bisschen selbständiger ist, wenn das nächste kommt? Möchte er, dass du zwischendurch arbeitest, für deinen Elterngeldanspruch? Ändert sich bei euch absehbar irgendwas (Job, Umzug etc.) und er hätte das gerne erst über die Bühne? Hat er irgendeinen Grund genannt, warum er lieber erst in einem halben Jahr wieder anfangen würde? Vom Alter her, klar, da wäre möglichst früh wieder loslegen nicht schlecht. Er kann ja aber durchaus für ihn sinnvolle Gründe haben. Dickkopf durchsetzen ist ja in der Regel nicht die allerbeste Basis für Entscheidungen, die man eigentlich gemeinsam treffen sollte... von beiden Seiten


Annaleinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Ich hatte kurz vor dir einen ähnlichen Post abgeschickt. Welche Gründe hat denn dein Mann? Habt ihr darüber gesprochen? Kinderwunsch ist ja aber nicht immer rational. Das Alter von uns Frauen ist aber natürlich schon ein sehr gewichtiger Punkt, v.a. wenn beide eigentlich auch einen Kinderwunsch haben und jedes Warten ein weiteres Risiko mit sich bringt. Bei uns stehen jetzt im Herbst einige Veränderungen an, die für meinen Mann ausschlaggebend sind, um dem Ganzen noch Zeit zu geben. So wie es jetzt ist, wäre ein zweites Kind für ihn ausgeschlossen - da kann ich mir also nichts kaufen, wenn ich dann trotzdem meinen Kopf durchsetzen wollen würde. Bin außerdem der Meinung, Kinder müssen von beiden gewünscht sein. Bei euch geht's um ein halbes Jahr. Na klar tickt die Uhr, aber vielleicht findet ihr einen Kompromiss, den Zeitraum sogar noch zu verkürzen. Vielleicht gibt's auch gar keine Probleme mit dem späteren Schwangerwerden - das weiß man nur leider vorher nicht! Wir haben übrigens gemeinsam beschlossen, eben abzuwarten. Aber als Kompromiss nicht allzu lang zu warten, uns also in der Mitte zu treffen. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich zwar gern ein zweites Kind hätte, ich mich aber kenne und weiß, dass ich auch damit klar käme, würde es (eben aus biologischen Gründen) doch "nur" beim Einzelkind bleiben. Für mich wäre es nur wichtig, dass wir es noch probieren, wobei ich da für mich auch ein zeitliches Limit gesetzt habe (ich möchte beim Start keine 37 sein, sondern wenigstens noch mit 36 zu üben anfangen). Aber da musst du für dich schauen, ob du das Risiko des Wartens eingehen kannst. Wenn nicht, würde ich weitere Gespräche suchen und den Dickkopf (mit guten Argumenten) durchsetzen.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glück3

Tja, unsere Nr 2 ließ 3 Jahre auf sich warten. Man kann das nicht so direkt planen. Kann sein, dass es sofort klappt oder auch nicht. Nr 1 klappte sofort, Nr 2 eben nicht.Schlag doch einen Kompromiss vor und ihr trefft euch auf der Hälfte.