Elternforum Bitte noch ein Baby

Knoten bzw. Verhärtung in der Brust

Knoten bzw. Verhärtung in der Brust

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich habe in jedem Zyklus irgendwann in jeder Brust wie einen spürbaren großen Knoten...also fast so groß wie die Brust... und dann ist sie auch total empfindlich. tut weh etc... Da ich ja nun keine ahnung habe wann ich meinen ES habe, weiß jemand von euch ob das ein Anzeichen ist ?? Ich müsste laut Rechner zwischen dem 4.und 8 meinen Es haben..langsam fangen meine brüste wieder an zu spannen und die knoten kommen auch langsam wieder ?! Ist meine Vermutung also richtig und das lässt auf den ES schließen ?? Hat noch jemand von euch solche anzeichen ?? VLG und danke Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die weiblichen Geschlechtshormone – Östrogene und Progesteron – kreisen im Blut und kommen daher im Körper überall hin. Das heißt, es gibt überall im Laufe eines Zyklus Veränderungen: die Haut verändert sich, der Glanz der Augen oder der Haare, die Stimmung, das Gewicht schwankt, Spannungsgefühl im Bereich der Schamlippen, Blähungen, Verstopfungen, sexuelles Begehren, usw. Das und noch viel mehr kann sich für Sie spürbar ständig verändern und ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Sie spiegeln die Einmaligkeit Ihres persönlichen Zyklus wider. Es ist hochinteressant, solche Beobachtungen im Zyklusblatt – wie in einem Tagebuch – einzutragen und dann festzustellen, ob sie sich zu den Tagen kurz vor dem Eisprung, der Progesteronphase oder den Tagen kurz vor der Periode zuordnen lassen. Im Laufe der Zeit werden Sie so Ihren Körper immer besser kennenlernen. „Ich spüre meinen Eisprung“ Manche Frauen sind sich da ziemlich sicher und meinen damit einen Schmerz oder Druck oder ein unangenehmes, dumpfes Gefühl im Unterbauch, was links oder rechts oder im gesamten Unterbauch sich ausbreiten kann und auch in Rücken und Dammbereich ausstrahlen kann. Dieser sogenannte Mittelschmerz zeigt oft demnach nicht den Tag des Eisprungs an, sondern kann bereits einige Tage davor auftreten (Kapselspannung des wachsenden Eibläschens) oder aber erst mit oder nach dem Eisprung auftreten (schmerzhafte Reizung des Bauchfells durch die freiwerdende Flüssigkeit des Eibläschens). Er kann einige Minuten, einige Stunden oder sogar mehrere Tage dauern. Manchmal ist er so heftig, dass der Arzt fälschlicherweise eine Blinddarmentzündung oder eine Eierstocksentzündung dignostiziert. Für das Kinderwunsch-Paar: Auf alle Fälle ist der Mittelschmerz ein Zeichen der hochfruchtbaren Zeit. Die Brust verändert sich auch! Viele Frauen merken in der Phase nach dem Eisprung (Progesteronphase), dass ihre Brüste größer, praller und empfindlicher werden. Kurz vor der Periode können sie so stark spannen, dass es manchen Frauen unangenehm ist, auf dem Bauch zu liegen oder umarmt zu werden. Bei der Tastuntersuchung fühlt sich die Brust an wie ein Sack voll Erbsen. Mit dem Eintreten der Periode wird die Brust wieder weich, die Knötchen verschwinden, deshalb ist übrigens die Phase vor dem Eisprung am günstigsten für die Selbstuntersuchung der Brust. Für das Kinderwunsch-Paar: Das Brustsymptom bestätigt, dass der Eisprung vorbei ist, es ist also ein Zeichen der unfruchtbaren Tage nach dem Eisprung. Das Brustsymptom wird mit „B“ in das Zyklusblatt eingetragen. (siehe Abb. Kompletter Zyklus mit Markierung der fruchtbarsten Tage) Ausnahme: Vereinzelt verspüren Frauen um die Zeit des Eisprungs ein Stechen in der Brust, das dann in der Phase nach dem Eisprung wieder verschwindet. In diesem Fall wäre das Brustsymptom ein Zeichen der hochfruchtbaren Zeit. lg phi