marilo1611
Hey. Ich und mein Partner haben einen starken Kinderwunsch, vorallem ich wünsche mir nach fast 2jahren ein zweites Kind. Wir reden fast täglich darüber Kinder zu bekommen,dass es aber schwierig werden kann mit Ausbildung und das bedrückt uns, das merkt man. Wie würde ich das mit der kommenden Pflege-Ausbildung hinbekommen? Hat da jemand Erfahrung? LG 🫶🏻
Am besten lässt du dich da individuell beraten, zum Beispiel bei einer Schwangerschafts- oder Familienberatung. Auch dein Ausbildungsort kann nicht über die Möglichkeiten der Unterbrechung und Unterstützung raten. Ansonsten findet sich immer eine Lösung! Das einfachste wäre, dein Partner würde die meiste Zeit Elternzeit nehmen. 😊 Und dann ist Unterstützung durch Familie oder Freunde oder auch Krippe sicherlich sehr hilfreich.
Hallo, Kinderwunsch ist ein starkes Gefühl, ich weiß. Aber der Kopf sollte auch ein Wort mitreden. Da ihr vermutlich noch recht jung seid, wenn die Ausbildung erst noch bevorsteht, würde ich glasklar sagen: erst die Ausbildung beenden, dann ein weiteres Kind. Denn schon ohne Berif sind zwei kleine Kinder irre anstrengend. Die Wahrscheinlichkeit, eine Ausbildung mit zwei Kindern auch wirklich durchzuziehen, ist nicht sehr hoch. Ich kenne nur wenige Leute, die das geschafft haben. Die meisten Mütter von zwei und mehr Kindern standen hinterher ohne Ausbildung da. Und in einer Zeit, in der die meisten Beziehungen scheitern, ist das für eine Frau Mist. Deshalb würde ich eines nach dem anderen machen, auch wenn's nicht leichtfällt. LG
Hallo, Ich kann euch den Kinderwunsch nicht abreden, aber etwas zur Ausbildung in der Pflege sagen. Wenn du bereits eine Ausblidung machst, müsste in deinem Vertrag stehen, bis wann du die beendet haben solltest. Meist steht drinnen mit Beginn des Ausbildungsstarts Beendigung innerhalb von 5 Jahren. Sonst müsstest du alles wieder von vorne machen. Zudem musst du in der Pflege in verschiedenen Bereichen auf deine Stundenanzahl kommen. Zb 500 Stunden chirurgischer, internistischer etc... Einsatz (ist jetzt geraten von der Anzahl her)- bei uns war es zB so dass man nur 10% im theoretischen und praktischen Teil fehlen durfte. Hast du schon was angesammelt? Würde das mit Baby gehen. Vollzeit Pflege und Kind ist halt schon ne andere Hausnummer. Ja Pflegekräfte sind gesucht und man nimmt viel und jeden, aber es verlangt einiges ab. Du hast Schichten und bist psychisch sowie körperlich gefordert... und dann noch ein Baby? Ich hab letztes Jahr wieder Teilzeit angefangen, aber nach der Frühschicht um 05 Uhr aufstehen, nachdem ich 3 mal nachts meinen Sohn gestillt hab, geht halt nachmittags nicht mehr schlafen, weil da ein Baby/Kleinkind ist. Einfach ist das nicht. Ich bräuchtet ein gutes soziales Netzwerk. alles Gute