Elternforum Bitte noch ein Baby

Kinderwunschphase

Kinderwunschphase

Lou_24

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin lange schon stille Mitleserin und war damit irgendwie auch meistens zufrieden. Alle meine Ängste und Sorgen haben sich in denen der anderen Teilnehmer des Forums gespiegelt und ich wurde durch viele kluge Antworten beruhigt. Heute hab ich aber ein Anliegen, was so bisher soweit ich weiß noch nicht im Detail gefragt wurde und mich würde wirklich eure Meinung interessieren: In der Schwangerschaft hat es sich ja mittlerweile etabliert und rumgesprochen, dass man auf gewisse Nahrungsmittel etc. verzichtet wie zuviel Kaffee, rohes Fleisch/ Salami und natürlich Alkohol. Soweit, so gut und für mich auch selbstverständlich.  Nun hatte ich bei K1 das große Glück, dass ich schnell schwanger war und es mitten in der Coronazeit lag, d.h. es ist erstmal gar keinem aufgefallen, dass ich verzichtet habe.  Jetzt hat es beim neuen Kinderwunsch leider auch in ÜZ 2 nicht geklappt und ich habe bei vielen Gelegenheiten verzichtet und musste mir dusselige Ausreden einfallen lassen. Auch in Anbetracht der Tatsache, dass man sich vorher nicht unnötig stressen soll, ist dieser Verzicht vorab vielleicht eher kontraproduktiv.  Oder was meint ihr? Wie handhabt ihr das? Nach ES gar kein Alkohol und nicht mehr zuviel Kaffee? Oder erst bei positivem Test? Ich will halt nix selber kaputt machen.   


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou_24

Da ich kein Alkohol trinke und vegetarisch esse fiel das bei mir weg. Kaffee trinke ich auch nur super wenig. Cola ist dafür ein riesiges Guilty Pleasure. Die habe ich auch in der gleichen Menge weiter getrunken wie vorher auch. Das wurde erst weniger, als mein Test positiv war. Da wars dann halt nur noch ein Glas. Ist aber auch niemandem aufgefallen. 


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou_24

Ich hatte Glück. Wurde 2x schwanger ohne etwas zu ändern. Das erste Mal endete leider in einer FG. Das Ergebnis vom 2. Mal plappert sich in den Schlaf und kam im März gesund zur Welt. Die Monate vor der ersten SS habe ich wenig getrunken (hat sich so ergeben, kein bewusster Verzicht). Beim 2. Mal habe ich für meine Verhältnisse eher viel getrunken-10 Tage all inklusive Flitterwochen nach der Hochzeit und folgender FG. Sogar wieder geraucht nach der FG.  Viele werden mich dafür steinigen...aber es ist nun mal ehrlich. Sonst bin ich 3-4 Mal die Woche geritten, 2x 30min pro Woche Training zu Hause und spazieren. Seit über 20 Jahren vegetarisch ernährt und gesundes mittleres Gewicht. Die Meinungen gehen wohl ziemlich auseinander bei diesem Thema. Allerdings...anfangs gilt das alles oder nichts Prinzip =) würde es bei meiner Lebensphase immer schief gehen, gäbe es viel weniger (ungewollte) Kinder. Wenn es aber länger nichr geklappt hätte, hätte ich es auch versucht.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lou_24

Es dauert ja nach dem Eisprung noch mindestens fünf Tage, bis es zu Einnistung kommt. Bis dahin kannst du theoretisch alles machen. Noch mal fünf Tage später hast du ja oft schon den Test. Insofern handelt es sich um nur circa fünf Tage im Monat, in denen man verzichten könnte. Im Allgemeinen ist jedoch nicht davon auszugehen, dass du so früh etwas kaputt machst. Wie hier schon geschrieben gilt das so genannte "Alles oder nichts Prinzip".