InMyHeart
Guten Abend an alle Mütter / werdende Mütter, ich frage nur für eine Bekannte,also bitte nicht falsch verstehen. Folgendes,meine Bekannte möchte gerne Zwillinge bekommen und bat mich euch zu fragen ob sowas möglich ist. (ich hatte ihr gesagt dass es auf Mutternatur ankommt und zufall ist) aber hört wahrscheinlich nicht auf mich . Jetzt zum wesentlichen,kann sie Zwillinge bekommen? Sie ist selber ein Zwilling ( Zweieiige und erst geborene) Ich bitte um nette und liebe Antworten,da sie sehr sensibel ist. Vielen Dank im voraus.
Die Neigung Zwillinge zu bekommen wird vererbt. Zwillingsschwangerschaften kommen also in Familien mit Zwillingen häufiger vor, als bei Familien ohne Zwillingen. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, weiß ich nicht, aber ich schätze sie leider nicht all zu hoch ein. Bei der Zeugung kann man auch nichts machen, was das Doppelpack wahrscheinlicher macht, da kommt es tatsächlich auf die Natur an. Entweder sie hat 2 Eisprünge oder 2 Samen befruchten 1 Ei.
Natürlich ist das möglich. Bei einem eineiigen Zwilling ist die Wahrscheinlichkeit noch mal höher als bei zweieiigen. Beeinflussen kann man das aber nicht. Naja, es sei denn, man geht zum Zyklusmonitoring und herzelt nur wenn zwei Eier springen, oder geht in die Kiwu und lässt sich mit Hormonen behandeln (oft reift dann ja mehr als ein Ei) oder durch künstliche Befruchtung, da werden ja auch meist mehr als ein Ei eingesetzt. Ich bin aber nicht sicher ob deine Freundin das möchte. Ich stimme dir zu. Wenn man nicht möchte, dass von außen eingegriffen wird, muss man es eben einfach abwarten.
Hallo, wenn es bereits Zwillinge in der Familie gibt, wobei auf Mütterlicherseite die wahrscheinlichkeit ein wenig höher sein soll, könnte es die wahrscheinlichkeit auf Zwillis erhöhen. Es gibt auch bestimmte Vitamine, Lebensmittel u.a. die eine wahrscheinlichkeit auf eine Zwillingsschwangerschaft erhöhen können sollen. Es gibt also einige Faktoren um die Ss mit Zwillis zu födern zw. erhöhen sollen.... Viel Glück
Hallo, ich bin selbst so ein Kandidat. Aber, gott sei dank, hatte ich noch keine. Meine Oma hatte welche und (man sagt) die 2 Generation danach ist anfälliger Zwillinge zu bekommen. Das heißt also ich oder eine meiner Cousinen oder einer meiner Cousins. Wenn das stimmt hatte deine Freundin halt die Gene zur Weitergabe, aber sie selbst kann kkeine bekommen. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg
Hallo, sorry, aber was die anderen hier geantwortet haben stimmt absolut nicht, sind teils Ammenmärchen. Zwillinge entstehen wenn sich eine befruchtete Eizelle nochmal komplett teilt- dies sind dann eineiiige Zwillis, diese enstehen absolut spontan, sie sind eine Laune der Natur. Bei zweieiigen Zwillis springen bei der Frau gleichzeitig 2 Eizellen, die dann befruchtet werden- die Kinder sind sich äußerlich meist nicht ähnlicher wie hintereinander geborene Geschwister. Die Veranlagung dass zwei Eizellen gleichzeitig springen kann in der Familie liegen (logischerweise bei den Frauen). Ich selbst habe zweieiige Zwillis und eine Tante mütterlicherseits auch. Achso- und der Mann spielt bei der Entstehung von Zwillis gar keine Rolle.
Danke an alle für die Antworten,werde ich weiter leiten. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue Schwangerschaftstest
- Auswirkungen von Raumtemperatur auf Basaltemperatur
- Ovu Tests von Femometer Erfahrungen/positiv?
- Wann ES? Ich verstehe es nicht mehr :(
- Kann das sein? Zeitpunkt ES...
- Einseitiger Kinderwunsch
- Seht ihr was?
- KiWu Zu spät geherzelt?
- Schwangerschaftstest Action
- komischer Zyklus nach abstillen.