Elternforum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch in der Stillzeit

Kinderwunsch in der Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich habe eine Frage zum Schwangerwerden in der Stillzeit und zwar ist meine Tochter fast 11 Monate alt und wird noch mehrmals tagsüber sowie nachts gestillt. Mein Mann und ich möchten gern langsam mit Baby Nr. 2 anfangen und verhüten seit einigen Wochen nicht mehr. Allerdings habe ich meine Periode immer noch nicht bekommen... Ich möchte allerdings aber ungern abstillen, daher bin ich in einer ziemlichen Zwickmühle. Habt ihr Tipps, wie ich meine Fruchtbarkeit steigern kann, ohne das Stillen reduzieren zu müssen? Wäre es möglich, mit Frauenmanteltee oder Mönchspfeffer nachzuhelfen? Wie erkenne ich, ob ich nicht vielleicht doch einen Eisprung habe? Oder bleibt mir nichts anderes übrig, als zu stillen und zu hoffen, dass es irgendwann so klappt oder bis zum Abstillen zu warten? Wie war das bei euch? Hat jemand von euch vllt.irgendwann seine Periode bekommen trotz häufigen Stillens oder musstet ihr erst abstillen dafür?


Vanessa9o

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Also auch wenn du noch stillst kannst du trotzdem schwanger werden. Natürlich etwas schwieriger weil wie du schon sagst es nicht mitbekommst da die Periode oft solange ausbleibt. Ich denke aber das du es sicher auch über die Temperatur Kontrolle ermitteln kannst wann der Eisprung ist. Vllt wäre es auch nochmal eine Option dich da von deinem Frauenarzt beraten zu lassen. Lg


basis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist nicht die Fruchtbarkeit in der Stillzeit, sondern dass das Prolaktin die Einnistung verhindern KANN. Dass die Periode oftmals auch ausbleibt oder unregelmäßig ist, ist ein Seiteneffekt. Ich würde an Deiner Stelle auch erst mal zum FA und mich entsprechend beraten und untersuchen lassen. Einfach irgendwas nehmen würde ich nicht, da in gewissen Kombinationen das Ganze auch nach Hinten losgehen kann und dann eher den Zyklus erst recht kaputt macht.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mir ging es ähnlich wie dir. Ich habe mein Kind vollgestillt bis ca zum 1. Geburtstag. Kurz davor hat sie plötzlich mehr gegessen und dann ließ das stillen schlagartig nach. Von alle 2 Stunden auf tagsüber kaum noch und nur noch nachts. Und siehe da, plötzlich bekam ich meine Tage! Und dann bin ich auch gleich im ersten Zyklus schwanger geworden, aktuell 18. SSW. Haben nachher einen Altersabstand von ca 21 Monaten. Ich kann dich voll verstehen, ich bin auch langsam ungeduldig geworden. Abstillen kam aber nicht in Frage. Aber meistens reguliert sich das von alleine und ihr werdet ja auch irgendwann weniger stillen. Lass dir Zeit, ich glaube nicht, dass man da groß nachhelfen kann. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank für die Antworten! :) Tut gut zu hören, dass es dann auch ganz schnell gehen kann mit dem Wenigerstillen! Ich hab dennoch demnächst einen Termin bei meiner Frauenärztin, nur um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist (meine Blutwerte sind nämlich tiptop), und ansonsten warte ich jetzt tatsächlich einfach mal ab und schaue, wie es weitergeht. @Nina1719 : Isst dein Kind denn Brei oder bekommt es überwiegend feste Nahrung? Das ist bei uns nämlich derzeit das Problem :) Eine Zeitlang hat meine Tochter richtig ordentlich Brei und Fingerfood in Kombination gespachtelt, aber hat jetzt seit Kurzen überhaupt keine Lust mehr auf Brei und aufs Gefüttertwerden. Dadurch lassen wir sie so ziemlich komplett selbst feste Nahrung essen, aber dabei kommt natürlich nicht so viel rum und ich stille wieder häufiger :)


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brei wurde immer verweigert. Und bei Fingerfood dauert es halt, bis wirklich was ins Kind kommt, also wird gestillt Von daher gab es hier nur feste Nahrung und mit der Zeit wurde es mehr, anfangs gab es dann gefühlt jeden Tag Nudeln Mit 11 Monaten hatte ich auch noch das Gefühl, ich werde ewig stillen. Das ging wirklich ganz plötzlich. Und jetzt haben wir mit 15 Monaten auch nachts ohne Probleme abgestillt, aber durch die Schwangerschaft war eh keine Milch mehr da, so dass sie es quasi selbst angeboten hat. Ich drücke dir die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das macht mir doch große Hoffnung! :) Vielen lieben Dank!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich stell mir grad dieselbe Frage, nämlich, ob und wie ich eventuelle fruchtbare Tage in der Stillzeit ermitteln könnte. Und ob es dieses Mal vielleicht "reicht", wenn ich nur nachts stille. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass sich erst nach dem Abstillen bei mir ein Zyklus einstellt. Das wird wohl auch beim vierten Kind so sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab tatsächlich häufiger gelesen, dass vor allem das nächtliche Stillen (durch den höheren Prolaktinwert) den Eisprung unterbindet...und ich stille nachts meistens noch 3x :p Wird bei mir also wahrscheinlich ähnlich wie bei dir


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei Kinder und zwischen den Schwangerschaften hatte ich keine periode. Meine große war 17 Monate alt als ich wieder schwanger wurde und sie stillte noch ab und zu tagsüber, grundsätzlich mittags, abends, mehrfach nachts und morgens. Ab gestillt hab ich dann als sie 20 Monate alt war weil ich keine Milch mehr hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Hallo Lovie! Darf ich fragen, wie du festgestellt hast, dass du schwanger bist? Hattest du Anzeichen oder einfach auf Verdacht hin getestet? LG


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt vielleicht blöd... Ich wusste es einfach... Ich hatte einfach so ein Gefühl. Habe dann getestet und war in der 6. Woche beim Arzt.