Elternforum Bitte noch ein Baby

Hoffnung stirbt

Hoffnung stirbt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich muss mich mal kurz ausheulen. Irgendwie stecke ich gerade in einem riesengroßen Loch. Ich bin inzwischen 41 Jahre alt. Meine Tochter (damals ungeplant trotz Pille) ist 14 Jahre alt. Vor genau 2 Jahren habe ich die Pille abgesetzt, da ich und mein neuer Partner gern ein gemeinsames Kind hätten. Doch irgendwie ist das ziemlich schwierig. Im Mai 2020 hatte ich ein MA mit anschließender AS in der 11. Woche. Das war wirklich hart für mich. Ok, wir haben es dann weiter probiert, da es ja immerhin „funktioniert“ hatte. Seitdem kontrolliere ich meinen Zyklus mittels App und Ovus. Im Mai diesen Jahres hatte ich einen frühen Abgang in der 6 Woche. Seitdem verzweifle ich immer mehr. Man versucht immer ruhig ranzugehen, aber wenn man die Uhr ticken hört, ist das einfacher gesagt als getan. Im Sommer hatten wir 2 Termine in der Kiwu-Klinik. Dabei stellte sich dann raus, dass die Schwimmer meines Partner „Nichtschwimmer“ sind. Sie bewegen sich viel zu wenig. Der wert lag bei ca. 10% des normalen. Er soll seitdem „Männervitamine“ nehmen, sich gesünder ernähren…. Bei mir wurde auch alles untersucht. Ich bin völlig in Ordnung. Innerlich wohl noch ein Jungbrunnen und weit entfernt von den Wechseljahren. Toll. Aber auch nicht – wenn man selbst nichts tun kann. Beide Ärzte waren der Meinung, die Vitamine können eine Besserung bewirken. Wir sollten einfach immer zu fruchtbaren Zeit besonders viel üben. Immerhin hats ja schonmal geklappt. Also weiterhin ovu tests. Ansonsten blieb nur die künstliche Befruchtung. Aber das kommt für mich nicht in Frage. Noch mehr Stress mit den Terminen, noch mehr Hormone, viel Geld. Heute müsste mein ES sein. Ich hab dann also gestern eingeplant. Töchterchen war nicht da, also hatten wir beste Voraussetzungen. Aber nein. 3 Anläufe aber irgendwie reagiert ER gar nicht mehr auf mich. Super, (mal wieder) ein verpasster Zyklus. Heute wird es sowieso nichts, da er nach dem Arbeitsstress schon gar nicht dazu in der Lage ist. Ich will langsam nicht mehr. Seitdem ich die Pille abgesetzt habe, habe ich ca. 20kg zugenommen, habe nahezu wöchentlich Migräneanfälle. Mir geht’s nicht gut. So kann es doch nicht weiter gehen. Ich werde immer fetter. Kann mich selbst nicht mehr ersehen. Kein Wunder, dass es dann bei ihm nicht klappt. Wozu soll ich das alles noch mitmachen? Mein Partner findet das alles nicht so schlimm. „Dann üben wir halt im nächsten Monat wieder“. Toll. Ich hab die ganze Nacht wach gelegen. Ich würde am liebsten heut zur FÄ gehen und mir die Pille holen. Und die restlichen Ovus entsorgen. Er nimmt täglich seine Vitamine und gut. Und dann, wenn es wichtig ist, will oder kann er nicht. Sorry. Klingt verdammt hart. Es geht einfach an die Substanz.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Partner hat schlechte Spermien- das ist Tatsache. Gesunde Ernährung und Vitamine können das leicht verbessern, aber du musst dir im Klaren darüber sein, dass es keine Wunder bewirkt. Du solltest auch abnehmen, da Übergewicht auch bei körperlich gesunden Frauen dazu führen kann, dass es Schwierigkeiten beim Schwangerwerden gibt. Ihr könntet gemeinsam auf gesunde Ernährung umstellen und zusätzlich Sport machen. Wenn du wirklich keine Kinderwunschbehandlung möchtest, bleibt nur der natürliche Weg. Da dein Mann durch den Druck, pünktlich zu einem bestimmten Zeitpunkt Sex haben zu müssen, impotent ist, ist die Lösung, den Druck herauszunehmen. Wie das geht? Hör auf, mit Ovus zu testen und lösche die Zyklus-App! Und dann habt Sex, wenn ihr Lust habt! Sag ihm nicht, wenn du glaubst, in der Nähe des Eisprungs zu sein. Nehmt in Angriff, Sex nicht als Mittel zum Zweck zu sehen, sondern als Gelegenheit für Intimität, das Ausleben eurer Liebe und eurer Lust! Probiert neue Dinge und konzentriert euch auf eure Bedürfnisse unabhängig vom Kinderwunsch. Ich wünsche viel Erfolg!


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich grätsch mal bei "Ansonsten blieb nur die künstliche Befruchtung. Aber das kommt für mich nicht in Frage. Noch mehr Stress mit den Terminen, noch mehr Hormone, viel Geld." rein. Wir sind gleich alt. Unsere Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft sind... schwindend. Um es vorsichtig zu sagen. Mein behandelnder Arzt in der Kiwu sagt immer, statistisch sei Ü40 jeder zweite Zyklus ohne Eisprung und jede zweite Eizelle genetisch auffällig. Auch weit entfernt von den Wechseljahren (mein AMH ist über 1, das freut viele Frauen schon mit 30), ist die Qualität der Eizellen einfach nicht mehr wie mit 25. Wenn dazu noch Fruchtbarkeitsstörungen beim Mann kommen... hilft das nicht. Vitamine sind schön, aber kein Zaubermittel. (Ist deine Schilddrüse abgeklärt, wenn du so zunimmst?) Andererseits wirst du ja schwanger. Du hast im Oktober 2019 die Pille abgesetzt und bist so grob im Februar 2020 und im April 2021 schwanger geworden. Für eure Voraussetzungen ist das doch eigentlich super. Und dann komme ich wieder oben an. Wer hat gesagt, dass nur künstliche Befruchtung (ICSI vermutlich bei male factor infertility?) bleibt. Die KiWu ganz direkt? Oder habt ihr das in das Vorgespräch reingedeutet? ICSI ist teuer. Als Selbstzahler, wenn man von drei bis vier Versuchen ausgeht (muss man lt. meinem KiWu Arzt Ü40), ist das ein Neuwagen. Aber ist das Thema IUI mal angesprochen worden? Wenn bei dir alle tutti ist, wäre den Nichtschwimmern helfen vielleicht doch nicht die schlechteste Idee? Und da spricht man dann auch direkt nicht mehr von 7.000 Euro pro Zyklus sondern vielleicht von 500 Euro (wir liegen so bei 350 Euro plus Medis). Hormone... müssen im IUI Zyklus nicht sein, wenn deine Follikel schön reifen, dann kann man die auch im natürlichen Zyklus machen (und spart sich noch das Geld für die Medis). Ja, die Termine machen Stress. Aber es nimmt gleichzeit auch Stress und Druck heraus. Man kann sich die Ovus sparen, man spart sich den Sex nach Kalender, man muss nicht auf Teufel komm raus an ZT 10, 12, 14, am ES und am Tag nach ES GV haben. Sondern man kann sein Sexualleben wieder gestalten wie man will und es ist ein Termin zum ES zur Insemination (also er einmal Sperma abgeben und du einmal auf den Rücken legen und sauber, ordentlich und steril die Nichtschwimmerchen da absetzen lassen, wo sie hinsollen). Dein Partner hat ja ganz offensichtlich keine Lust mehr auf den Druck, der fiele dann vielleicht weitestgehend weg? Falls die KiWu gesagt hat, einzige Option sei IVF/ICSI, andere KiWu anfragen? Ansonsten IUI nochmal bei der gleichen KiWu anfragen? Die Chancen sind da Ü40 auch nicht mehr grandios, aber vielleicht HIlft es euch, den Termindruck rauszunehmen und die besten Erfolgschancen zu schaffen. Ich habe im 10. ÜZ jetzt auch oft keine Lust mehr. Das heißt nicht, dass ich meinen Mann nicht mehr mag oder keine Lust mehr auf ihn habe. Aber ich bin so unendlich müde einfach. Ich will dann nicht auch noch Sex nach Terminkalender haben. Ich habe keine Kraft mehr, mir fehlt die Energie. Ich will nach einem langen Tag auf die Couch und mit meinem Mann schlafen, wenn ich Lust dazu habe und nicht, weil es der Zyklustag so sagt. Ihm geht es offensichtlich genau so an die Substanz wie dir. Ihr geht nur unterschiedlich damit um. Alles Gute euch.


Shoshiro

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es wenn ihr Herzen nach Lust und Laune setzt. Dieses: jetzt sofort! Ist für einen Mann auch nicht sooo toll. Alle 2-3 Tage wenn du Lust hast und er auch. Es hat ja schon mal geklappt! Evtl hat er zu viel Druck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Mädels, danke für Euren Zuspruch! Ihr nehmt mich ernst und gebt trotzdem noch gute Ratschläge. Danke Euch dafür ich werde versuchen, mal ohne die Tests weiterzumachen. Aber ich muss sagen, ich habe meinem Partner nie gesagt, wann der Test wie ausgesehen hat. Er weiß nur, dass ich dieses Tests mache aber niemals ein Ergebnis. Erst hinterher. Ich wollte ihn eben nicht unter Druck setzen. Ja ich weiß, dass es mit zunehmendem Alter schwierig ist. Das sieht man ja auch daran, dass die beiden SS nicht weiter gehen wollten. Aber dass es so eine Hürde ist, das habe ich echt nicht erwartet. Das mit dem Gewicht ist echt ne Sache. Die meisten, die ich kenne, haben durch die Pille zugenommen. Ich habe zugenommen, als ich die Pille abgesetzt habe. Dann noch der psychische Druck, der sich sofort bei mir niederschlägt. Wenn man mich sieht, denkt man, ich ess den ganzen Tag. Wer mich kennt und mit erlebt, wundert sich, dass ich überhaupt satt werde. Sport mach ich jetzt 3mal die Woche zuhause ne Stunde. Vor Corona war ich regelmäßig schwimmen. Aber das geht bei uns hier ja nachwievor nicht. Ich merke, dass mir das fehlt. Schilddrüse und Co wurde alles durchgecheckt. Laut Kiwu-klinik wäre nur die Befruchtung im Reagenzglas wirklich effektiv. Das war die BEurteilung von 2 Ärzten. Ich habe auch schon überlegt, ein anderes Kiwu-zentrum zu fragen, aber ganz ehrlich Wartezeiten von 8 Monaten.... nein. Ich werde ja nicht jünger. Dann soll es halt nicht sein. Auch wenn es mir schwer fällt. Ich hatte gestern abend noch einmal mit meinem Partner gesprochen. Dass er "nicht kann" ist reine Kopfsache. Die Arbeit ist omnipräsent. Und das ist wirklich anstrengend für mich. Ich glaube, er hat nie wirklich bedacht, was das alles für mich bedeutet (mehr Migräne, Teststress, Gewicht - und ein Mann der ständig mit dem kopf bei der Arbeit ist). Er möchte versuchen, nach der Arbeit abzuschalten. Wir werden das "aktive Üben" noch bis Jahresende beibehalten - so lange reichen seine Vitamine noch. wenn es dann nicht sein soll, werde ich mir im Januar wieder die Pille verschreiben lassen. Aber testen werde ich schon jetzt nicht mehr. Danke Euch, dass ihr mir zugehört habt1