Mami121421
Hallo ihr lieben Ich bin ratlos. Am 3.1.2021 hatte ich meinen ersten positiven schwangerschaftstest. Die letzte periode davor hatte ich am 13.12.2020 da ich die Pille erst abgesetzt hatte kenne ich meinen zyklus nicht wirklich. Am 5.1 kam dann eine blutung weshalb ich am darauffolgenden Montag 11.1 zum frauenarzt bin im ultraschall war natürlich nichts zu sehen, mir wurde blut abgenommen und ich sollte am 14.1 wieder kommen um blutabzunehemen. Bevor ich aber zu diesen Termin ging machte ich für mich selber einen clearblue mit Wochenbestimmen, dieser zeigte 2 3. Da ich gelesen hatte er springt erst ab ca 150 auf 2 3 war ich sehr optimistisch. Am 12.1 rief mich der Arzt abends an und teilte dann aber mit es sei eine nicht intakte schwangerschaft da der Wert von 53 nur auf 71 gestiegen ist.also gehe ich ja davon aus dadurch das der clearblue 2 3 anzeigte der wieder gesunken ist auf 71. Ich war sehr traurig hab mich aber auf eine fehlgeburt einstellen können. Am 27.1 sollte ich dann nocheinmal zur Kontrolle kommen. Jetzt das was mich so stutzig macht im ultraschall war eine fruchthülle. Zwar kein Embryo aber eine fruchthülle. Mir wurde daraufhin nocheinmal Blut abgenommen, der Wert liegt bei 153 ist also wieder gestiegen. Eileiter wurden kontrolliert und es wurde nichts gefunden. Darf ich jetzt hoffen oder nicht , ist es schon eine neue schwangerschaft oder kann es mal passieren das er rauf und runter schwankt. Ich möchte endlich Gewissheit muss aber jetzt wieder bis zum nächsten Termin 2 Wochen warten. Hat jemand von euch schoneinmal solche Erfahrungen machen müssen und kann berichten wie es ausging. LG
Guten Morgen. Erstmal möchte ich dir sagen, dass es ja prinzipiell nichts gibt, dass es nicht gibt. Jedoch ist eine Verdopplung des Wertes ja erst nach über zwei Wochen, wobei er sich ja alle 2-3 Tage verdoppeln sollte, leider doch eher nicht optimal. Kann dir leider auch keine eigenen positiven Erfahrungen berichten. Hatte bisher zwei MA. Bei der ersten wars auch früh, da verdoppelte sich der hcg ganz am Anfang genau alle zwei Tage bis zur sechsten Woche. Dann stieg er immer noch sehr deutlich, aber die Verdopplung lag schon bei etwas mehr als drei Tagen. Eine Fruchthöhle und ein Ansatz einer Dottersacks war gut erkennbar. Leider entwickelte es sich nicht weiter, da aber der hcg immer noch deutlich stieg, an 8+3 hatte ich morgens bei meinem Arzt 9000 und drei std später bei der Blutabnahme im Krankenhaus sogar schon 9130. Es wurde dann ausgeschabt. Davon ausgehend, dass du vielleicht sogar vor NMT positiv getestet hättest, müsstest du letzte Woche schon in der 7. Woche gewesen sein wünsch dir viel Glück
kennst du deinen hcg von letzter Woche?