Mitglied inaktiv
Sooo Ich habe heute angefangen mit messen, damit ich vielleicht dann für nächsten Monat einen Vergleich für die Tage vor der mens habe. Ich messe jetzt jeden tag ungefähr zur selben Zeit? Oder egal wann ich aufwache? Dann die tempi geht hoch nachdem Eisprung? Erkennt man also den Eisprung nur im Nachhinein? Also werde ich weiter meinen zervix beobachten! Dann bleibt die Temperatur oben? Bis die Periode kommt? Und Wielange vor der Periode singt sie? Und wie erkennt man seine coverline?(is das richtig geschrieben?) Und gerne noch soviel Informationen wie möglich Lg
Wenn du dich wirklich mit dem Thema auseinander setzen möchtest empfehle ich dir mal auf mynfp zu lesen. Gute Literatur ist auch "Natürlich und Sicher" das Buch. Da wird die gesamt nfp Methode gut und anschaulich erklärt.
Aber kurz zu deinen Fragen:
Ja, Tempi geht hoch nach dem ES und bleibt bis zur Periode. Wann sie sinkt ist aber sehr unterschiedlich. Von Tagen vorher bis zu Tage nach einsetzen kann alles dabei sein. Musst du leider abwarten.
Ja, messen nach dem Aufwachen und bevor du aktiv was tust. Ob unterschiedliche Zeiten bei dir einen Unterschied in der Tempi machen wirst du auch erst durch Messen herausfinden. Bei mir macht die Uhrzeit kaum einen Unterschied, Hauptsache ich habe wirklich geruht vorher. Wichtig: Wirklich drei Minuten messen und mit einem Thermometer mit zwei Nachkommastellen.
Ja, dass es einen ES gab sieht frau erst im Nachhinein. Aber je mehr du dich mit Tempi, Zervix, MuMu Stellung etc auseinander setzt, desto besser kannst du auch die Zeichen im Vorfeld deuten. Ich merke ziemlich deutlich, wenn der ES ansteht und habe dann den Beweis durch die Tempi.
Die Coverlinie ist der höchste Wert der Tieflage, also der Zeit vor des ES. Das Programm hier trägt sie automatisch ein. Aber manchmal bin ich skeptisch, ob die Auswertung wirklich richtig läuft. Aber es ist jetzt auch nicht Mist.
Jetzt ist es doch länger geworden als ich wollte. Hoffe es hilft dir schon mal weiter.