nicnic123
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder...
Nachdem ich eigentlich dachte ich könnte ohne Zutun einfach hinnehmen ob es mit einer letzten Schwangerschaft klappt überlege ich nun doch mal beim Arzt nachschauen zu lassen ob oder wann ein Es statt findet.
Hat das schon mal jemand gemacht und damit auch Erfolg gehabt?
Wir sind jetzt seit einem Jahr dran und im Februar hatte ich einen frühen Abgang und seitdem klappt es nicht mehr.
Mein Zyklus ist bis auf ein paar Tage eigentlich regelmäßig,ich bin aber schon 37 Jahre alt.
Meine anderen Kinder sind im ersten Zyklus entstanden....
Aber ich bin hier ja nicht alleine mit solchen Problemen..
Ich gratuliere aber allen die positiv testen durften in letzter Zeit.
Viele Grüße
Ich war jetzt nie bewußt deshalb da, aber wenn eine Untersuchung zufällig in dem Fenster lag, hat mir mein Arzt auch immer nur gesagt, in den nächsten x Tagen könnte der ES sein. Und dafür dann jeden Tag oder jeden zweiten zum Arzt rennen? Wäre mir ehrlich gesagt zu stressig.
An deiner Stelle würde ich mal die Hormone beim FA bestimmen lassen. Dafür musst du zweimal hin. Einmal 3.-5. ZT und einmal 20.-23. ZT. Das ist planbar. Beim HA kannst Du zum Checkup 35 und ein großes Blutbild machen lassen, sonst mindestens mal die Schilddrüsenwerte.
Ob Du einen ES hast, wirst du am sichersten mit Temperatur messen erfahren. Ich war da auch am Anfang skeptisch. ob das funktioniert, aber wenn man sich mal dran gewöhnt hat, klappt es nach zwei, drei Zyklen irgendwann von ganz alleine.
Viel Erfolg!
Ich dachte das auch, aber mit dem Monitor von Clearblue ist es bedeutend leichter die fruchtbaren Tage zu erkennen!
Nur zu empfehlen und auch deutlich einfacher als ständig zum FA zu hampeln
Hi Caro!
Hat der CB Monitor dir seit dem ersten Zyklus direkt den ES angezeigt?
Bin jetzt im zweiten Zyklus damit und er hat mir im ersten Zyklus keinen ES angezeigt, obwohl laut Blutkontrolle einer stattgefunden hat.
LG
Echt? Hier hat es sofort funktioniert!
Nunja, da gibt's unterschiedliche Methoden: per Ultraschall 1-2 Tage vor dem vermuteten ES die Follikel anachauen und die Größe messen. Und per Bluttest die Hormonlage dabei bestimmen und daraus die Dauer bis zum ES schätzen. Es gibt z.B. Frauen, bei denen die Follikel bereits bei 20mm springen,bei andern erst bei 26mm. Ist aber m.W. alles erst einmal eine Selbstzahlerleistung. Hattest du denn eine Ausschabung nach dem Abgang? Mir hat die Ärztin doch wahrhaftig bei der Curretage den einzigen funktionierenden EL einfach zugeschoben und nix war mit wieder schwanger werden.
Ich bin ja monatelang immer von einem falschen Zeitpunkt meines ES ausgegangen, da ich ihn immer im Internet ausgerechnet habe. Als ich beim FA zur Standarduntersuchung war, konnte sie mir eiinen ganz anderen Zeitpunkt nennen, der tatsaechlich eine Woche frueher war... Als ich das dann wusste und entsprechend handelnn konnte, wurde ich einen Monat spaeter sogar schwanger. Ich hatte es aber auch nie mit OVUs probiert gehabt. Mir hat der Besuch also sehr viel gebracht.
Danke für eure Antworten.
Nach dem Abgang hat der Körper alles von selbst erledigt.
Mit ovus habe ich es mal probiert, aber ich habe einen so unregelmäßigen Tagesablauf dass ich es immer wieder vergessen habe und nur morgens war mir alles zu ungenau. Deswegen fang ich auch gar nicht mit Temperatur messen an. Ich würde das nicht hinkriegen.
Über den CB Monitor müsste ich mich mal informieren. Ich wollte jetzt aber auch nur noch 3 bis 4 Monate versuchen weil mir dann der Altersunterschied von den Kindern zu groß wird.... Und ich ja auch nicht jünger
Ich denke ich rufe mal beim Arzt an und lass diesen Monat mal nachgucken.....
Danke