Elternforum Bitte noch ein Baby

ES links und rechts immer im Wechsel?

ES links und rechts immer im Wechsel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte im Juni eine EileiterL-SS, der linke EileiterL wurde entfernt. Nun verspüre ich aber schon den zweiten Monat genau auf der Seite den Eisprung. Ich hatte wirklich die Hoffnung, dass es im monatlichen Wechsel erfolgt. Links sehe ich meine Chancen, schwagner zu werden, nicht so riesig. Lt. FÄ sind es wohl max. 80%, die der verbliebene Eileiter die Arbeit vom fehlenden mit übernimmt. Weiß jemand von euch, wie's läuft? Danke sagt Katrin, die gerade überlegt, ob sich das Herzeln "lohnen" würde.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist jeden Zyklus aufs neue reiner Zufall, auf welcher Seite der ES stattfindet. Ich hab mal gelesen, dass sogar der rechte Eileiter das befruchtete Ei an den linken Eierstock weiterleiten kann und umgekehrt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Natürlich lohnt es sich!! Selbst mit einem kannst du noch schwanger werden, auch wenn die Chance geringer ist. Ich drück dir die Daumen! Kopf hoch!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, nein, die Eisprünge finden nicht in regelmäßigem Wechsel statt. Auch bei zwei Eileitern und Eierstöcken ist die Seite unvorhersehbar. So können vier Eisprünge rechts hintereinander stattfinden, dann einer links, dann drei rechts, dann zwei links - ganz beliebig. Wenn man nur noch einen Eileiter hat, schränkt das die Fruchtbarkeit trotzdem wohl nicht sehr ein: Es stimmt, dass der andere Eileiter sogar ein gegenüber liegendes Ei aufnehmen kann. Meine Mutter hat z.B. nur noch einen Eierstock. Sie ist sowohl mit mir als auch mit meiner Schwester ruckzuck, nämlich jeweils nach maximal vier Übungszyklen, schwanger geworden - also genauso schnell wie jede andere Frau. (Wobei viele gesunde Frauen ja sogar deutlich länger brauchen.) Du wirst zu Deinem Wunschkind kommen! Grüßle, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, es lohnt sich ganz bestimmt! Habe auch gelesen, dass der andere Eileiter das Ei auffangen kann. Mein weiß es eben, weil Frauen trotz fehlendem Eileiter auf einer Seite schwanger wurden. Der Körper hilft sich dann selbst, fantastische Einrichtung. Viel Glück! Susi