strawberry87
Hey ihr Lieben, kennt sich jemand mit der Dosierung von mönchspfeffer aus?? Welchen nimmt man in der 1. Zyklushälfte und welchen in der 2. Und wie viel jeweils? Ich habe unterschiedlich lange Zyklen und wahrscheinlich auch eine etwas verkürzte zweite zyklushälfte... Bin heute bei zyklustag 22 und hatte wahrscheinlich noch keinen eisprung. Habe gelesen dass mönchspfeffer in der richtigen Dosierung die östrogenproduktion anregt und der eisprung auf diese Weise eventuell eher statt findet... Freue mich auf über jede Hilfe!!! LG, strawberry87 :)
Korrektur... Heute ist schon der 29. Zyklustag...
Also ich nehme seit 12 Tagen Mönchspfeffer ein, da ich auch immer unterschiedlich lange Zyklen hatte (30-45 Tage)
Ich nehme das von Rathiofarm, jeden Tag eine Tablette. Ich weiss nicht ob es Einbildung ist oder nich.. Aber fühle mich ausgeglichener/ruhiger als sonst.
Ob mein Zyklus sich reguliert,bleibt abzuwarten. Da es bis zu 3 Monate dauern kann, bis man eine Verbesserung bemerken soll.
Also ich nehm Mönchspfeffer nicht in Tablettenform weil ich da Nebenwirkungen hatte. Ich nehm Phyto-l das sind Tropfen und ist homöopathisch das sind zusätzlich zum Mönchspfeffer noch 2 andere Sachen drin die sich reinigend auf Leber und Nieren auswirken soll. Ich hab damit super Erfahrungen gemacht und kann es nur empfehlen. Mein Zyklus hat sich dadurch reguliert, zu hoher Prolaktin Wert wurde gesenkt was Ursache war das ich keinen ES hatte und bei Nr. 1 wurde ich damit im 3 ÜZ schwanger. Nehm es jetzt für die bastelei an Nr. 2 wieder. Mal schauen wie lange es diesmal dauert. Ach ja wenn man es nur zur Regulierung nehmen will nimmt man 2-3 mal am Tag 30 Tropfen und wenn man damit SS werden will 3x am Tag 50 Tropfen.
Zunächst einmal sei gesagt, dass die Wirkung von Mönchspfeffer und die richtige Dosierung von Mönchspfeffer von der Art und Intensität der Beschwerden betroffener Frauen abhängen. Dennoch gelten verschiedene Faustregeln zur Gabe von Mönchspfeffer. So sollen pro Tag nicht mehr als 3 Gramm Mönchspfeffer Tabletten aus zerkleinerten Mönchspfeffer Früchten eingenommen werden. Bestehen die Mönchspfeffer Tabletten aus Mönchspfeffer Trockenextrakt, sollte die tägliche Dosis 4 mg Mönchspfeffer nicht übersteigen. Häufig wird jedoch gerade bei Beschwerden während des Zyklus oder PMS dazu geraten, täglich Mönchspfeffer Tabletten mit einer Dosierung von bis zu 40 mg Mönchspfeffer einzunehmen – und das über einen Zeitraum von mehr als nur einem Monat. Letztendlich hängt die Dosierung von Mönchspfeffer Tabletten jedoch stark davon ab, aus welchen Inhaltsstoffen sich die Mönchspfeffer Tabletten zusammensetzen – und wie stark die Beschwerden, etwa bei PMS oder während des Zyklus tatsächlich sind. Im besten Fall werden Mönchspfeffer Tabletten, wie etwa Agnucaston, deshalb nicht eigenständig genommen, sondern unter Aufsicht des behandelnden Arztes
Ich weiss gar nicht mehr, wie lange ich das schon nehme, versuche seit 2 Jahre schwanger zu werden, aber leider erfolglos. Am Anfang hatte ich das Gefühl, sie helfen wohl, hatte auch Eisprung aber leider nie zu einer Schwangerschaft geführt. Bin inzwischen bei einem Kinderwunschzentrum, schon 3x mit Hormonbehandlung versucht aber leider wieder erfolglos. Bei Freunden hatte es wohl nach 3 Monaten schon gewirkt und sie haben 1 Kind. Allerdings muss ich sagen, dass ich seit ein 1/2 jahr Agnolyt nehme (angblich das gleiche) weil Mönschspfeffer nicht mehr im Handeln ist (Mönchspfeffer fand ich besser, und meine Meinung nach wirkte auch). Aus welchen Herstellern ist das was du nimmst? Ich wünsche dir viel Glück
Ich habe super Erfahrungen mit Mönchspfeffer gemacht. Mein FA hat es mir vor der ersten Schwangerschaft nach über 1 Jahr vergeblichem Üben gegeben. 2 Monate später war ich schwanger. Bei der 2.Schwangerschaft hat es auch nach 2 Monaten wieder gewirkt und bei der 3. genauso, die endete allerdings in einer Fg, was aber nichts mit dem Möpf zutun hat. Im Beipackzettel steht, dass man Möpf erstmal 3 Monate nehmen soll, bis sich eine Veränderung einstellt. Das war bei mir ja aber schon früher der Fall. 6 Tage reichen allerdings nicht aus, um schon eine Wirkung festzustellen, denke ich. Also, ein bisschen Geduld brauchst du
Also, ich habe den Möpf auch genommen, allerdings mit Erfolg: ich hatte nach zwei Monaten Einnahme zum ersten mal im Leben eine Ovulationsblutung und wurde in demselben Monat auch schwanger (allerdings dann FG in der 10. Woche, hatte aber nichts mit dem Möpf zu tun). Ich habe eine Tablette täglich genommen, also 0,4mg. Jtzt, nach der FG, sollte ich gleich wieder damit anfangen, habe es auch gemacht, und jetzt stehe ich kurz vor dem ES. Seit ich Möpf nehme, brauche ich keine Temperatur mehr zu messen, um Eisprung und co. zu bestimmen. Ob man Möpf überdosieren kann, weiß ich nicht. Nur, dass er auch das Gegenteil von dem bewirken kann, was er eigentlich bewirken soll, wenn er nicht das richtige Mittel ist. Aber da ihn dir dein Arzt empfohlen hat, wird's schon in Ordnung sein...Bei mir steht übrigens, dass Möpf seine volle Wirkung ohnehin erst nach 3 Monaten entwickeln kann. Ich würde es jetzt einfach mal weiter machen und schauen, was passiert... Liebe Grüße
Mönchspfeffer gibt es in Kapseln und Tropfen (das ist nur pflanzlich). Ich hatte Kapseln. Es gibt mehrere Sorten, ich hatte Agnus Castus AL, den nahm ich wie gesagt ein 1/2 Jahr 1x morgens (ziemlich zur selben Zeit), und den letzten Monat 2x morgens und abends. Und es hat damit das 2. Mal geklappt mit werden.
Vielen Dank für eure Antworten! Habe mir erstmal 4 mg-tabletten bestellt und probiere es mit einer täglich. Hoffe, dass sich mein Zyklus etwas verkürzt. LG