Elternforum Bitte noch ein Baby

Eileiter verstopft

Eileiter verstopft

Mutti40

Beitrag melden

Hat jemand Erfahrung damit gemacht, nach einer Eileiterbohrung schwanger geworden zu sein? Oder bringt das ganze nichts? Oder gibt es andere Möglichkeiten die frei zu machen?


Sharistan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Hallo ich hatte bei meinem 3. kind Eine Eileiterdurchläsigkeits op und 3. zyklus danach war ich schwanger geworden und heute ist sie 3 jahre alt geworden....


Mutti40

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sharistan

Danke für deine Antwort Kannst du mir von der OP berichten? War es sehr schmerzhaft und wie lange hielt das an??


SmartKis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti40

Mach dir darüber nicht zuviele Gedanken. Wenn der zweite Eileiter in Ordnung und nicht (durch Entzündungen usw.) vernarbt oder in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist, reicht einer völlig aus. Meine Mutter hat nach einer OP nur noch einen Eierstock und einen Eileiter. Sie ist trotzdem mit mir und meiner Schwester jeweils ruckzuck schwanger geworden (nach nur vier Monaten Üben). Ich kenne überdies noch weitere Frauen im Bekanntenkreis, die mit einem Eileiter oder nur einem Eierstock leicht schwanger geworden sind. Weil die Eileiter sehr beweglich sind, kommt es sogar manchmal vor, dass der eine verbliebene Eileiter zwischen den Eierstöcken wechselt, um das jeweils springende Ei aufzunehmen. Ist kein Witz, hat ein Experte aus dem Expertenforum erläutert. Es kommt daher sogar im Extremfall vor, dass eine Frau links nur noch einen Eileiter und rechts nur noch einen Eierstock hat und sonst gar nichts, und trotzdem schwanger wird. So eine Einschränkung liegt aber ja bei dir eh nicht vor. Das Pech ist immer wenn genau auf der Seite ein Follikel heranwächst auf der der Eileiter dicht sitzt. Ok, es gibt Phänomene das es dennoch zu ss kam. Aber darauf verlassen würde ich mich nicht unbedingt. Mit deinem einen Eileiter kannst du problemlos schwanger werden! Wenn man die Geduld hat und den festen Glauben, dass es dennoch klappt, und evtl. auch längere Wartezeit auf eine SS in Kauf nehmen möchte, ist es ja ok, aber ansonsten würde ich mich um eine entsprechende Behandlung kümmern. Mein Arzt meinte man könnte es auch mit einer Insemination versuchen, Problem wäre hierbei nur eben ob dann genau in dem Eierstock auf der durchgängigen Seite auch was wächst. Seiner Meinung nach ziemlich viel Aufwand mit wenig Chance. Ich würde mich gründlich informieren und gemeinsam mit meinem Mann die folgenden Schritte besprechen. Liebe Grüße